1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Audio Lösungen nehmen so langsam Fahrt auf....

Audio Lösungen nehmen so langsam Fahrt auf....

Volvo C70 2 (M)

Moin Moin

Nachdem Bluepower ja nun ne Alternative für unseren P1 hat:

http://www.bluepower.se/.../volvo-c30s40v50c70-headunit-arm.html

hab ich in einem anderem Forum gesehen das es noch andere gibt,für die wo schon ein Navi ab Werk drinne ist:

http://www.aliexpress.com/.../736791920.html?...

und noch eins:

http://www.aliexpress.com/.../32435939530.html?...

Leider ist das wohl nicht mit Premium kompatibel wegen der Box im Armaturenbrett :-(

Beste Antwort im Thema

Ich sehe erstmal nur unplausible Teilenummern, die nicht zusammenpassen (aber is auch schon spät)......
Da wird bei mir grade ein Budget frei, ich hab mich nun komplett von der Idee verabschiedet (son Bastelmist hätt ich mir evtl vor 20 Jahren angetan, heute sag ich mir: Life is too short).
Schade eigentlich, aber da bleib ich lieber bei monochrom aber zuverlässig!

220 weitere Antworten
220 Antworten

Der Preis ist alles andere als ok, da er auf einem Monopol beruht. Die Elektronik ohne Entwicklungs- und anderen Kosten ist nicht mehr als 100 Euro wert. Wenn man dazu bedenkt, dass die Dokumentation sowie der Support alles andere als gut ist, die Pakete teilweise ohne den richtigen Inhalt ankommen und der Einbau nicht den Versprechen entspricht, ist der Preis eigentlich ein Witz. Dazu ist das Interface alles andere als gut, das Radio funktioniert wohl noch nicht und das Navi läuft wohl on top und nicht integriert. Ich bin aber auch bereit ihn zu zahlen, da es schlichtweg keine Alternativen gibt.

Der Einbau ist doch recht einfach. Was habt ihr erwartet? Ihr drückt auf nen Knopf, das alte Display fällt euch entgegen und ihr schiebt das neue Display rein und alles funktioniert? So einfach ist es ja nichtmal bei einem DIN Radio.

...nunja, die Frage was man für diesen Preis erwartet, ist schnell beantwortet.
Ich erwarte da Plug and Play, bedeutet Ausbau, Umbau, Einbau und Bypaßstecker, fertig !
Warum da noch Kabel verlegt werden müssen, scheint nicht durchdacht zu sein...
Da ich dieses Thema sehr intensiv beobachte, gewinne ich die Erkenntnis, daß es eben nicht so ist, wie das Produkt beworben wird.
Vergleichbar für mich ist da das C70 Dachmodul, welches nur angeschlossen wird und funktioniert.

Zitat:

@newc70 schrieb am 10. Februar 2016 um 17:43:01 Uhr:


...nunja, die Frage was man für diesen Preis erwartet, ist schnell beantwortet.
Ich erwarte da Plug and Play, bedeutet Ausbau, Umbau, Einbau und Bypaßstecker, fertig !
Warum da noch Kabel verlegt werden müssen, scheint nicht durchdacht zu sein...
Da ich dieses Thema sehr intensiv beobachte, gewinne ich die Erkenntnis, daß es eben nicht so ist, wie das Produkt beworben wird.
Vergleichbar für mich ist da das C70 Dachmodul, welches nur angeschlossen wird und funktioniert.

Eben.

... ich ergänze: Ich erwarte, dass es so ist wie beworben (plug 'n play) und funktioniert wie beworben.
Zwei Kabel verlegen - o.k. Thats it.

Findet Ihr das ernsthaft in Ordnung was man da so liest? Nach der Entwicklungszeit und bei dem Preis???

Man kann sich ja noch drüber streiten wieviel plug 'n play sein darf/kann, und von mir aus dauert der Einbau auch 3-4 Stunden und man muss noch das Display vom ICM abschrauben. Aber es sollte dann doch mal problemlos funktionieren wenn es drin ist!
Und nicht mal das tut es augenscheinlich. Dabei gehe ich mal einfach davon aus, dass diejenigen die das bisher eingebaut haben in der Regel durchaus keine zwei komplett linken Hände haben.

Eben doch Bananenprodukt so wie es aussieht.

