Achtung rumänische betrüger aus Leipzig
Hallo zusammen. Eine Info für die jenen, die im googel keinerlei treffer über die unten genannten personen gefunden haben, wie ich. Eine kleine Aufklärung.
habe meinen vw t5 Mv verkauft. Inseriert in mobile.de. es haben etwa 10 Interessenten angerufen darunter auch ein "rumänischer export Händler aus Leipzig" nachdem er das beste Angebot machte stimmte ich dem Verkauf zu. Abholung am selben Tag. Er kam mit einer Anzahlung (25% - 3000€) und nahm den Bus sofort mit, mit sämtlichen Unterlagen, da er bereits einen Käufer hätte... größter Fehler den man machen kann. Es wurde vereinbart das innerhalb drei Tage das auto abgemeldet wird und ich die restliche Zahlung bekomme. Nun sind vier Wochen vergangen und noch nichts ist passiert. Telefonisch nicht mehr zu erreichen. Eine Zahlungsaufforderung an seine firmenadresse via einschreiben kam als unzustellbar zurück. Ich weiß das viele denken sowas macht man nicht, nur bares ist wares, ist nun klar. War viel zu gutmütig. Die waren zu viert bei mir und haben " Gehirnwäsche" gemacht indem sie auf mich eingeredet haben als hätten sie es gelernt. Vorallem wenn sie noch ihren drei jahre alten Enkel mitbringen und groß auf Familie machen hat man da schon ein gewisses grundvertrauen... nun noch die gaben zur Person, gegen die auch eine polizeiliche Anzeige läuft. .. Herr Zeng Marius gemeldet in Gotha (der rest namentlich unbekannt, der eine war sein Bruder) Telefon Nummer: +49 160 2270970 . 01602270970 . Ist eine hilfe falls man im google nach name oder Nummer sucht und auf ein Ergebnis hofft. Bin Nach der Aktion sehr geknickt. .. und eine schmerzhafte Erfahrung reicher...
Beste Antwort im Thema
Wie kann man nur so gutgläubig sein...
Das Auto und das Geld kannst du wohl abschreiben.
War das Auto eigentlich abgemeldet?
10 Antworten
Wie kann man nur so gutgläubig sein...
Das Auto und das Geld kannst du wohl abschreiben.
War das Auto eigentlich abgemeldet?
mein Beileid, aber man übergibt nie sein verkauftes Auto mit den Papieren aus der Hand, wenn der Kaufpreis nicht zu 100 % gezahlt wurde. Egal ob es ein Rumäne aus Leipzig ist, oder ein deutscher Banker aus FFM !!!
Gut, hinterher tut man sich leicht, den Kopf zu schütteln.
Aber wie man einen Wagen komplett incl. aller Papiere nur mit einer Anzahlung aus den Händen zu geben, erschließt sich mir auch gerade nicht.
Und ob es so clever ist, die Rufnummer hier zu posten? Erstens ist das eigentlich Datenschutz und zweitens dürften die Rufnummern eh wertlos sein, wenn es wirklich Betrüger waren. Die Sim-Karten liegen vermutlich längst auf einer Halde.
Zitat:
War das Auto eigentlich abgemeldet?
Nein, offensichtlich nicht. Im Ausgangspost steht ja, dass der Käufer zugesichert hat das Fahrzeug um-/abzumelden.
Fatal Error würde ich mal behaupten.
Das einzigst sinnvolle ist hier zu machen und den Eingangspost in den richtigen Thread verschieben.
Das 2014 immer noch nicht bekannt ist wie ein Autoverkauf laeuft erschliesst sich mir nicht.
Ähnliche Themen
Der " Glaube an das gute im Menschen " wird nie aussterben .
Selbst meinen letzten " alten " habe ich an einen langjährigen
" Fähnchenhändler "vor Ort nur mit Vertrag , Geld bar auf die Hand
und abmelden innerhalb von 3 Tagen verkauft .
Wollte selber die Abmeldegebühr sparen und der Wagen
wurde schon am nächsten Tag abgemeldet .
redactros
Ich lass immer nur eine Person auf den Hof, und auch nur auf den Hof. Die Andern warten auf der Straße. Hände kann er sich bei sich zuhause waschen, nicht bei mir im Bad. Autokäufer muss man an der ganz kurzen Leine halten. Und natürlich nur Bares.
Zitat:
Original geschrieben von Georg266
Ich lass immer nur eine Person auf den Hof, und auch nur auf den Hof. Hände kann er sich bei sich zuhause waschen, nicht bei mir im Bad.
Ehrlich, Misstrauen schön und gut. Aber das geht nun doch wirklich zu weit, vor Allem der Absatz mit dem Händewaschen! Hart aber herzlich, das wäre meine Devise!
Vielleicht auch mal ein wenig den gesunden Menschenverstand ansetzen.
Unser Clio ging an ein nettes Mädel, die unweit von uns weg wohnt. Nachdem wir noch den TÜV wie vereinbart erledigt hatten (obwohl noch nicht notwendig), haben wir Ihr den Wagen nach Hause gebracht, da sie sonst hätte bis zum Wochenende warten müssen.
Wir haben da in gemütlicher Runde in ihrem Esszimmer gesessen und die vertraglichen Dinge geregelt. Überweisung hat sie in unserem Beisein an ihrem PC durchgeführt, Geld war am nächsten Tag auf unserem Konto.
Bei einem Händler hätten wir das so nicht gemacht, aber wenn man den Menschen einigermaßen einschätzen kann,, sollte ein Entgegenkommen von Beiden kein Problem sein.
Man kann niemandem hinter die Stirn gucken, egal wie vorsichtig man ist.
Bedauerlicher Verlauf - auf jeden Fall. Der eigene Anteil daran ist sicher nicht ganz gering - auch klar. Dass wir dafür den Betrüger-Thread haben - auch bekannt. Da hier im Thema wirkliche Hilfestellung nicht gegeben werden kann, schließe ich es
twindance/MT-Moderation