Auf der BAB mit 1.9TDI und 1.8T
Was meint mit welchem der beiden es sich auf der Autobahn angenehmer fahren lässt.
In Punkto Lautstärke, Verbrauch und Überholen.
Hab die beiden soweit noch nicht testen können
Die Probefahrt hat mir einen Austecher auf die BAB nicht gestattet. 🙂
Gruß
21 Antworten
Man sollte auch wissen welche Motoren du meinst,von beiden (1,9 TDI und 1,8T) gibts verschiedene Leistungsstufen?Im allgemeinen wird der 1,8T auf der Autobahn etwas kräftiger sein,Lautstärke nimmt sich grade auf der AB nix,Verbrauch natürlich zugunsten des TDI's.
Hallo,
Also im Verbrauch ist eindeutig der TDI besser 😉
Überholen könnte er auch Vorteile haben. Bei dem TDI von meinem Paps Skoda Octavia) isses jedenfalls recht ordentlich und im Vergleich zum gleichstarken Benziner meiner Ma hat er echt mehr Bums 😁
Lautstärke weiß ich leider nicht. Mag aber durchaus sein, dass der Benziner ein klein wenig leiser ist.
Angeblich soll der 1.8T ein Säufer auf der AB sein. Aber ich weiß es nur vom "Hörensagen" *g*
Hoffe, das hilft Dir ein wenig weiter
Bis dahin,
kreumel 🙂
Ja sorry hatte ich vergessen.
Meinte speziell den 1.9TDI mit 130PS und die 163PS Variante vom 1.8T.
Mir gefallen eigentlich beide recht gut. Und allzu viel schenken tun sie sich ja sooo viel wohl nicht. Vielleicht nur im Punkt Endgeschwindigkeit ein wenig.
Vom Gefühl sind beide etwa gleich kräftig,sprich der Fahrspaß ist etwa vergleichbar,die reinen Daten sind beim 1,8T natürlich etwas besser,hat ja auch über 30 PS mehr.Wenn du ein paar Km zusammenkriegst lohnt sich der TDI auf jeden Fall,ansonsten mußt du eben wissen welcher Motor dir besser gefällt,sind beide gut.😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Vom Gefühl sind beide etwa gleich kräftig,sprich der Fahrspaß ist etwa vergleichbar,die reinen Daten sind beim 1,8T natürlich etwas besser,hat ja auch über 30 PS mehr.Wenn du ein paar Km zusammenkriegst lohnt sich der TDI auf jeden Fall,ansonsten mußt du eben wissen welcher Motor dir besser gefällt,sind beide gut.😉
Habe mich für den 1,9tdi entschieden.
OK hauptsächlich wegen den 25000 KM im Jahr die ich auf jeden fall fahre.
Mich stören auch nicht die Endgeschwindigkeiten von "nur 204 km/h" denn in Deutschland wird doch eh alles auf 120 gedrosselt 😉
Sonst ist er sehr spritzig, jetzt noch z.b. einen Chip rein und dann haste auch ca. 155 PS und dann hat der 1.8 mt 163 PS keine Chance mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Waternman
...
Sonst ist er sehr spritzig, jetzt noch z.b. einen Chip rein und dann haste auch ca. 155 PS und dann hat der 1.8 mt 163 PS keine Chance mehr.
Seltsam... immer diese subjektiven Meinungen!:
1.8T 163 PS:
Höchstgeschwindigkeit 228 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h 8,6 s
2.5TDI 163 PS:
Höchstgeschwindigkeit 227 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h 8,8 s
Diese Werte sind vom aktuellen B7 und zeigen mir, dass zwar ein 1.9TDI mit 155 PS ein bischen leichter wäre und - nur eventuell - die Beschleunigung des Benziners einholt, er aber keinesfalls den Benziner "abzieht"... Aber das haben wir hier schon 100x durch.... 🙁 man "meint" der TDI würde vor Kraft fast zerbersten.... 😁
Zitat:
Original geschrieben von TPursch
Seltsam... immer diese subjektiven Meinungen!:
1.8T 163 PS:
Höchstgeschwindigkeit 228 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h 8,6 s
2.5TDI 163 PS:
Höchstgeschwindigkeit 227 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h 8,8 sDiese Werte sind vom aktuellen B7 und zeigen mir, dass zwar ein 1.9TDI mit 155 PS ein bischen leichter wäre und - nur eventuell - die Beschleunigung des Benziners einholt, er aber keinesfalls den Benziner "abzieht"... Aber das haben wir hier schon 100x durch.... 🙁 man "meint" der TDI würde vor Kraft fast zerbersten.... 😁
Abziehen vielleicht nicht (im Durchzug auf jeden Fall),aber du darfst den 2,5er TDI nicht zum Vergleich nehmen,der ist ne Ecke schwerer als der 1,9er,da ist der 1,9er serie ja kaum lahmer.
Das musst du wirklich selbst entscheiden - imo pure Geschmackssache!
Evtl. bei höherer Laufleistung den TDI.
Haltbarkeit etc. sind (imo) beide auf demselben Niveau - beides Turbomotoren.
Wenn man diese immer warm- und kalt fährt, dann halten beide bestimmt relativ lang.
Der 1.8T verbraucht bei etwas flotter Fahrweise eben relativ viel -> er braucht halt irgendwann einfach Drehzahl um agil zu werden. Im Schnitt so ca. 9 - 11 Liter.
Im oberen Bereich hat er etwas mehr Dampf und läuft auch ~ 20 Km/h schneller.
Dagegen entwickelt der 1.9er eine deutlich lautere Akustik...wen das nicht stört hat mit diesem Motor aber bestimmt viel Spass.
Vor allem an der Tanke, von 5,5 bis 9 Liter ist alles machbar und das ohne grosse Hexerei ;-)
Durchzug ist (imo) sehr gut und reicht für eine flotte Fahrweise locker aus - ab 180 Km/h geht ihm aber etwas die Puste aus - dennoch, bis dahin ist er für 130 PS sehr schnell ;-)
Just my 2 cents,
Cuenta.
ps.
Evtl. die Diskussionen wg. Partikelfilter beim Diesel beachten - jedoch wird man diesen bestimmt nachrüsten können und bekommt dafür auch eine Förderung. Just zur Info und nicht überbewerten !
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Abziehen vielleicht nicht (im Durchzug auf jeden Fall),aber du darfst den 2,5er TDI nicht zum Vergleich nehmen,der ist ne Ecke schwerer als der 1,9er,da ist der 1,9er serie ja kaum lahmer.
Das hab ich jetzt nicht ganz verstanden. Der 1.9 TDI
(130 PS) steht noch schlechter gegen den 1.8T da
(auch wenn der 2.5 TDI etwas mehr wiegt).
A4 (B6) 1.9 TDI 130 PS:
0-100: 9,9 s
Vmax: ~210 km/h
Ah ok, du meinst wohl wenn man ihn tunen würde.
Gut, davon halte ich aber eh nix. 🙂
Trotzdem würde selbst ein getunter 1.9 TDI den
1.8T nicht 'abziehen'. (Wenn wir schon das Mehrgewicht
des 2.5 TDI erwähen, dann sollten wir auch das
höhere/konstantere Drehmoment gegenüber dem 1.9
TDI nicht vergessen 🙂)
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Abziehen vielleicht nicht (im Durchzug auf jeden Fall),aber du darfst den 2,5er TDI nicht zum Vergleich nehmen,der ist ne Ecke schwerer als der 1,9er,da ist der 1,9er serie ja kaum lahmer.
Ehm... das mit dem Gewicht sagte ich schon. Bitte genauer lesen!
Danke @LFS_Adam! 🙂 Ich wollte wie erwähnt nur 2 gleich starke Wagen "gegeneinander" antreten lassen!
Zu guter letzt kannst Du den 1.8T auch mit einen Chip versehen... !?
Re: Auf der BAB mit 1.9TDI und 1.8T
Zitat:
Original geschrieben von Enrique82
Was meint mit welchem der beiden es sich auf der Autobahn angenehmer fahren lässt.
In Punkto Lautstärke, Verbrauch und Überholen.
In welchem Geschwindigkeitsbereich?
Heute das erste Mal LPG getankt.
35 EUR für rund 570 km (75 l zu 47 Cent).
Letzter Tankstop mit Super+:
62 EUR für 480 km (56 l zu 1,10).
Tolles Gefühl.
Ich würde und werde mir keinen Diesel kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von TPursch
Ehm... das mit dem Gewicht sagte ich schon. Bitte genauer lesen!
Das hab ich wohl schon gelesen,aber du kannst eben keinen 6 mit einem 4 Zylinder vergleichen!
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Das hab ich wohl schon gelesen,aber du kannst eben keinen 6 mit einem 4 Zylinder vergleichen!
Ich denke mit meiner genannten Einschränkung ist es wohl besser zwei "PS-identische" Autos Diesel/Benzin miteinander zu vergleichen als eine 33 PS-Differenz zu haben. !?