Auf das der TÜV meckert
Mahlzeit zusammen,
Sooooo gestern war ich mit meiner Kartoffel (1,4l , 44 kw, BJ 95, 5 Türer) mal beim TÜV. Alle zwei Jahre kommt ja der lustige Spaß für den man noch teuer bezahlen darf. Es ist ja auch nie die Frage OB sie was finden sondern nur WIEVIEL....
Wie soll es anders sein, natürlich haben sie auch bei mir was gefunden. Erst wurde die Kartoffel als Tuningschleuder verschrien.... Eines vorab. Mein Corsa ist NICHT getunt, verbastelt oder sonst was. Es sei denn der Einbau einer Lederausstattung, einer Sitzheizung oder einer Klimaanlage gehören neuerdings zum tuning. Naja irgendwann hat der freundliche Herr vom TÜV es dann auch mal verstanden das der Corsa keine Bastelbude ist. Dennoch hat er natürlich was gefunden. Das meiste habe ich schon behoben, allerdings bei zwei Punkten komme ich einfach nicht weiter:
1) Handbremse soll nachgestellt werden. Ich habe hier im Forum so einiges gelesen was das angeht. Die einen schreiben am Handbremshebel sei eine Stellmutter, die anderen schreiben kurz vor der Hinterachse sei die Einstellmöglichkeit. Ich rep. mein Auto eigentlich immer selber. Habe diverse male bereits Bremsen gewechselt etc. Bisher nie Probleme. Allerdings nachdem ich den Handbremshebel von seiner Verkleidung befreit hatte-----> Keine Stellschraube. Von Innen kann man gerade so das Zugseil erkennen. Unten drunter: Ich kann nix finden wo die Handbremse eingestellt werden kann. Ich hoffe das einer von Euch nen Rat weiß. Bilder wären natürlich noch besser falls jemand sowas hat.
2) Reifen: Ich habe auf meinen Autos immer Ganzjahresreifen. Hier in Düsseldorf lohnt es auch ned wirklich Saisonweise zu wechseln. Irgendwann sind natürlich auch die besten Reifen mal abgefahren. Jetz war ich bei einem Opelhändler, bzw hab den Wagen von Ihm holen lassen (Reifen waren platt und die schrauben ließen sich nicht lösen.) Ich muss zu meiner Schande gestehen ich habe schlicht darauf vertraut, dass ein Opelhändler weiß was er tut. Wie dem auch sei, ein paar Tage später konnte ich den Wagen abholen und hatte zwei frische Reifen auf der Vorderachse in der Größe 175/65/R14..... Zwei drei Monate später waren die Reifen hinten auch fertig. Da ich unterwegs war und kein Opelhändler in der Nähe war, bin ich zum nächstbesten Händler und habe hinten im vertrauen darauf das Opel alles richtig gemacht hat, auch hinten zwei neue Schlappen in der selben Größe aufziehen lassen. Das dicke Ende kam dann gestern. Der nette Herr vom TÜV meinte zu mir diese Reifen dürften auf dem Wagen garnicht montiert sein. Das hat man davon wenn man seinem Händler vertraut. Opel redet sich natürlich raus. Sie würden ja nur aufziehen was auf dem Wagen war. Komisch das bei der vorherigen TÜV Prüfung niemand die Reifen moniert hat. Jetz steh ich da mit der Bescherung. 350€ Euro für neue Reifen die ich jetzt nicht fahren darf???? Vor allem das sind 175er? Mir wurde Tuning unterstellt. Hallooo? 175er als tuning? Na klar.... Als ob. Allerdings stand noch ein weiterer Kunde im Laden, der selbst einen Corsa hatte... Er meinte er hat die selbe Bereifung drauf gehabt. Hat jemand von euch ne idee was ich machen kann oder vielleicht im idealfall sogar noch ne Bescheinung das diese Reifengröße auf den Corsa darf? Dann kann ich die eintragen lassen. Immerhin billiger 80 Euro für die Eintragung zu berappen als frische Reifen in die Tonne zu werfen.
Bin für jede Hilfe dankbar!!
Gruß
Marc
20 Antworten
hab jetzt nicht alle gelesen, also falls schon eine antwort zum thema handbremse nachstellen vorhanden ist, möge ich bitte im erdboden versinken..
alsoooo.. über der hinterachse kommt von vorne das handbremsseil und geht weiter zum linken hinterreifen. das seil, das zum rechten hinterreifen geht, ist genau an dieser stelle eingehängt. an einem der beiden seile ist eine gewindestange, auf welcher eine mutter sitzt, die angezogen werden müsste. diese gewindestange liegt ziemlich mittig über der achse, müsste man eigentlich sofort sehen.. die schlüsselweiten sind etwa 8-9 (damit die gewindestange nicht mitdreht) und 13.. habs mir neulich noch selbst gemacht, daher mein wissen 😁
Danke für die ganzen Tipps und die Hilfe! Damit ihr wisst wie es ausgegangen ist :
Nach endlosen Diskussionen mit Opel und mehrmaligem Auftauchen in der Filiale, folgte beim 4ten!! Anlauf ein Gespräch mit dem Leiter Teileservice. Dieser hat dann nach einer halben Stunde Diskussion endlich eingelenkt. Aber nur nachdem er einen Kollegen ins Büro gerufen hat, dem meine erste Rechnung gezeigt hat und meinte is ein Corsa B fällt dir was auf? Da kam mit dann gevatter Zufall zu Hilfe das eben dieser zur Hilfe gerufene Kollege, leider das tödliche Argument für Opel lieferte in dem er fragte: "Ein B Corsa? Und warum habt ihr dann C Corsa Reifen aufgezogen" 😁 In diesem Moment brach der Widerstand des Leiters dann schlagartig zusammen... Ich habe dann rundum neue Reifen bekommen udn man hat mir für kleines Geld direkt hinten die Bremse erneuert.
Ich musste also nicht mehr selber schrauben und sogar die Leute bei der Dekra waren sehr freundliche und halfen sogar beim erreichen der erneuten erteilung von 2 Jahren TÜV. Ich hatte einen neuen Scheinwerfer eingebaut. Da ich kein Prüfgerät hatte war das Teil natürlich nicht richtig eingestellt. Jetz hätte mich der gute Mann auch wieder wegschicken können, da dies einen groben Mangel darstellt. Kleiner Tip: Geht Samstags morgens bei schlechtem Wetter zur Dekra. Da ist da absolut nix los, die Prüfer sind entspannt. Mein Prüfer hatte spaß, fragte mich nach nem Schraubenzieher und stellte in aller seelenruhe meinen Scheinwerfer ein, überprüfte nochmal kurz alles und klebte mir dann ne neue Plakette auf.... Nun is mein kleiner mängelfrei durch. Auf die nächste Schlacht in 2 Jahren.
Danke nochmal an Alle!
Gruß
Marc
Glückwunsch, habe das mal im stillen mitgelesen 😁 .
manchmal zahlt sich dann Hartnäckigkeit aus.
aber was ich dann doch echt hammer finde ist das ''ein b corsa?''
also das di nicht bemerkt haben, das es ein b corsa war für den die den Auftrag bekamen reifen zu bestellen und auf zu ziehen. 🙄