Audiosystem einbauen

Opel Combo B

Hallo, ich bin hier neu im Forum und kenn mich noch nicht so aus, also bitte nicht lästig sein wenn ich was falsch mache:-)

Also ich hab 2 Pioneer Boxen mit 180W(60W) und einen Car Technic Stereo Verstärker mit 2X100W geschenkt bekommen.

Ich kenn mich leider noch ziemlich wenig aus, Könntet ihr mir Bitte einige Vorschläge geben, wie ich das einbeuen könnte, und wo?

achja...im corsa sind ja hinten am Kofferraum auch noch 2 Boxen, aber da kommt nichts raus - was könnte da los sein?
(der corsa ist vollkommen unverbastelt)

mfg Brunch

29 Antworten

benutz mal sie suchdunktion(oben) da findeste bestimmt ne schnelle antort ansonsten ist der einbau nicht schwer...haste kein freund oder so der sich da auskennt und dir evtl helfen kann???

Naja nicht wirklich*lol* - die meisten meiner Freunde haben noch nicht mal ein Auto*gg*

mfg

wie gesagt dann benutz am besten die suchfunktion...bzw wie viel wissen hast du denn schon

naja nicht soo viel wissen*hmm*

im prinzip müsste es reichen wenn ich weiß, wo ich welche kabel vom amp anschließen soll.

naja und ne idee wäre noch hilfreich wo ich die boxen anbringen könnte

-außerdem hab ich keine ahnung wie ich den originalen radio ausbauen kann...ich hab schon diverse abdeckungen abgemacht, aber beim corsa ist alles ziemlich verbaut...

mfg

Ähnliche Themen

was haben die boxen fürn durchmesser?????
evtl in die türen....oder sind sie oval????
zum verstärker.....
+ vonner baterie holen, masse vonner karosse.....hab ich es richtig verstanden, dass du das original opel radio drin hast??? ich glaube die haben garkeinen verstärkerausgang....ansonsten wenns n anderes ist die beiden chinchkabel hinten rein und ( bei nem vernünftigen chinch kabel schon bei ) zumschluss das remote kabel anklemmen und alles an verstärker anschliessen

so noch hinzuzufügen.....originalradio mit radio klemmen rausziehen...wenn du aber nich vorhast n anderes einzubauen...vergiss es

Bei den boxen steht hinten 160mm drauf - ich hab bei ebay jetzt so Ringhalterungen gesucht, hab aber nur 165 und 130mm gefunden
die sind schon rund

ne ich werd schon ein anderes radio einbauen - weist du zufällig wo ich die radioklemmen herbekomm??

ich hab jetzt alles verstanden, bis auf das mit dem remote-kabel - könntest du mir erklären was das ist?

Ich würd mir an deiner Stelle die Adapter selber bauen!

Einfach Holzringe ausschneiden( optimal mit einer Oberfräse) und zusammenleimen und dann MEHRMALS mit dem Türblech verschrauben!

Hat deiner jetzt schon ein Radio drinnen?!

Das Remote Signal bekommt man vom neuen Radio , is meistens ein Blau weißes Kabel😉

Ich beschreib dir den Amp kurz, da sind 4 Klemmstecker, die sind wahrscheinlich für die Boxen
Dann ist noch 1 weißer und 1 Roter Cinchanschluss(Beim Radio sind hinten aber 4, Audio in, und Audio out, die muss ich dann mit Audio out verbinden - bitte korrigieren wenn falsch)
Dann geht vom Amp noch ein Kurzes rotes Kabel weg(Masse, Bei Gurtschraube oder Chassis dranhängen)
Ein schwarzes Kasbel, das mit "12V" beschriftet ist(Batterie)
Ein oranges Kabel was mit "B+Control" beschriftet ist(muss ich das mit dem kleinen kabel, das zwischen den Chinch-kabeln ist verbinden? - und wo muss ich dann das beim Radio anschließen?)
Und dann ist noch ein zweifaches grünes Kabel, das mit "L Signal in" und ein graues Kabel das mit "R Signal in" beschriftet ist - da weiß ich nicht wo die hingehören könnten

achja - und die stromkabel auf der anderen seite vom auto legen, wie die chinchkabel, oder?

-eine frage hätt ich noch - kann man die Boxen auch falsch anschließen, wenn man die Kabe daran vertauscht, oder ist das egal?

Hello

Also wenn du die Stufe über die Cinch Kabeln anschliesst, dann brauchst du dieses 2 Faches grünes Kabel mit L &R in nicht!

Normalerweise sind die Kabelfarben immer anders, Rot ist Plus und schwarz ist masse!

Die 4 Klemmleisten sind für die Lautsprecher, wie du richtig vermutet hast!

Das B Control sollte das ermote kabel sein😉

Man kann die Ls Falsch anschliessen, den Ls tuts nicht weh, aber es klingt eher bescheiden!

Achsoo danke

Ahh - auf dem schwarzen kabel steht "DC 12V(-B) IN"
-also ist schwarz doch masse
-und bei dem Roten Kabel kann ich eine Schmelzsicherung Zwischenschalten - dann macht das alles mehr sinn:-)

ahh - und das REmote kabel wird dann bei den Cinch kabeln dazu angeschlossen(da ist noch ein 3. kleines kabel dazwischen) - und die andere seite beim Radio - ok jetzt kenn ich mich glaub ich aus:-)
-aber nur wegen der neugier - wozu sind die Remote-Anschlüsse?

ok - und wie finde ich raus, ob die LS richtig angeschlossen sind?

Achja - Ich würde gerne die vorderen Boxen drinnen lassen, und einfach so mitlaufen lassen, ohne verstärker
und die neuen Boxen extra, über den verstärker
geht das??
-sind die originalen Boxen dann über den großen stecker mitgeschaltet beim radio?

-ahh und ich hab gehört dass es beim opel sein kann, dass der große stecker nicht auf das radio passt - was soll ich dann machen??

ich hab das alles hier jetzt mal schnell überflogen, du lernst schnell 😉

kleiner Exkurs:
Pluskabel von der Batterie an die Endstufe +12V
Massekabel von Karosserie an die Endstufe -12V
Remotekabel vom Radio (entweder steht Remote drauf oder ANT und ist meist Blau) das kommt auch an die Endstufe, meistens zwischen +12V und -12V oder daneben, weitere Anschlüsse gibts es ja meist nicht.
Das Remotekabel dient dazu, der Endstufe einen Impuls zu geben, der dann die Endstufe zuschaltet und andersrum wieder abschaltet.
sonst wäre sie ja permanent an und das wollen wir ja nicht 😉
Also das Remotekabel muss 12V leiten, wenn die Zündung bzw das Radio an ist, damit die Endstufe auch an geht.
Cinchausgang vom Radio solltest du mindestens einen haben, besser zwei ! Aber da du ja sowieso nur einen 2-Kanal verstärker hast, reicht einer.
die zwei Cinchkabel ausm Radio kommen in die Endstufe (cinch in).
du kannst jetzt nur 2 Lautsprecher befeuern oder gebrückt einen Subwoofer.
Für mehr solltest du dir eine 4-Kanal Endstufe zulegen.
oder noch einen 2-Kanal

EDIT: Mit einem Cinchausgang ist nicht nur ein Kabel gemeint, sondern Cinch besteht immer (zumindest im CarHifi bereich) aus links und rechts, also zwei Kabeln 😉

Zitat:

Original geschrieben von Brunch1


ahh - und das REmote kabel wird dann bei den Cinch kabeln dazu angeschlossen(da ist noch ein 3. kleines kabel dazwischen) - und die andere seite beim Radio - ok jetzt kenn ich mich glaub ich aus:-)
-aber nur wegen der neugier - wozu sind die Remote-Anschlüsse?

ok - und wie finde ich raus, ob die LS richtig angeschlossen sind?

Achja - Ich würde gerne die vorderen Boxen drinnen lassen, und einfach so mitlaufen lassen, ohne verstärker
und die neuen Boxen extra, über den verstärker
geht das??
-sind die originalen Boxen dann über den großen stecker mitgeschaltet beim radio?

-ahh und ich hab gehört dass es beim opel sein kann, dass der große stecker nicht auf das radio passt - was soll ich dann machen??

Das Remotekabel ist zwischen dem Cinchkabel mit integriert, hat aber mit cinch absolut nichts zu tun ! so ist es eben kompakter 🙂

LS kommen + auf + und - auf -
andersrum nimmt es sich bei Anfängeranlagen nicht viel, wirst nen unterschied kaum feststellen können.

Klar geht das, du solltest die hinteren LS aber eher über das Radio laufen lassen und die neuen 16er vorne !!! einbauen und die über die Endstufe laufen lassen. Ist viiieeeeel effizienter
und ja, die sind über den Stecker mitgeschaltet, sollten sie zumindest sein.
Und ja, du brauchst nen Adapter, kriegst für nen 5er überall.

Und die Ringe kannst du auch für nen 8er überall kaufen, wieso selber basteln ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen