auf der A 92 die richtige Stelle finden

Hi
vielleicht kann mir ja einer weiter helfen .
Ich suche eine Karte wo auch diese Kilometertafeln eingezeichnet sind.
Der Grund ist einfach, angeblich soll ich an einem bestimmten Streckenabschnitt zu schnell gefahren sein.
Ich weiß aber das da ein Verkehrsschild steht das alle Begrenzungen aufhebt.
Was suche ich genau : Wo bitte ist

" in Freising A 92 Ri. Deggendorf, Abschnitt 220 km 1.147 "

ich würde mir die Stelle gerne mal auf einer Karte ansehen !

Danke und Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@birscherl schrieb am 13. September 2015 um 09:31:34 Uhr:


Die 80er-Beschränkung wird übrigens auch im Radio durchgesagt und gilt dann auch ohne Verkehrszeichen!

Also das wäre mir neu das es Tempolimits vom Hörensagen gibt. Was ist denn wenn mein Radio aus ist oder ich CD/MP3 höre?

Ohne visuelle Aufforderungen auch kein Tempolimit auf der AB. Höchstens Richtgeschwindigkeit.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

@MvM schrieb am 14. September 2015 um 10:44:02 Uhr:


Wenn du den Gesetzestext komplett gelesen hättest, dann wüstest du, das sich die Regel nur auf Fahrverbote bezieht.

Wie bereits genannt, das steht da nicht.

Die einzige Einschränkung/Bedingung ist durch den Verweis auf Absatz 1 Satz 2 Nummer 5 gemacht, dass es sich um eine Anordnung "hinsichtlich der zur Erhaltung der öffentlichen Sicherheit erforderlichen Maßnahmen" handeln muss.

Zitat:

Hättest du zusätzlich noch mitgedacht, dann wüsstest du, in welchen Situationen diese Reglung zum Einsatz kommen kann.

Natürlich auch für komplette Verbote, und das ist das, was am Meisten im Kopf existiert, weil es mit Überflutungen nach Unwettern oder Schneeschmelze, Großbränden, ... am Beeindruckensten von einem wahrgenommen wird.

Aber das schließt nicht andere Arten oder auch nur teilweise Einschränkungen aus. Vor ungefähr 10 Jahren gab es auf der A2 (Hannover/Berlin) wegen Wetterumschwung mit Eisregen im Großraum Magdeburg ein Fahrverbot für LKW und nur ein "fahrt vorsichtig" für PKW.

Da hat dann auch die Polizei vor der Stelle die LKW herausgefischt, die das nicht mitbekommen haben (viele Polen wg. Sprache, ...), PKW nicht.

Andererseits zeigt sich hier aber auch mal wieder die grenzenlose Weisheit des Gesetzgebers:

Da fährt jemand jahrelang mit unsäglicher Angst vor Balkanlastkraftwagen, Lichthupenbeemwehs und sich urplötzlich aufbäumenden Betonplatten über Autobahnen, ständig in permanenter Angst sein kleines Leben zu verlieren,

aber erst die ordnende Hand der allwissenden Staatsmacht zeigt ihm den rettenden Ausweg aus seinem Dilemma:

die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.

Nun wird alles gut...

So... war gerade bei meinem RA !
Fakt.... da ich kein Wiederholungstäter bin, ist das kein Problem dies in eine Geldstrafe
umzuwandeln. Puh... nochmal Glück gehabt.
Schlimm wird´s erst wenn man seinen Lappen schon mal abgeben musste.
Geldstrafe wird sich voraussichtlich verdoppeln, ( so Anwalt ) also 320 .- , und die zwei Punkte, die sitz ich auf
der linken Arschbacke ab, hatte ja die letzten 20 Jahre auch keine !

Fakt ist, dass nur ein Richter entscheiden kann ob das Fahrverbot aufgehoben wird oder nicht...

Ähnliche Themen

Hi SCRAMBL
ich denke das ein Fachanwalt für Verkehrsrecht bestimmt weiß was er sagt und macht, denn er macht das nicht erst seit gestern, genauer gesagt seit 1977 !
....oder bist du Anwalt für Verkehrsrecht ?

Ich bin kein Anwalt für Verkehrsrecht, aber ich habe in der Schule aufgepasst und kenne noch Judikative, Legislative und Exekutive. Die spielen auch bei deiner Fragestellung alle 3 eine Rolle, interessant oder?

Der Fachanwalt sagt dann zum Schluß: "Das hat der Richter noch nie gemacht, normalerweise können meine Mandanten den Führerschein behalten"

und schreibt dann die Rechnung...

Also doppelt zahlen und dann Bahnfahren.

Ohne hier alles gelesen zu haben:

Dein "Alles aufgehoben" Zeichen steht schon seit einigen Jahren nicht mehr dort, es ist stattdessen ein VLS installiert worden. (wenn es dieses ist, was ich meine)

Wünsche dir Glück mit der Verfahren und daß es mit der Geldumwandlung klappt.

