Audiobahn gute Marke ???

Hallo da ich bald mit dem innenausbau an meinem Golf 3 beginnde muss ich mir nu ma paar sachen besorgen

ich werde die rücksitzbank rausnehmen und dann hinten alles mit leder etc. beziehen

jetzt habe ich mir mal die sachen von audiobahn angesehen von der optik her sind die ja fast unschlagbar sehen echt genial aus

wollte die dann gerne inverse einbauen (heisst glaube ich so) also verkehrtrum damit man die subs gut sehen kann bringt das klangverlust ???

und was meint ihr zu audiobahn ? is der klang gut guter bass ?

danke schonmal

35 Antworten

meinst du jetzt vorne oder hinten?

beides

ich finds hinne fett

Zitat:

Original geschrieben von PowerofGTI


da sehen meine sony teller ja besser aus

hmmm...

...seit wann gibt es geschirr von sony?!? 😁

Ähnliche Themen

Wen intressiert die Optik der membran wenn man nich mehr atmen kann, demnach nur noch verschwommen sieht, wenn die teile loslegen 🙂

Ja, die Eton Crag wären auch fein, gut die ront sieht wie nen Comic aus aber von hinten sind sie schon fein, klar nicht so wie Audiobahn...
Aber vergleichen kannst die Subs vom Klang und Druck nicht... Es bringt ja auch nicht viel wenn alles suber aussieht und nicht das hält was es verspricht...

ja das is halt das blöde daran nur wie schon gesagt von der optik her sind die von audiobahn fast unschlagbar

Zitat:

Original geschrieben von PowerofGTI


ja das is halt das blöde daran nur wie schon gesagt von der optik her sind die von audiobahn fast unschlagbar

Naja, sagen wir mal, sie sind von der Optik DEINER Meinung nach unschlagbar🙄

Mensch, dann kauf die Audiobahn-Kloschüsseln halt einfach, wenn dir eh kein anderer gefällt.

Ich habe mir auch einen Audiobahn Subwoofer geholt, allerdings nicht wegen der Optik, sondern wegen dem wie ich finde gelungenen P/L-Verhältnis. Habe mir einen Audiobahn AW 102 T geholt und bin nach meinem ersten Hörtest eigentlich ganz zufrieden. Die Endstufe fehlt noch, aber da in meinem Auto sowieso der Sound nie sonderlich sauber werden wird (Cabrio), habe ich mir gedacht, dass Audiobahn teuer genug ist und das bestättigt sich momentan. Optik meines Subwoofers ist übrigens auch nicht gerade schlecht 😁 vor allem von hinten! 😉

also ich kenne auch jemanden wie dich der unbedingt einen audiobahn-woofer haben musste weil die ja so toll aussehen und so vielversprechend zu sein schienen! derjenige hatte den woofer nichtmal ein halbes jahr lang dann hat er ihn wieder hergegeben und sich was anderes gekauft mit dem er nun wesentlich glücklicher ist, auch wenn der vielleicht etwas langweiliger aussieht...

mfg.

also ich würde lieber durch Qualität und Klang prollen, anstatt mit Optik ;D

also optik is ja wohl an 18. stelle 😁 und schon murks....

ok er sollte jatz nich total bescheiden aussehen, aber letztlich is doch der klang entscheidend...

schau dir mal nen strocker an der is optisch ja nu auchne niete, aber wenn der loslegt brennt die mütze......und da gibts noch so etliche andere gute bsp. den eton haste ja schon genannt bekommen...nen DD is optisch auch nich sooo prall, aber wen jukt das schon wenns übel drückt 😉

..aber mir fällt da doch glatt was ein...das is wie auf nem vw blasen wo´s ne menge schicki micki gerümpel gibt, was optisch vielleicht spitze aber technisch voller dünnpfiff is

lass dir die gasagten dinge der jungs hier mal durch den kopf gehen 😉

sers nickon

Zitat:

Original geschrieben von oliver_C1981


also ich würde lieber durch Qualität und Klang prollen, anstatt mit Optik ;D

schonsen, i mein meine 2 audioart 100HC sehn voll langweilig aus....weisse blöcke halt....da sieht audiobahn schon DEUTLICH cooler aus...aber i nehms gelassen 🙂

😁😁😁

mfg caraudiohans

hansi zustimm😁

wer würde hier denken dass das drückt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen