Audiostream Alexa Echodot
Hallo liebes Forum,
ich würde gern, um z.B. meine Amazonlisten im V hören zu können, einen Amazon Echodot mit dem Comand über Audio-Bluetooth verbinden. Leider habe ich das bisher noch nicht hinbekommen...Kann mir hier evtl. jemand einen Tip geben? Bluetooth-Audio über Handy funktioniert problemlos.
Danke schon mal im voraus und Grüße aus Sachsen,
Flintvau
19 Antworten
Es läuft übers Handy. Das wird mit dem Gerät über Bluetooth gekoppelt. Und das Handy per Bluetooth mit dem Fahrzeug.
Die zugehörige app verknüpft das dann.
Funktioniert problemlos.
Hab zwar nicht das command, aber Bluetooth ist Bluetooth
Versuch mal das hier:
https://www.chip.de/.../...Handy-kostenlos-zum-Echo-Dot_109323226.html
LG
Christian
Ich werde jetzt einen Bluetooth Sender an den klinken Anschluss des Dot klemmen und dann mit dem Comand verbinden
Somit hab ich den inkompatiblen bluetooth sender des Dot umgangen.
Dienstag kommt der Adapter dann berichte ich weiter.
Ich wollte erst mit AmpMe das handy als lautsprecher im Dot anmelden und dann darüber in Comand gehen aber die App kostet 10€ / Woche (voll bescheuert)
Zitat:
@Flintvau schrieb am 1. Juni 2018 um 19:57:24 Uhr:
Zitat:
@Macilias schrieb am 1. Juni 2018 um 12:43:07 Uhr:
Ich habe das mal ausprobiert, man kommt ziemlich weit mit der Einbindung, am Ende scheitert man aber daran, das das Command WLAN während der Bluetooth suche abgeschaltet wird. Sonst könnte es funktionieren Alexa im V als zB Echo dot zu betreiben.
hier mal der Bericht:
1. USB Strom geht klar
2. Internetverbindung ist kompliziert, hat am Ende aber geklappt. Man brauch hierzu allerdings zwei Smartphones, eins das die Internetverbindung ans Command bereit stellt, und eins für die Einrichtung via App, da diese die Verbindungen Switch und somit auch dem Comand im kritischen Moment kein Internet bereitstellen kann.
3. Blootuth klappt leider nicht, da Command leider während der Suche nach Bluetooth Geräten das WLAN verliert, dieses ist aber notwendig um in der App die Authentifizierung zu bestätigen. Ich könnte mir vorstellen das dieses Problem in der Zukunft mit Software Updates behoben wird.
Das scheint so zu sein...verstehe ich aber nicht! Ich stelle mit einer Handy-Echo-Verbindung ja alles bereit...Der Echo-Bluetooth-Audiostream kann ja dann zumindestens von einem Bluetooth-Lautsprecher problemlos wiedergegeben werden. Comand kann das aber scheinbar nicht! :-(
Comand scheint beim Bluetooth Pairing wählerisch zu sein, mein Echo Input wurde zwar beim Pairing angezeigt, bricht dann aber beim Koppeln ab. Der Versuch den Echo Input über Cinch Ausgang mit einem anderen Bluetooth Transmitter zu koppeln und diesen dann mit Comand zu koppeln scheiterte ebenfalls beim Pairing mit Comand... Frust! Aber Hartnäckigkeit zahlt sich aus....
So klappt die Anbindung Echo Input (müsste hoffentlich auch mit allen anderen Echos klappen) an Command in meinem Marco Polo:
1. Echo Input über Handy Hotspot ans Internet anbinden (siehe Punkt 2 oben).
2. Freien USB Port in der Mittelkonsole mit USB-Bluetooth Dongle belegen
(ich nutze den hier: https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_4?...)
3. Echo über Bluetooth mit diesem Bluetooth Dongle verbinden. Dazu die Alexa App z.B. auf dem Handy nutzen.
4. Im Comand unter Media den USB Port in dem der USB Bluetooth Dongle steckt als Audio Quelle auswählen.
5. Endlich über Alexa im Marco Polo freuen.
Einfach ist anders, aber egal es funktioniert bei mir!
Hallo,
habe das auch durchprobiert.
Ich scheitere leider an 2 Punkten (im Moment).
Die USB-Buchse in der Mittelkonsole hat nicht genug Power um den Echo Input zu speisen beim booten.
Er fährt nicht richtig hoch. (wenn man den Echo per Adapter am ZigAnzünder betreibt fährt er sauber hoch)
Der empfohlene Bluetooth Adapter verbindet sich mit dem Echo, aber er gibt kein Ton weiter :-(
Habe ihn auch Zuhause getestet, um zB vom Handy was zur Anlage (die per Klinke angesteckt)
da geht er auch nicht. Schicke ihn nun zurück und versuche einen anderen.
Ich berichte euch.
Hab übrigens eine W242 (B-Klasse) mit dem Comand NTG5.1
Gruss
HaJueRue