Auf der Suche nach der perfekten Dashcam
Einen wunderschönen Guten Tag zusammen,
ich suche hier nach Inspiration für eine Dashcam für den Audi Q5FY. Sie sollte klein sein und sich gut anschiegen in den Innenraum. Natürlich sollte sie auch gute Aufnahmen machen und die Kennzeichen im Zweifel erkennen können. Auch eine Parküberwachung wäre super. Habt ihr Ideen?
Viele Grüße
24 Antworten
Super, vielen Dank für deine Mühe mit den Fotos.
Hatte gehofft, dass der Strom zentral von hinter dem Spiegel kommt.
Schön ist sie ja schon, mir aber leider etwas zu groß.
Viele Grüße
@M.F.Herbert
Hi, habe mir jetzt auch die Kamera wie du geholt. Finde ich die dezenteste Lösung. Mein Problem ist nur, wie bekomm ich dir große Abdeckung weg wo das Kamera Modul von Audi drunter Sitz um an das Kabel vom Regensenosr zu kommen? Oder wo sitzt dieser? Habe leider keine Anleitung erhalten.
Die untere Belde welche durch die Kamera Ersatz wird hab ich schon weg bekommen.
Hoffe du/ ihr könnt helfen.
Hallo,
schau dir mal das Video an, das sollte die Ein und Ausbaureihenfolge zeigen.
https://www.youtube.com/watch?v=iQIxj5Vx2HI
Danke dir, hat jetzt geklappt ist aber eine sehr fummlige Arbeit. Aber mach etwas Schweiß und Blut Verlust hängt das Ding jetzt
Ähnliche Themen
So noch ein Bild von der Fahrt heute. Trotz starken Regen super Bild. Kann man echt nur empfehlen die Kamera und vor allem die dezente Erscheinung.
Schönen guten Morgen,
ich hätte auch Interesse an der Dashcam.Konntest Du sie über den Regensensor hinter dem Spiegel anschließen?
Hast Du zufällig eine Akustikgedämmte scheibe?Ich ja und mit der UTR von Audi bin ich nicht glücklich,da keine GPS Signale duch die Scheibe kommen.
Lg Galli
@Observer69 schrieb am 10. März 2024 um 15:46:27 Uhr:
Hallo aus Wien, ich verwende die BlackVue DR900X-1CH mit 32GB microSD-Karte. Es ist eine 4K UHD Cloud Dashcam mit integriertem WLAN und GPS.
Bin wirklich sehr zufrieden, da die Aufzeichnung in der höchsten Qualitätsstufe auch Kennzeichen im Bedarfsfall perfekt anzeigt. Bild und Ton sind ebenfalls perfekt. Zugriff ist mit Handy möglich.
Weitere Details spare ich mir da man die Spezifikationen im Internet nachlesen kann.
Hallo zusammen, hab mir auch die Dashcam von @M.F.Herbert geholt (nur Front). Bin echt begeistert, das anbringen ist fummelig aber ging. Hätte nur eine Frage, wird die mitgelieferte MicroSD Karte (64gb) bei euch auch so warm/heiß? Ist das normal? Will garnicht wissen wie das im Sommer dann ist.
Überlege generell auf 256gb upzugraden, hat das einer schon gemacht und wird da die MicroSD Karte auch so warm?
hi,
Ja wird richtig knackig heiß aber bis jetzt funktioniert es hervorragend auch bei größter Hitze. Also alles im Normbereich.
Ich hab auch die Chinacam Verbaut, mit dem Mitgelieferten Y Kabel über Regensensor angeschlossen.
Was mich Wundert ist, das laut beschreibung, die Cam nur im Parkmodus Funktioniert wenn man Sie über den Sicherungskasten anschließt.
Wie gesagt meine läuft über Y Kabel und bleibt auch an bei abgeschlossenen Auto und das nur über Y Kabel, hat das seine Richtigkeit und was schätzt Ihr was die Cam so an Strom zieht im Parkmodus?
Das andere ist, ich hab die App Roadcam und Ticam, es wurde geschrieben, das man die LoopZeit einstellen kann, jedoch bietet sich bei mir nur der 1 min Modus.
Welche Funktion besitzt der Camera Button, den gedrückt geschieht gefühlt garnchts.
Letzte Frage, kann man das WIFI Password der Cam ändern?
Ansonsten zufrieden, mit Einbau und Qualität.
Also bei mir ist die aus wenn der Wagen aus ist, da wird auch Nix mehr aufgenommen. Auch Anschluss über den Regensensor. Ich verwende Viidure als App kann da auch nichts einstellen.