Auf Betrüger hereingefallen
Hallo zusammen,
meine Eltern sind einem "dänischen" Betrüger auf den Laim gegangen.
Er gab (auf Englisch) per Email an, sein Fahrzeug verkaufen zu wollen. Meine Eltern wurden per Internet auf ihn bzw. sein Fahrzeug aufmerksam. Nach dem man einige Mails getauscht hatte, verabredete man sich für gestern morgen in einem Bielefelder Hotel, wo der Autokauf vollzogen werden sollte. Der mutmaßliche VErkäufer gab an ein 65jähriger Mann zu sein, der sich in einem Bielefelder Hotel treffen wollte. Da er angeboten hatte, von Dänemark nach Bielefeld zufahren, damit man sich auf halber Strecke treffen könne, bat er meine Eltern bei der Postbank einen Betrag in Höhe von 3.500Euro zu hinterlegen. Meine Eltern erkundigten sich bei einer Bank in ihrer Nähe und man versicherte ihnen dort, dass dieses VEfahren problemlos möglich sei, da das Geld in Bielefeld nur durch meinen Vater unter Vorzeigen seines Personalausweises und der Angabe eine PIN-Nummer möglich sei. Auf diese Aussage haben sich meine Eltern verlassen und das Geld entsprechend in Bielefeld hinterlegt. Der potenzielle Verkäufer bat meine Eltern ihm eine Kopie der Geldhinterlegung zuzufaxen, damit er sicher sein konnte, dass meine Eltern auch nach Bielefeld kommen würden und er nicht den Weg aus DÄnemark umsonst zurückgelegt hätte.
ALs meine Eltern dann gestern in BIelefeld eintrafen und im Hotel nach dem VErkäufer fragten, mussten sie bereits dort erfahren, dass ca. 30 weitere Personen bereits dort gewesen seien und das bei diesen Personen das Geld von einem Betrüger abgeholt wurde. Meine Eltern machten sich dann direkt auf den Weg zu Poststelle, an der sie das Geld hinterlegt hatten und mussten feststellen, dass das Geld bereits am Freitag von einer dritten Person abgeholt worden sei. Die Bank konnte meinen Eltern keine weiteren Aussagen bezüglich Abholort, Uhrzeit etc. geben.
Daraufhin fuhren meine Eltern zur Polizei und erstatteten Anzeige wegen BEtruges. Leider stellte sich dort heraus, dass auf der BEscheinigung, die meine Eltern dem "VErkäufer" haben zukommen lassen, die PIN - Nummer stand, mit welcher das GEld abgeholt wurde. Der Betrüger fälschte dann wohl einen Personalausweis und holte das GEld ab.
HAt jemand hier einen ähnlichen Fall erlebt und weiß, ob meinen Eltern eine Möglichkeit haben, ihr Geld zurückzuerhalten?
Liegt ein Fehler der Bank vor?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank im Voraus
Nina
Beste Antwort im Thema
Dumme Frage, aber wie wäre es denn einmal mit einem neuen Unterforum namens:
"Autokauf / Autoverkauf"
Mit Sicherheit hat das Thema nämlich rein garnichts zu tun, passt aber auch nicht in "Finanzierung".
"Finanzierung" würde hingegen prima in das Forum "Autokauf / Autoverkauf" passen.
Oder man packt die Themen "Autokauf / Autoverkauf", "Finanzierung" und "Versicherung" zusammen in eine Rubrik namens:
"Finanzielles rund ums Auto"
Nur so als Anregung etwas OT...
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jschie66
Sry, aber wer auf so einen Trick hereinfällt ist selber Schuld...Was nützt es einem Dänen, wenn er nach Bielefeld kommt und dort 3.500 € auf Postbank liegen für den Fall dass deutscher Käufer nicht vorbeikommt, er aber da nicht rankommen kann? - Rein gar nichts.
Von daher hätten die Eltern gleich das Geld unter irgendeinem öffentlichen Mülleimer in Bielefeld deponieren können oder per Überweisung nach Dänemark dem Dänen den Weg nach Bielefeld ersparen können (da wäre die Chance den Betrüger zu fassen höher als jetzt).
Das mit dem Postbank-Depot war nur für den Zweck, um einen sichtbaren Beweis ( Fax mit PIN) für das tatsächliche Eintreffen zu erhalten! Das der Däne doch ran kam, sieht man ja, oder?
Wenn ich eine größere Summe ausgeben möchte, fahre ich dahin wo das Auto steht und fertig!
Schwerer wird es da schon bei Importen aus Übersee, falls eine Anzahlung geleistet werden soll!
Da fällt mir jetzt auch keine wirlich sichere Lösung ein, außer einem in D ansäßigem Importeur mit gutem Ruf!
Übrigens neuester Trick in Dresden:
Ausländer kommt ganz aufgeregt in Kneipe zu neuem Gast mit Handy am Ohr und fragt: "Kannst du bitte bitte deinen Geldbeutel bei dem Kellner hinterlegen? Meine Frau bekommt gerade ein Kind und ich hab mein Geld vergessen. Es sind nur 2,50 Euro für ein Bier zu zahlen, die bringe ich in halber Stunde vorbei und du bekommst Deinen Geldbeutel dann sofort vom Kellner zurück."
Fallen auch massenweise Leute drauf rein und händigem dem vermeintlichen Kellner freiwillig ihren Geldbeutel aus.
Zitat:
Original geschrieben von jschie66
Übrigens neuester Trick in Dresden:Ausländer kommt ganz aufgeregt in Kneipe zu neuem Gast mit Handy am Ohr und fragt: "Kannst du bitte bitte deinen Geldbeutel bei dem Kellner hinterlegen? Meine Frau bekommt gerade ein Kind und ich hab mein Geld vergessen. Es sind nur 2,50 Euro für ein Bier zu zahlen, die bringe ich in halber Stunde vorbei und du bekommst Deinen Geldbeutel dann sofort vom Kellner zurück."
Fallen auch massenweise Leute drauf rein und händigem dem vermeintlichen Kellner freiwillig ihren Geldbeutel aus.
Ich verstehe dabei nur nicht, warum ich meinen ganzen Geldbeutel hinterlassen soll, wenn es nur um 2,50 € geht?
Und ich frag mich, warum da Ausländer in die Kneipe kommen, die meisten Touristen da fand ich ganz ok (aber gut war ja selber einer). Und was machen sie, wenn der Gast kein Handy am Ohr hat? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Ich verstehe dabei nur nicht, warum ich meinen ganzen Geldbeutel hinterlassen soll, wenn es nur um 2,50 € geht?
Das kapieren meiste erst, wenn die Streßsituation vorbei ist, und dann ist der "Kellner" mit Geldbeutel weg 😉
Der vermeintliche "Kellner" ist nur ne Person, die nen Gastro-Geldbeutel hat. Nimmt sogar Bestellungen fast Profimäßig auf. Sind zumeist Banden, die gleich 2 oder mehr Personen so abzocken.
Die suchen sich meist sehr volle Kneipen raus.
Zitat:
Original geschrieben von jschie66
Das kapieren meiste erst, wenn die Streßsituation vorbei ist, und dann ist der "Kellner" mit Geldbeutel weg 😉
Mal ernsthaft: Wer so etwas macht, dem gehört der Geldbeutel auch wirklich abgenommen - quasi als Lehrgeld.
Wie käme ich dazu, meinen kompletten Geldbeutel für einen Fremden als Pfand zu hinterlassen?
Ein Zehner oder meinetwegen ein Zwanziger, okay, aber doch nicht das ganze Teil. 😕
Naja, vermutlich spekulieren die Täter darauf, daß das Opfer nicht nur ein Handy am Ohr, sondern auch noch ein paar Promille im Kahn hat...😁
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Naja, vermutlich spekulieren die Täter darauf, daß das Opfer nicht nur ein Handy am Ohr, sondern auch noch ein paar Promille im Kahn hat...😁
Alkohol macht in jeder Hinsicht arm :P
Und die beschriebene Betrugsmasche zeigt auch mehr als deutlich, daß es billiger ist, wenn man zu Hause trinkt anstatt in der Kneipe.