HTC

Danke HTC
mein Anwalt würde bestimmt nicht so selbstsicher reden wenn es nicht so wäre.
Ich denke fast 40 Jahre Berufserfahrung auf dem Gebiet als Anwalt ist eine gute Grundlage !
Wir werden sehen !

Mein Schwiegervater hatte auf der A92 das gleiche Problem. Geldstrafe wurde verdoppelt, Führerschein durfte er behalten. Dass hier einige User mit ihrem Halbwissen Panik verbreiten ist MT üblich und würde ich an Deiner Stelle lächelnd ignorieren.

Zitat:

@Dodgecowboy schrieb am 14. September 2015 um 06:07:56 Uhr:


...
Und...klar gibt man da auf einen KM Länge mal etwas Gas damit man von den rollenden Zeitbomben weg kommt,
...

Na, jetzt übertreibst du aber und mal ganz ehrlich, ich fahre lieber zwischen den LKW mit 80 km/h, freilich mit genug Abstand vom Vordermann, als dass ich an einer tickenden Zeitbombe mit 200 Sachen (oder lassen wir es auch nur 140 sein) vorbeirausche.

Hätte, hätte Fahrradkette bringt natürlich nichts mehr, aber so wie du das beschreibst, ist es auf der A92 nun nicht. Wenn man links "mitspielen" will, muss man etwas aufpassen, ja, aber nicht wenn das Limit auf 80 km/h steht, denn mit 200 kam da keiner an bzw. ist der JETZT zum Glück seinen Schein los (da wurde nicht nur einmal geblitzt und wie ich sehe auch an mehreren Stellen). 🙄

Nicht nur bei den anderen die Schuld suchen und wie beschrieben, wenn da Todesfallen unterwegs sind, dann fahr ich langsamer, nicht schneller. 😰

Zitat:

@Dodgecowboy schrieb am 14. September 2015 um 10:08:37 Uhr:


Hier mal was zu lesen bezüglich der A 92 und den Blow up´s

http://www.idowa.de/.../...hr-pendler-weichen-auf-landstrasse-aus.html

Inzwischen geht´s wieder, auch wenn die Dehnfugen anfangs ordentlich hingepfuscht waren, ja. Besser wird´s wohl nicht mehr.

Interessant, dass das der JU auffällt. Haben wohl Kumpels mit tiefergelegten 3er BÄMWÄ und tiefergelgten Golf 2 4 Sport (1.6 Saugbenziner).

Einen wunderschönen guten morgen allerseits,
soooo......frisch ausgeruht und nach meinem jetzt mittlerweile 3. Haferl Kaffee möchte ich gerne noch
ein abschließendes Wort in die Runde schreiben.
All diese Beiträge sind / waren alle sehr informativ, provokativ , und sehr umfangreich.
Wir drücken mal die Reset Taste und gehen mal auf Seite 1 gaaaaanz oben:
Hier wurde ursprünglich mal die Frage gestellt:

wo finde ich eine Karte, wo man denn in Freising A 92 Ri. Deggendorf, Abschnitt 220 km 1.147 " findet ?

Nachdem diese Frage nun geklärt ist, und wir hier anscheinend mittlerweile bei einem ganz anderen Thema sind danke ich allen Teilnehmern an dieser Umfrage.

noch ein Hinweis an die perfekten und unfehlbaren Herrn,
1) ja, ich habe einen Fehler gemacht
2) ja, meine ursprüngliche Frage wurde beantwortet
3) ja, ich bin nicht Perfekt und werde die mir auferlegte Strafe annehmen !

ich wünsche noch einen schönen Tag !

Zitat:

@einsdreivier schrieb am 15. September 2015 um 18:01:23 Uhr:



Zitat:

@Dodgecowboy schrieb am 14. September 2015 um 06:07:56 Uhr:


...
Und...klar gibt man da auf einen KM Länge mal etwas Gas damit man von den rollenden Zeitbomben weg kommt,
...
Na, jetzt übertreibst du aber und mal ganz ehrlich, ich fahre lieber zwischen den LKW mit 80 km/h, freilich mit genug Abstand vom Vordermann, als dass ich an einer tickenden Zeitbombe mit 200 Sachen (oder lassen wir es auch nur 140 sein) vorbeirausche.

Es geht aber nicht um den Abstand zum Vordermann, sondern um den Abstand zum Hintermann. Den kannst du nur vergrößern, wenn du schneller fährst. Einige LKW fahren nun mal schneller, als 89KMH. Haben sie einen langsamen PKW-Fahrer vor sich, gibts auch gerne mal die Lichthupe inklusive dichtem auffahren. Das sind für wenigfahrer nur Einzelfälle und für Vielfahrer täglicher Wahnsinn. Die rollenden Zeitbomben bezog sich auf LKW's mit Wartungsstau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen