Audiobahn AWT34X ???
Was halltet ihr von dem Audiobahn AWT34X ?
Macht er vernüftig druck?
xzibit hat 4 davon in seinem hammer.
Kann man das so ohne weiteres in ein nonalen pkw einbauen oder haben die spezielle sachen benutzt?
40 Antworten
jo, bei 40hz würde ja fast jeder 8-10" woofer im entsprechenden gehäuse ausreichend tief spielen können, bzw eigentlich sollte sogar ein vernünftiges, gut verbautes 16er-frontsystem reichen...
Deshalb ja versteh ichs nicht!
Zitat:
Original geschrieben von fluxwildly76
aber ich kannte bisher nur das prototyp-monster von clarion! aber wer verbaut sich sowas im auto? hab bislang einmal ein 'normales' auto (also kein showcar) mit dem 'kleinen' agressor gesehen, aber naja, ich find sowas bescheuert... 😉
mfg.
Ist kein Prototyp, sondern nur nicht in Serie gebaut, nur auf Anfrage.
Und wer sich sowas verbaut?.... Na ja,.. Ich 🙄
http://www.bilderzumanziehen.de/mercury/mercury.HTM
Hoeren tu ich mit sowas Infected Mushroom, X-dream, The Delta, Korn, Godsmack, Goldie, Saafi Brothers, Erykah Badu, Q-Tip, Deltrron 3030, Madonna, Massiva Attack,...
Ich bin ja zugegbenerweise in der Richtung etwas extrem. Es ist schon so, dass meist nicht so viel los ist in dem Bereich . Ich finde aber, dass auch bei vielen normalen CDs was fehlt, wenn man die Kelleroktave weglaesst.
Kontrabaessen fehlt was, Kickdrums haben meist auch noch einen kleinen tiefen Wupp, Grosze Trommel haben meist auch einen guten Anteil da unten.
HipHop und Konsorten kommt das dann immer auf den Produzenten an.
Wenn man nicht gerade nur Rock hoert oder keine tiefen Basse mag, weil die so langsam und weich sind (auch solche Leute gibt es), dann sollten es gerne 30Hz sein. (jaja, nicht fuer alle CDs, aber bei 40Hz Grenzfrequenz verpasst man doch ne Menge).
Grusz
Danny
tja, so seh ich das auch, genau deshalb arbeite ich (zum unverständnis anderer) auch ohne subsonic, auch wenn ich 'nur' nen 12"er im geschlossenen gehäuse habe, aber so ein monster würde ich mir trotzdem nicht ins auto bauen... 😉
mfg.
Ähnliche Themen
Welcher Hip Hop geht denn so bis 30Hz?
@Dazydee: Wie tief gehen die Stücke von Infected?
Irgendwie geb ich jetzt dann auf. Es ist scheinbar trotzdem jeder noch auf dem Tripp, dass auf normal komerziellen CD's Frequenzen von 30Hz drauf sind ??
Kauft Euch alle mal ne Test CD. Mit dieser gebt Ihr dann mal 30Hz wieder und dann reden wir weiter ;-)
Und auch die Aussage, dass für diese 40Hz ja auch 10"er absolut ausreichen würden ist schon richtig. Selbst die ebenfalls erwähnten 16er reichen unter Umständen sogar aus !
Schaut Euch einmal das Democar von Phase Linear (Phase Evolution) an. Die Jungs haben sage und Schreibe 48 (ich glaube es waren 48; auf ein paar mehr oder weniger kommt es jetzt auch nicht mehr an) 16er verbaut und nicht einen einzigen Subwoofer ! Was jedoch in diesem Fahrzeug an Klang und Bassdruck los ist kann man nicht beschreiben. Es ist einfach der Hammer. Wenn man in diesem Fahrzeug sitzt, fängt man richtig zu suchen an, wo denn das Chassis versteckt ist, welches diesen Druck produziert. Aber man findet keines ;-)
Glaubt es jetzt einfach oder eben nicht: Auf normalen CD's findet man fast keine Frequenzen unter 40Hz. Man muß schon zu Extrem-CD's oder eben Test-CD's greifen, damit man dort tatsächlich einmal 30Hz oder sogar weniger drauf hat !
Ich gucke öfters Pimp my Ride!
Also die Sendung ist ganz witzig und manche umbauten sehen echt cool aus doch was ich absolute fürn arsch finde ist:
1. 20.000Dollar pro Karre! ICh frag mich, so buttern die das Geld rein? Das sind NIEMALS 20.000 ...
2. Die Anlagen die sie da meißtens verbauen sind bullshit... ich hab bis jetzt erst einmal gesehen das einer Audiobahn bekommen hat... klanglich sind die Anlagen dort fürn arsch... bei den muss es nur rumsen und glänzen, viel chrom viel show für nix und wieder nix...
3. die Bauen die Karren immer nur von aussen auf! Motor werden da nie andere verbaut! das ist der größte müll... alte schrottkarren fertig machen und dann die alten Motoren drinne lassen einfach lächerlich!
So nun hab ich mich ma ausgelassen 😁
Ps: Audiobahn ist keine Spitzenproduktmarke! Da gibt es bei weitem bessere... nur ma so nebenbei 😁
ps: juden morgen Sven 😉 wo bist du gestern hin? hab ich dich zu dolle voll gelabert mit Car Audio!? Sry kommt nich mehr vor 😁
Na da hat ja mal einer Ahnung.
Audiobahn ist in den günstigsten Produktkategorien vielleicht nicht die beste Lösung; gilt aber auch für Hersteller wie Rockford Fosgate, Ground Zero und wie sie alle heissen. Die haben alle ihre Stärken eher im höheren Preissegment.
Audiobahn stellt sehr feine Produkte her und daran läßt sich nicht rütteln. Optisch sind die Dinger so und so der Hammer.
Allerdings sollte man bedenken, dass ich bei ner richtig ordentlichen Audiobahn Anlage mindestens 2.500 Euro auf der Seite haben sollte (je mehr, desto besser ;-) ). Wenn ich dann z.B. ne "HCT" Endstufe und den dazu passenden Woofer verbaue, wie etwa die hier im Beitrag aufgeführten "AWT"-Chassis, dann geht schon böse was ab.
@Hardyman: Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber wenn Du mal ne saubere Audiobahn-Anlage gehört hättest, dann würdest Du Dich sicherlich anders äußern.
da gebe ich dir vollkommen recht Toku!
Es ist so die günstigen Audiobahn Produkte sind meiner meinung nach nicht sooo der Hammer!
Aber wenn du dann die gehobene Preisklasse nimmst sieht es schon wieder anders aus... doch ich meine für das Geld das du für die gehobene Preisklasse ausgibst kriegste bei weitem bessere Car Audio anlagen meiner meinung nach 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hardyman
doch ich meine für das Geld das du für die gehobene Preisklasse ausgibst kriegste bei weitem bessere Car Audio anlagen meiner meinung nach 😁
Das ist selbstverständlich, wie Du auch schreibst ("...meiner Meinung nach..."😉, Ansichtssache. Ich selbst bin von Audiobahn überzeugt und muß sagen, dass bei guten Produktreihen kein Cent zuviel ausgegeben ist. Ausserdem kann man bei einem vernünftigen Paket ja auch noch über den Preis sprechen. Da wird kaum ein Händler auf dem UVP bestehen.
Was man ausserdem Audiobahn sehr hoch anrechnen muß ist das Design. Da immer mehr Show-Einbauten erstellt werden und immer mehr Kunden die Anlage auch zeigen wollen (bei Kumpels, auf Autotreffen, usw.) , wird Audiobahn seinen Markt bekommen bzw. ausbauen.
ich find bei adiobahn wird mehr geld ins design gesteckt als in die technik! naja wer mit audiobahn zufriden ist kann damit leben 😉