Ähnliche Themen

Ich sehe hier keine (umfassende) Audio-Lösung, ich sehe einen "erweiterten Aux-Eingang mit Farbtouchdisplay".
Funktionalität fraglich, Inkompatibilität nicht auszuschließen bzw gewiss (RTI, Autotelefon).
Dafür wird da ne ganze Stange Geld aufgerufen, die ich nicht anzulegen bereit bin - andere mögen dies anders sehen.
Ich werde die Entwicklung weiter verfolgen, möglicherweise findet ja wirklich eine statt und ich lasse mich dadurch doch zu einem Kauf bewegen. Aber Stand heute ist dies kein Produkt für mich (auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen).
"Bananenprodukt" wäre zwar nicht meine Wortwahl gewesen, triff es aber recht gut

Bluepower sollte für ein Jahr einen Spezialpreis einführen, damit die Geräte beim Kunden in Zusammenarbeit noch fertig reifen können. Also dann wäre ich dabei, aber so wie es jetzt läuft… sicher nicht!

Im volvopower Forum hat es jemand eingebaut und der hat kein Radio empfang, Bluepower muss auch hier noch eine Radioantenne schicken und nachbessern. Weil das Basic Sound System im CD Player die Antenne integriert hat.

Das Teil ist einfach noch nicht so weit. In 6 Monaten sieht die Sache mit Sicherheit schon ganz anders aus. Die die es jetzt schon gekauft haben, sind leider Beta Tester. Wie schon erwähnt, ein vergleichbares Doppel DIN kostet mindestens das gleiche, deshalb und weil es alternativlos ist, geht der Preis iO. Ich würde es mir derzeit auch noch nicht kaufen aber später seh ich da durchaus Möglichkeiten. Und Plug&Play ist eh ein dehnbarer Begriff... Wenn ich irgendwo noch 2-4 Adapter zwischen stecken muss, ist das auch ok. Dass das ganze beim Rollout erstmal etwas humpelt (in allen Bereichen) war zu erwarten....

Hallo ViperV50,

du schreibst: "Wenn ich irgendwo noch 2-4 Adapter zwischen stecken muss, ist das auch ok"
Genau Sowas ist Plug&Play, abgesehen vom rein mechanischen Umbau der Bauteile, Display usw.
Aber die Tatsache, daß die Käufer letztlich die Tester sind, ist für das Geld dann doch absolut out...

Das sind jetzt mal grade die ersten Geräte die auf dem Markt sind. In ein paar Monaten werden da alle Teile und auch eine vernünftige Anleitung bei liegen, davon geh ich mal fest aus.

...das ist hoffentlich so, wie du es vermutest. Aber bekommen dann die aktuellen Käufer ein Update bzw. neu Hardware ? Oder sagt man dann auf der Herstellerseite, tja, wenn das Produkt so früh gekauft wurde, können wir das auch nicht ändern !? (aber danke für die Testbereitschaft...)

Das kann ich dir natürlich nicht beantworten, allerdings liegt die Vermutung nah, dass nachgeliefert wird. Diverse Zettel in den Paketen lässt zumindest darauf schließen.

Ich habe mich doch für die Installation unten am Sicherungskasten entschieden. Das Blech habe ich selbst angefertigt, wird jetzt noch eloxiert und dann kann's los gehen!
Um die Knie des Beifahrers mache ich mir so keine Sorgen, vielleicht ein paar blaue Flecken mehr an den Schienbeinen, aber das ist nach einem Unfall wohl das kleinste Problem...

...danke für den kleinen Bildbericht.
Meiner Meinung nach ist dieser Einbauort äußerst ungünstig, ich kann nur hoffen, daß du nie an den Sicherungsblock mußt, da der erst zugänglich ist, wenn er runtergeklappt wird.
Könnte man den Player nicht auch hochkant einbauen, oder würden dann die CD/DVD nicht laufen ?
Wenn der Player auch hochkannt läuft, könntest du ihn im Fußraum neben die Mittelkonsole setzen.
Auf der Beifahrerseite muß man da in der Regel nicht ran, da z.B. der Klimafilter auf der Fahrerseite gewechselt wird. (neben dem Gaspedal)

Sicherungsblock lässt sich auch mit DVD-Box noch runterklappen...

Mir erschließt sich der Sinn noch nicht so ganz. Auch wenn es handwerklich sauber gemacht wurde. Hast du RTI im Handschuhfach und passt es deshalb nicht? An der vermeintlich besseren Zugänglichkeit kann es ja nicht liegen, man baut sich sowas ja ein um dann ein paar tausend MP3s übers Display zu verwalten. Meinen CD Player hab ich jedenfalls auch so schon seit mindestens zwei Jahren nicht mehr benutzt und meine MP3 SD wird 1-2x im Monat bearbeitet. Ich muss da also nicht sehr oft ran und während der Fahrt erst recht nicht....

Deine Antwort
Ähnliche Themen