1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F45 & F46
  7. Audiostreaming codierbar ?

Audiostreaming codierbar ?

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Möchte mit meinem Samsung S4 (Android 5.0.1) im AT Audiostreaming machen, sprich über das Smartphone Musik über WLAN in die Harman Kardon HiFi Anlage mit DAB Radio schicken. Das Smartphone wird dabei zum Hotspot.

Den WLAN-Empfänger setze ich in die USB-Buchse in der Mittelkonsole (zwischen den vorderen Sitzen).

Die Datenmengen, die dabei wandern, sind überschaubar: 30kB/s bei mp3 und 90 kB/s bei FLAC-Format

Ist Audiostreaming über WLAN standardmäßig beim AT eingerichtet oder muß dafür etwas codiert werden, damit es funktioniert?

19 Antworten

Versuch es über Bluetooth vielleicht klapp es damit!
Gruß Printfuzzi

Bluetooth klingt in der Standardlösung hörbar schlechter, da Daten-komprimiert. Nur wenn der neue Bluetooth Standard aptX beim Android Smartphone benützt wird, klingt es gleichwertig mit WLAN verglichen. WLAN schickt die Daten unkomprimiert.

...wenn WLAN Schnittstelle aktiv ist es im Menü diese gleich unter der "Bluetooth" Auswahl ersichtlich.
Soweit ich weiss ist WLAN in vielen HU vorhanden, erkennbar an bordeaux Anschluss, aber in DE deaktiviert. Bei alten SW freischalten möglich, mit neuen SW wurde komplett unterbunden. Bei US HU sind diese aktiv.
Welche HU ist überhaupt verbaut?

Gruß

Zitat:

@wolli. schrieb am 6. März 2016 um 21:33:06 Uhr:


... Welche HU ist überhaupt verbaut?

BMW DAB-Tuner ohne CD-Laufwerk

Hallo!

@wolli.
Da die F45/F45 Serie auf dem Mini basiert, also auf den F56, sind hier die Head Units des Minis verbaut. Die Möglichkeiten eines NBTs bis Softwarestand 49.4 sind und waren hier leider nie gegeben. Als es bei den NBTs rausgenommen wurde gab es die Tourer noch überhaupt nicht. 🙂

CU Oliver

Wenn ich das richtig verstehe, ist WLAN mit dem AT/GT nicht machbar. Bleibt USB und Bluetooth.

1.Weg: Über USB wäre ein MP3 Player denkbar. Welche Voraussetzungen muß der MP3 Player beherrschen, damit er erkannt wird? Ordnerstruktur mit Albumcover

Läßt sich über USB auch ein Smartphone ankoppeln?

2.Weg: Man nehme sich ein Smartphone mit AD2P Unterstützung (ist das klanglich bessere Bluetooth) und koppele damit das Radio oder den DAB-Tuner über Audio Bluetooth (AD2P). Telefon geht über ein anderes Bluetooth Protokoll. Hier eine Übersicht zu kompatiblen sprich von BMW getesteten Smartphones

Möglicherweise versteht ich das ja nicht richtig, aber wenn Du einen WLAN-Empfänger in die USB Buchse stecken willst, hat das ja mit WLAN im Auto erstmal gar nix zu tun, oder?
Am USB kommen dann auch Audiodateien an. WLAN ist für das System gar nicht vorhanden, sondern das Ziellaufwerk drahtlos verbunden.
Meiner Ansicht nach keine schlechte Idee und durchaus einen Versuch wert.

Grüße!

Ja, so hatte ich mir das gedacht. Inzwischen weiß ich, daß nicht jeder WLAN Adapter mit Android zusammenarbeitet. Das hängt vom benutzten Chipsatz des WLAN Adapters ab. Habe dazu mal auf AMAZON gesucht und zwei interessante Kandidaten gefunden:

CSL - 300 Mbit/s USB 2.0 WLAN Stick mit Antennenbuchse und abnehmbarer Antenne Link

CSL - Wireless USB Adapter Link

Dann würde das Auto über USB und WLAN auf das Handy zugreifen.
Was findet es da? Kann man dann das Verzeichnis, in dem sich die Audiodaten befinden, auswählen?
Das ist jetzt die Frage, oder? 😉

Grüße!

Vermutlich wird die zuletzt gewählte Verbindung genommen.

Auch noch eine spannende Frage: Erkennt die BMW Head Unit den WLAN-USB-Adapter?

Vielleicht wäre auch eine SSD mit WLAN interessant?

Die SSD ist sicher die Festplatte der Zukunft. Nutze diese seit Jahren für ein schnell startendes Betriebssystem samt Programmen.

Aktuell sehe ich jedoch den meisten Benefit im Nutzen des Massenspeichers im Smartphone mit microSD, die bereits heute genügend Speicherplatz bei schneller Verfügbarkeit bietet.

Aber als Vision die SSD mit WLAN wäre eine schöne Weiterentwicklung. Nun ja, warten wir´s ab.

Sowas gibt es. Beispiel: Link

Grüße!

Interessant ... nur der Datenzugriff über eine Ordnerstruktur ist noch stark verbesserungswürdig, wie hier ein User schreibt.

Deine Antwort