Audis Motoren geht es an den Kragen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Aber nur, wenn man diesen ganzen Klimaerwärmungs-Irrsinn auch tatsächlich glaubt.
Da brauche ich nur aus dem Fenster sehen und stelle fest das sich das Klima in den letzten 20 Jahren deutlich gewandelt hat.
Zitat:
@Razzemati schrieb am 7. November 2019 um 12:51:38 Uhr:
Und man muss über dies hinaus auch noch glauben, dass der Strom aus der Steckdose nicht überwiegend aus Braun- und Steinkohle und Atomkernspaltung gewonnen wird.
Hab' ich nie behauptet. Trotzdem ist die E-Mobilität schon mit dem deutschen Strommix CO2-ärmer (über die Auto-Lebensdauer gerechnet) als die Verbrennertechnologie.
Zitat:
@Razzemati schrieb am 7. November 2019 um 12:51:38 Uhr:
Ich amüsiere mich aktuell schon darüber, dass das "Tanken" an Schnellladestationen, wo man statt in 24 Stunden den Akku eines Tesla S P100D schon in 2 Stunden aufladen kann, nun auch noch mehr Euro pro km Reichweite bezahlt werden müssen, als für einen Verbrenner.
Ist das so? Sehen wir nach...
In Österrreich kostet liegt man bei 31ct/kWh. Bedeutet ein 100kWh-Akku kostet 31€ und reicht für 400km --> 7.75€/100km --> 6.7l/100km Diesel
In Deutschland sieht's etwas anders aus, hier geht's nach Minuten (bis 60kW --> 23ct/min, darüber 46ct/min), das bedeutet:
60kW --> 100min --> 23€ --> 5,75€/100km --> 4,67l/100km Diesel
70kW --> 86min --> 39€ --> 9,86€/100km --> 8l/100km Diesel
135kW --> 44min --> 20€ --> 5€/100km --> 4,2l/100km Diesel
Also, wenn du das Pech hast und Stufe 2 wählst (>60kW) und die Säule gerade nur mit 70kW laden kann, dann bist du teurer als ein typischer Verbrenner. Wohlgemerkt typisch, also so um die 200PS. Ein Model S hat aber mindestens 400PS und spielt in einer anderen Liga.
Bei den viel wahrscheinlicheren Szenarien ist man deutlich billiger. Man sieht übrigens, das das Laden selbst mit der Stufe 1 keine zwei Stunden dauert...
Du plapperst so viel Unsinn, wenn's um E-Mobility geht, das es einem die Zähennägel aufrollt. Hättest du einfach nachprüfen können, aber nein, du plapperst drauf los und wirst (wie so oft) erwischt. Wird dir das nicht zu blöd?
Ach ja, was tust du denn, wenn dir der Spritpreis zu hoch ist? Ach ja, du gehst zur Tankstelle. Mit dem E-Fahrzeug kann ich daheim, bei der Arbeit oder bei den Supermärkten laden. Zu dem Preis der mir gerade passt.
Grüße,
Zeph
PS.: Mein derzeitiger Verbrenner liegt bei 12€/100km... also ein Tesla im Worst Case am Supercharger wäre eine echte Verbesserung.