Auf der Autobahn von fliegenden Trümmerteilen getroffen!
Hallo Freunde!
Ich war gestern Abend leider an einem Unfall beteiligt. Ich war auf dem Autobahn unterwegs, als ich von herumfliegenden Trümmerteilen getroffen wurde, die meinen Seitenspiegel komplett zerstört haben und dennoch viele Kratzer an beiden Seiten des Fahrzeuges verursacht haben.
Als die Polizei kam, hat es sich herausgegeben, dass es in der Gegenrichtung einen großen Kettenunfall gab, von dem die Trümmerteile stammen. Ein Aktenzeichen habe ich schon von der Polizei bekommen und spätestens übermorgen bekomme ich dann auch die Namen und Kennzeichen der an dem Unfall beteiligten Personen. Da ich von Trümmerteilen getroffen wurde, und es höchstwahrscheinlich unmöglich sein wird es festzustellen von welchem KFZ diese Teile stammen, bin ich aber überhaupt nicht sicher ob jemand meine Schädenkosten übernehmen würde.
Den Seitenspiegel will ich natürlich so schnell wie möglich ersetzen. Mit den Lackschäden kann ich aber eine Weile leben. Da ich jetzt gerade finanzielle Schwierigkeiten habe, möchte ich so wenig Geld wie möglich herausgeben. Fall die Versicherung nicht zahlen würde, dann würde ich den Spiegel lieber selbst reparieren. Wenn es sich aber dann später herausgibt, dass die doch zahlen, würden sie die Kosten auch bei einer Stadtreparatur erstatten, oder? Außerdem werden in solchen Fällen die Kosten von einem Kostenvoranschlag oder nur von Rechnungen für schon ausgeführte Reparaturen erstattet?
Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Gibt es hier eigentlich ein Übungsforum - so eins, wo man zitieren üben kann? 😁
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VersVor
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von el_jefe
Klar, ich habe es auch gemacht. Es war aber sehr hilfreich 5 verschiedene Meinungen von 5 verschiedenen Fachleuten zu hören und mich dann für den besten zu entschieden.Gerade hier reicht der Alltagsverstand um zu wissen das diese Aussage falsch ist. Hier ist aber was dein beliebter Fachmann gesagt hat: "Da habe ich kein Bedenken. Wenn Sie ihren Spiegel selbst ersetzen vemindern Sie damit die Reparaturkosten und das dient der Schadensminderungspflicht. Es ist also 100% korrekt und muss von der Versicherung übernommen werden, samt Entschädigung für Ihre Zeit und Arbeitsaufwand".
wenn das der Ratschlag des Besten der fünf von Dir konsultierten Fachleute war, herzlichen Glückwunsch.
Da ist es Dir tatsächlich gelungen, eine echte "Konifere" zu finden.😉 Über die Qualität der anderen Vier denkt man besser erst gar nicht nach.MfG
Das heisst du heltest den Ratschlag für falsch? Würdest Du bitte erklären warum?
Zitat:
Original geschrieben von el_jefe
Es waren alle reine Anfragen. Keinen Preis wurde diskutiert, keinen Vertrag unterschrieben, keine Abrechnung gemacht, kein Termin ist statt gefunden. Wofür würdet bitte die ADAC 800 Euro verlangen?Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Es ist tatsächlich so das via Email eine Erstberatung möglich ist. Wenn du Unterlagen gesendet hast dann viel Spaß beim zahlen. Ein Anwalt gibt nie Umsonst Auskunft. Ob du das von deinen Unfall Gegner ersetzt bekommst, bezweifle ich hier.
Zitat:
Original geschrieben von Bleede
Ein Anwalt gibt nie Umsonst Auskunft.Zitat:
Original geschrieben von el_jefe
Es waren alle reine Anfragen. Keinen Preis wurde diskutiert, keinen Vertrag unterschrieben, keine Abrechnung gemacht, kein Termin ist statt gefunden. Wofür würdet bitte die ADAC 800 Euro verlangen?
