Audiobahn AWT34X ???

Was halltet ihr von dem Audiobahn AWT34X ?
Macht er vernüftig druck?
xzibit hat 4 davon in seinem hammer.
Kann man das so ohne weiteres in ein nonalen pkw einbauen oder haben die spezielle sachen benutzt?

40 Antworten

Wär mal interessant was da so alles an Endstufen, Batterien und Caps verbaut is ;-)

tja, stimmt schon, so'n hummer h2 hat ordentlich viel platz um mächtige und viele komponenten darin unterzubringen... 😉

mfg.

Man baut sich so einen 34" ja auch nicht als Sub ein, sondern als Sub-Sub. Bei 40 Hz abtrennen und die Kelleroktave (und die darunter 🙂 ) spielen lassen.

Fuer die tiefsten Tiefen gibt es nix besser als Riesenlautsprecher, die sich bei 20Hz nicht wie bloede abspaddeln muessen um Druck zu machen. Da "klingen" die auch alles andere als traege...

naja, sagen wir mal so: bei frequenzen um die 20-30hz ist unser gehör vermutlich träger als der woofer... 😉

mfg.

Ähnliche Themen

Das ist doch eh alles relativ zu sehen. Frequenzen unter 40Hz sind doch auf den wenigsten CD's überhaupt drauf ! Gut 90% der CD's haben lediglich Frequenzen bis 40Hz gespeichert.

Der Großteil des kleines Rests geht dann noch bis etwa 30Hz runter. Darunter findet man kaum noch CD's.

Ausgenommen natürlich Test- oder Demo-CD's !

ES SIND KEINE 34 ZOLL !!!!!!!!

also 34" kann eigentlich ja auch gar nicht sein, denn 34" wären rein rechnerisch über 85cm durchmesser, so gross hat meines wissens nach lediglich clarion mal nen prototyp gebaut, aber wo will man so was auch verbauen?
aber bei dem besagten chassis handelt es sich wohl offensichtlich um ein 'normales' 12" chassis, aber das worde ja eigentlich am anfang des threads schonmal geklärt... 😉

mfg.

AudioBahn 34"...

http://www.audiobahninc.com/articlesNews/34VW/vw3.jpg

http://www.autohifi.dk/varesider/abb34.htm

Wo man sowas verbaut? Ein Beispiel ist auf meiner Homepage.

@TOKU

Es sind auch nur 10% aller CDs gut aufgenommen. Lohnt sich eine gute Anlage also garnicht?

Das sind aber nicht die Woofer von Xzibit

Zitat:

Original geschrieben von TOKU


Das ist doch eh alles relativ zu sehen. Frequenzen unter 40Hz sind doch auf den wenigsten CD's überhaupt drauf ! Gut 90% der CD's haben lediglich Frequenzen bis 40Hz gespeichert.

Der Großteil des kleines Rests geht dann noch bis etwa 30Hz runter. Darunter findet man kaum noch CD's.

 

Bei mir sind eigentlich bei fast jedem lied ( auser alte ClubAufnahmen) Doch no recht viel unter 40 hz druff.

Aktuelle Pop/Chart lieder sowieso

Man hoert aber manches nemme sondern Spürt es nur no.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von freddie@clio


Bei mir sind eigentlich bei fast jedem lied ( auser alte ClubAufnahmen) Doch no recht viel unter 40 hz druff.
Aktuelle Pop/Chart lieder sowieso
Man hoert aber manches nemme sondern Spürt es nur no.. 😉

Na das glaubst aber auch nur Du ! Wenn Du ein Programm hättest, mit welchem Du die tatsächlich auf der CD befindlichen Frequenzen erkennen könntest, dann würdest Du merken, dass ganz selten Frequenzen unter 40Hz wiedergegeben bzw. aufgenommen sind. Ist nunmal einfach so ;-)

Kannst aber gerne im Glauben bleiben, dass Du auf ner normalen CD 30Hz und weniger drauf hast und daher nen Woofer brauchst, der auch das noch wiedergeben kann.

Wenn Du Dir mal richtige 40Hz gönnst, dann kannst Du sicher verstehen, dass es garnicht mehr bzw. in diesem Fall weniger braucht.

Zitat:

Original geschrieben von fluxwildly76


also 34" kann eigentlich ja auch gar nicht sein, denn 34" wären rein rechnerisch über 85cm durchmesser, so gross hat meines wissens nach lediglich clarion mal nen prototyp gebaut, aber wo will man so was auch verbauen?
Oh doch. Audiobahn hat tatsächlich nen 34" Woofer, welcher AWT34X heißt ! Ist zwar krank, aber das Teil gibt es.

gut, dass es den woofer tatsächlich gibt, wurde ja durch den link weiter oben bereits geklärt 😉, aber ich kannte bisher nur das prototyp-monster von clarion! aber wer verbaut sich sowas im auto? hab bislang einmal ein 'normales' auto (also kein showcar) mit dem 'kleinen' agressor gesehen, aber naja, ich find sowas bescheuert... 😉

mfg.

Zitat:

Original geschrieben von TOKU


Na das glaubst aber auch nur Du ! Wenn Du ein Programm hättest, mit welchem Du die tatsächlich auf der CD befindlichen Frequenzen erkennen könntest, dann würdest Du merken, dass ganz selten Frequenzen unter 40Hz wiedergegeben bzw. aufgenommen sind. Ist nunmal einfach so ;-)

Kannst aber gerne im Glauben bleiben, dass Du auf ner normalen CD 30Hz und weniger drauf hast und daher nen Woofer brauchst, der auch das noch wiedergeben kann.

Wenn Du Dir mal richtige 40Hz gönnst, dann kannst Du sicher verstehen, dass es garnicht mehr bzw. in diesem Fall weniger braucht.

Ich hat auch immer gedacht, dass viele der Black Music-Sachen bis ca. 30Hz gehen...

Aber wie kommts dann dazu, das viele sagen, dass irgendein Subwoofer nicht tief genug geht, obwohl er seine -3db bei sagen wir mal so zwischen 35-40Hz hat???????????????????

Wäre echt super wenn mir das einer von euch vertexten könnte.

Dann müssten doch oft 12" wirklich ausreichend tief gehen.., oder? Wozu dann 18" die locker bis 30Hz spielen, oder sogar tiefer? Nur fürn Infraschall oder höhren die dann immer so bestimmte Bass CDs?

Deine Antwort
Ähnliche Themen