So ganz generell gesagt stimmt das nicht. Ich habe inzwischen (leider) ziemlich viel Efahrung mit Rechtsanwälten und ich habe nie für die erste Anfrage (sogar bei persönlichen Gesprächen) was bezahlt. Bei mir was es immer so, dass die Person immer erstmal eine kurze Zusammenfassung der Situation hören wollte mit den dazugehörenden Unterlagen. Dann wurde mir immer kurz die generelle Strategie erläutert zusammen mit Bedingungen, Preisen, Terminen etc. etc. Erst dann wurde einen Vertrag gemacht und was bezahlt. Daher bezweifle ich sehr das ich für eine kurze, generelle Antwort per Email / Telefon was zahlen muss.
Dass ich von der ADAC alles erwarten kann ist mir wohl klar. Das ich diese eventuelle Kosten von dem Gegner nicht erstattet bekomme ist auch ziemlich klar. Mal sehen...
Zitat:
Original geschrieben von el_jefe
Wenn Sie ihren Spiegel selbst ersetzen vemindern Sie damit die Reparaturkosten und das dient der Schadensminderungspflicht. Es ist also 100% korrektDas heisst du heltest den Ratschlag für falsch? Würdest Du bitte erklären warum?
Weil es im Haftpflichtfall keine "Schadenminderungspflicht" gibt, erst recht keine Verpflichtung eine Billigreparatur selbst durchzuführen.
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VersVor
Weil es im Haftpflichtfall keine "Schadenminderungspflicht" gibt, erst recht keine Verpflichtung eine Billigreparatur selbst durchzuführen.Zitat:
Original geschrieben von el_jefe
Wenn Sie ihren Spiegel selbst ersetzen vemindern Sie damit die Reparaturkosten und das dient der Schadensminderungspflicht. Es ist also 100% korrektDas heisst du heltest den Ratschlag für falsch? Würdest Du bitte erklären warum?
MfG
Weder ich noch mein Anwalt haben so was behauptet - das sind deine Behauptungen.
Ich MUSS nicht den Spiegel selbst reparieren, ich DARF es aber und meine Kosten müssen von der Versicherung übernommen werden. Wenn du alles vorsichtiger gelesen hättest, hättest du auch gelesen, dass ich selbst den Spiegel reparieren WOLLTE, weil es in meiner Situation schneller ist und weil es viel günstiger ist (weniger als 100 Euro). So würde ich meine eigene Kosten sinken im Fall, dass sie niemand übernimmt (was jetzt sehr unwahrscheinlich aussieht).
Und das mit der Schadenminderungspflicht stimmt das einfach nicht. Schadenminderungspflicht gibt es bei allen Versicherungsarten. Guck mal hier: http://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__254.html
Zitat:
Original geschrieben von germania47
Bei allem Wohlwollen; meint Ihr nicht, dass der TE hier alle nur vera........ will?
Schon auf Grund der Fragestellungen und der Antworten fällt es einem schwer, auf einen anderen Schluss zu kommen.
Grüße von Klaus
Gestern dachte ich noch, dass Du recht hast. Heute bin ich aber überzeugt, dass der Typ echt ist. Sowas kann sich doch keiner ausdenken....
Kommt hier rein mit soviel Anhnung vom Schadensersatz wie die Kuh vom Eierlegen und nach nur drei Seiten erklärt er uns 254 BGB.
Ich find es toll und werde gespannt weiterlesen.
Hier kann man viel lernen!
😁
Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
Gestern dachte ich noch, dass Du recht hast. Heute bin ich aber überzeugt, dass der Typ echt ist. Sowas kann sich doch keiner ausdenken....Zitat:
Original geschrieben von germania47
Bei allem Wohlwollen; meint Ihr nicht, dass der TE hier alle nur vera........ will?
Schon auf Grund der Fragestellungen und der Antworten fällt es einem schwer, auf einen anderen Schluss zu kommen.
Grüße von Klaus
Kommt hier rein mit soviel Anhnung vom Schadensersatz wie die Kuh vom Eierlegen und nach nur drei Seiten erklärt er uns 254 BGB.
Ich find es toll und werde gespannt weiterlesen.
Hier kann man viel lernen!
😁
Hafi545, ich bin froh, dass es dich gibt. Ich verdiene mein Geld großenteils dank Trollen wie du und Dellenzaeller, die weiter plappern, provozieren und beleidigen lange nachdem sie nichts mehr konstruktives zu sagen haben. Ohne euch wäre das Internet ein viel langweiliger und weniger lukrativer Ort. Ihr sorgt für viel mehr Trafik und Anzeigeklicks 🙂
Ich habe nie behauptet, dass ich Experte in Schadensersatz bin. Ich habe auch nicht versucht irgendjemandem irgendwas zu erklären. Ich teile hier mein Wissen und meine Meinung. Wenn ich etwas falsches gesagt habe, dann kannst du es mit Fakten und Argumenten widerlegen.
Geht es jetzt noch um fachliche Fragen oder hat sich das ganze jetzt zu einer Art philosophischen Zirkel entwickelt, den der TE aus welchen Gründen auch immer nun nutzt?
Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
Gestern dachte ich noch, dass Du recht hast. Heute bin ich aber überzeugt, dass der Typ echt ist. Sowas kann sich doch keiner ausdenken....
Echt?
Ich bin nicht wirklich davon überzeugt. Aber vielleicht liegt das auch daran, daß ich einige gute Texter mit viel Phantasie persönlich kenne. Die kommen dann allerdings auch noch etwas überzeugender 'rüber.
Zitat:
Original geschrieben von trouble01
...hat sich das ganze jetzt zu einer Art philosophischen Zirkel entwickelt...
sprachlich wohl kaum:
Zitat:
Hafi545, ich bin froh, dass es dich gibt. Ich verdiene mein Geld
großenteilsgrößtenteils dank Trollen wiedudir undDellenzaellerDellenzaehler, die weiter plappern, provozieren und beleidigen lange nachdem sie nichtsmehrkonstruktives mehr zu sagen haben. Ohne euch wäre das Internet ein viellangweiligerlangweiligerer und weniger lukrativer Ort. Ihr sorgt für viel mehrTrafiktraffic und Anzeigeklicks
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
sprachlich wohl kaum:Zitat:
Original geschrieben von trouble01
...hat sich das ganze jetzt zu einer Art philosophischen Zirkel entwickelt...
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Zitat:
Hafi545, ich bin froh, dass es dich gibt. Ich verdiene mein Geld
großenteilsgrößtenteils dank Trollen wiedudir undDellenzaellerDellenzaehler, die weiter plappern, provozieren und beleidigen lange nachdem sie nichtsmehrkonstruktives mehr zu sagen haben. Ohne euch wäre das Internet ein viellangweiligerlangweiligerer und weniger lukrativer Ort. Ihr sorgt für viel mehrTrafiktraffic und Anzeigeklicks
Danke für die Korrektionen!
Ich bin kein Muttersprachler, lerne Deutsch noch und tippe oft auf mein Smartphone (da kommen noch viele Tippfehler dazu). Dennoch spreche ich den ganzen Tag aus beruflichen Gründen fast ausschließlich andere Sprachen.
Aber egal - trouble01 hat Recht.
Ich schweige jetzt bis ich was konstruktives zu sagen habe oder was interessantes zu berichten.
Zitat:
Original geschrieben von el_jefe
Wenn ich etwas falsches gesagt habe, dann kannst du es mit Fakten und Argumenten widerlegen.
Ich bin zwar nicht Hafi, aber ich versuch es trotzdem mal:
Erstmal zum Thema fünffache Erstberatung einen Artikel, was denn eine Erstberatung beinhaltet. Somit dürfte klar sein, dass jeder deiner 5 Anwälte das Recht hat seine Leistung gegenüber dem ADAC voll abzurechnen. Solltest du das Pech haben, dass dies nicht in den pauschalisierten Abrechnungen untergeht, wird der ADAC vermutlich 4 mal zur Kasse bitten. Übrigens muss nicht unbedingt eine schriftliche Beauftragung vorliegen.
http://www.rechtsanwalt-dietrich.de/faqEntry.php?id=296
Dann noch was zur Schadenminderungspflicht. Diese verpflichtet dich, einen enstandenen Schaden durch Fehlverhalten oder Unterlassung nicht noch zu vergrößern. Das hat aber nichts damit zu tun, den eigentlichen Schaden der schon entstanden ist zu minimieren.
http://www.hauser-ag.ch/pdf/Januar2012_Schadensminderung.pdf
Das sich mit dieser Dumpfbacke hier überhaupt noch einer unterhält ist schon interessant.
Gute Ratschläge will er ja nicht annehmen, er weis das ja eigentlich alles schon, will sich halt nur etwas auf Experten- Ebene austauschen.
Aber andererseits, wenn dieser Komiker hier seine Lebensweisheiten postet hat man bei dem trüber Wetter wenigstens etwas zu lachen......🙂
Ernst nehmen muss man dieses Männecken hier ja nicht wirklich, bei den Dünnpfiff der er hier verzapft.
Jeder blamiert sich halt so gut wie er kann......😁
Hier etwas fachliches posten ist wie Perlen vor die Säue schmeißen
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Ich bin zwar nicht Hafi, aber ich versuch es trotzdem mal:Zitat:
Original geschrieben von el_jefe
Wenn ich etwas falsches gesagt habe, dann kannst du es mit Fakten und Argumenten widerlegen.Erstmal zum Thema fünffache Erstberatung einen Artikel, was denn eine Erstberatung beinhaltet. Somit dürfte klar sein, dass jeder deiner 5 Anwälte das Recht hat seine Leistung gegenüber dem ADAC voll abzurechnen. Solltest du das Pech haben, dass dies nicht in den pauschalisierten Abrechnungen untergeht, wird der ADAC vermutlich 4 mal zur Kasse bitten. Übrigens muss nicht unbedingt eine schriftliche Beauftragung vorliegen.
http://www.rechtsanwalt-dietrich.de/faqEntry.php?id=296
Dann noch was zur Schadenminderungspflicht. Diese verpflichtet dich, einen enstandenen Schaden durch Fehlverhalten oder Unterlassung nicht noch zu vergrößern. Das hat aber nichts damit zu tun, den eigentlichen Schaden der schon entstanden ist zu minimieren.
http://www.hauser-ag.ch/pdf/Januar2012_Schadensminderung.pdf
Mit der fünffache Rechtsberatung ist ja alles möglich. Wir werden sehen. Danke für die Info, aber ich finde nicht, dass es eine klare, entscheidende Aussage ist - es kann so oder so gehen... Was aber klar ist, dass es vielleicht nicht die beste Idee meinerseits war gleich 5 Anwälte zu kontaktieren.
Die Aussage meines Anwalts über die Schadensminderung habe ich entweder nicht richtig verstanden oder er ist doch nicht so gut, wie ich gedacht habe. Wir werden diese Woche sehen. Danke für den Tipp - ich frag ihn mal nach.
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
Das sich mit dieser Dumpfbacke hier überhaupt noch einer unterhält ist schon interessant.Gute Ratschläge will er ja nicht annehmen, er weis das ja eigentlich alles schon, will sich halt nur etwas auf Experten- Ebene austauschen.
Aber andererseits, wenn dieser Komiker hier seine Lebensweisheiten postet hat man bei dem trüber Wetter wenigstens etwas zu lachen......🙂
Ernst nehmen muss man dieses Männecken hier ja nicht wirklich, bei den Dünnpfiff der er hier verzapft.
Jeder blamiert sich halt so gut wie er kann......😁
Hier etwas fachliches posten ist wie Perlen vor die Säue schmeißen
Dumpfbacke?
Dellenzaehler, ich habe dich schon einmal gewarnt. Es kann sein, dass ich nichts von Schadensregulierung verstehe, ich weiß jedoch ein kleines Bisschen über Beleidigungen und Strafrecht. Mach mal so weiter und du wirst auch was darüber lernen...