Audio Lösungen nehmen so langsam Fahrt auf....
Moin Moin
Nachdem Bluepower ja nun ne Alternative für unseren P1 hat:
http://www.bluepower.se/.../volvo-c30s40v50c70-headunit-arm.html
hab ich in einem anderem Forum gesehen das es noch andere gibt,für die wo schon ein Navi ab Werk drinne ist:
http://www.aliexpress.com/.../736791920.html?...
und noch eins:
http://www.aliexpress.com/.../32435939530.html?...
Leider ist das wohl nicht mit Premium kompatibel wegen der Box im Armaturenbrett :-(
Beste Antwort im Thema
Ich sehe erstmal nur unplausible Teilenummern, die nicht zusammenpassen (aber is auch schon spät)......
Da wird bei mir grade ein Budget frei, ich hab mich nun komplett von der Idee verabschiedet (son Bastelmist hätt ich mir evtl vor 20 Jahren angetan, heute sag ich mir: Life is too short).
Schade eigentlich, aber da bleib ich lieber bei monochrom aber zuverlässig!
220 Antworten
Heute ist doch noch eine MWST Rechnung von DPD eingetroffen. Zusätzlich CHF 62.70 in die Schweiz...
So, das Ding ist drin!! War ein kleiner Albtraum, ein voller Tag Arbeit. Aber kein Vorwurf an Bluepower, ist wirklich alles gut gemacht, es geht wohl nicht einfacher...
Zwei kleine Tipps an die anderen Bastler:
- der dicke Kabelbaum zum Display muss von rechts reinkommen, rechts am original CD-Player vorbei. Ich hatte das Kabel fälschlicherweise erst unten rein gezogen und musste dann nochmals den ganzen Wasserfall auseinander nehmen... :-(
- Das dünnere schwarze Kabel am Display konnte ich nicht wie in der Anleitung verlegen. Da ist einfach kein Platz, eventuell ist das vom Decor abhängig, ich habe Holzimitat.
Ich hab dann rechts ins ICM Gehäuse ein Loch gebohrt, das Kabel vom Display in die ICM box und dann rechts raus hinter dem Wasserfall.
Für die DVD-Box habe ich jetzt auch einen idealen Platz gefunden: über dem Handschuhfach! Da nimmt es keinen Platz weg und ist gut verstaut.
DVD-Laufwerk habe ich ausgebaut, ebenso die Front und durch ein Alublech ersetzt. Die Front mit den zwei MicroSD slots hat jetzt im Gehäuse Platz gefunden, da dort kein DVD-Laufwerk mehr drin ist. Ich brauche keine CD/DVD.
Bei mir war über dem Handschuhfach das Bluetooth Modul verbaut. Für dieses gibt es aber links Richtung Mittelkonsole einen Hohlraum, habe es einfach da rein geschoben. Dann ein Blech angefertigt, dieses an die Befestigungspunkte des vorherigen Bluetooth Moduls geschraubt und die DVD-Box drauf gelegt.
Die beiden MicroSD card slots werde ich mit dieser Verlängerung ins Handschuhfach bringen:
http://www.ebay.com/.../252094369834
Viel Spass beim Einbau!
Könntest du mal ein Video über das Gerät machen? Die Funktionen zeigen, usw, wäre super.
Das RTI wird aber funktionieren,wenn man Dinge einbaut, oder?
Ich habe mal auf YouTube ein Video von dem Prototypen gesehen, dort war zu sehen, das die Temperaturanzeige, Lüfterstärke, usw, nur zu sehen war bzw Einblendung, wenn man am Drehknopf gedreht hat, ist dies beim finalen Produkt auch der Fall? Denn ich finde, - unten bei der Anzeige wo die Uhrzeit und andere Info stehen -, würde noch so eine Anzeige gut passen, ist ja schließlich genug Platz... Ist zwar kein K.O Kriterium, aber fände es trotzdem super 😁.
Ich bin die nächsten zwei Wochen nicht da, vielleicht finde ich danach mal Zeit.
Da ich kein RTI habe weiss ich nicht wie sich das verhällt.
Das Originaldisplay wird bei Änderungen immer noch als OSD angezeigt, wie beim Prototypen. Ich find das aber ganz ok so und eventuell auch nicht anders lösbar.
Ähnliche Themen
Hab in einem anderen Forum noch nen kleinen Erfahrungsbericht gefunden.
Natürlich gefragt ob ich ihn hier Teilen darf :-)
"Ja, also ich benutze das Radio jetzt schon knapp einen Monat. Bisher läuft das Teil relativ stabil. Den einzigen Absturz hatte ich beim Navi.
Bisher habe ich meine Musik nur per Bluetooth übers iPhone abgespielt, was wunderbar funktioniert. Lediglich die Musikinformationen werden nicht angezeigt, das liegt aber wahrscheinlich an der Software. Man kann auch leider keine Interpreten oder Alben auswählen bzw. muss das übers Handy gemacht werden. Sehr umständlich, wie ich finde.
Das Telefonieren funktioniert grundsätzlich gut, Sprachqualität ist absolut in Ordnung. Beim Starten eines Anrufs hört man aber kein Wählen, heißt der Anrufer ist auf plötzlich am Telefon oder es kommt keine Rückmeldung. Und wenn man selber angerufen wird und z.B. gerade Musik hört, wird diese unterbrochen und die Stimme des Anrufers ist so leise, dass man das Radio quasi um das dreifache der normalen Lautstärke aufdrehen muss damit man etwas versteht. Natürlich wird dann nach dem Gespräch die Musikwiedergabe sofort fortgesetzt und dröhnt einem die Ohren weg. Ich hoffe das ganze wird bald per Softwareupdate korrigiert. Die Kontaktliste vom Telefon kann man ebenfalls importieren, wird aber nach dem Ausschalten wieder gelöscht (man kann aber in den Einstellungen ein automatisches Importieren der Kontaktliste aktivieren). Die Kontakte komplett speichern wie es auf der Webseite geschrieben steht, kann das Teil wohl nicht. Es gibt auch eine Liste mit getätigten und entgangenen Anrufen, diese wird aber ebenfalls nach dem Ausschalten wieder gelöscht.
DVD abspielen funktioniert auch gut. Die Disk muss erst geladen werden, danach kann man im DVD Menü den Film starten oder verschiedene Einstellungen vornehmen. Funktioniert alles über den Touchscreen, kann aber dadurch auch zu einer kleinen Tortur werden, weil die Symbole sehr klein sind.
USB-Stick/SD-Karte habe ich noch nicht ausprobiert.
Beim Rückwärtsfahren wird der Bildschirm schwarz (schaltet auf die Rückfahrtkamera um). Falls man Rückfahrsensoren installiert hat und diese aktiv werden, piepst das Radio in einem sehr schrillen Ton. Diesen kann man leider nicht wie in der Anleitung beschrieben steht ändern. Ich finde durch den schrillen Ton lässt sich auch die Entfernung zum Objekt viel schlechter einschätzen. Ebenfalls lässt sich dann die Lautstärke der Musik nicht mehr verstellen, falls diese zum Rückwärtsfahren zu laut ist .
Man kann auch die Bildschirmhelligkeit sowie verschiedene Farbeinstellungen verändern.
Das Radio funktioniert weiterhin nicht, das neue Antennenkabel sollte aber bald kommen.
Für das Navigationssystem habe ich auch bereits ein Update von BluePower bekommen."
Also nicht so dolle,eben Chinaböller-mehr nicht
Erstmal abwarten wann und vorallem ob noch ein Update kommt. Leider hat Bluepower mit dem Gerät eine Monopolstellung, leider leider...
..Also, wenn ich das Alles so lese, dann lobe ich doch mein Uraltsystem. Was nützt mir eine neue Grafik im Display, wenn der Rest Mist ist. Ich erwarte einfach für das Geld und bei der Lieferung, eine PlugandPlay Lösung, die super funktioniert und keine Fehler auslöst, oder Funktionen minimiert.
Dann spare ich mich lieber das Geld, bleibe beim alten System, doch da funktioniert alles, wie es soll.
Dann können die ihr Monopol pflegen, wie sie wollen, wer darauf reinfällt, ist selbst Schuld...und auf Updates wartet !
Nanana, so schlimm ist es wirklich nicht. Die bugs sind nur kleinere Dinge, z.B. Umschaltung von hellem Display auf dunkles Display was manchmal nicht funktioniert. Alle wichtigen Funktionen wie Navi, Telefon, mp3 Playback etc. funktionieren tadellos.
Der Einbau ist plug-n-play, es müssen keine Kabel getrennt werden, alles ist mit Zwischenstecker gelöst. Aber der Auseinanderbau und Zusammenbau ist aufwändig und durch die beengten Platzverhätnisse im Wasserfall dash muss man genau arbeiten. Aber das lässt sich schlicht und einfach nicht einfacher/besser lösen.
Also alles in allem ein gutes Produkt von Bluepower, für das Design dieser Fahrzeugserie können die ja auch nichts...
Hallo Bohne2002,
es ist ja sehr schön für dich, wenn du dein System erfolgreich umgerüstet hast, da sende ich dir neidlos ein Lob und freue mich mit dir.
Für mich wäre es nichts, da das alte System zum Auto paßt und auch gut funktioniert.
Ja gut, dann gibt es ja auch keinen Grund etwas neues zu kaufen. Aber ein eingebautes Navi (habe kein RTI), mp3 Playback, Rückfahrkamera, DAB+, etc. sind halt schon schön...
Zubestellt, Anschluss über USB, Lieferung im April...
Hallo Bohne2002,
freue mich über deine Antwort, zumal du ja auch begründet hast, was du jetzt hast und zuvor eben nicht hattest.
OK, bei meinem C70 ist eigentlich alles verbaut, was es eben so gab, bis hin zum RTI, Telefon mit SIM, Super-Sound, MP3, USB Anschluß usw.
Nur eine Rückfahrkamera und DAB+ fehlen, habe es aber nie als Fehlend wahrgenommen.
Da du auch was vom NAVI schreibst, möchte ich bitte mal fragen, was ist das für ein Navisystem und welche Karten kannst du nutzen ?
Ein Update von meiner Seite, nachdem das hier ja doch nicht einschläft...
Vorweg:
Für mich ist das Ding definitiv gestorben! Trotz, dass ich weder Navi noch Telefon-Integration ab Werk habe. Ich komme nach einigen Recherchen zu dem Schluss, dass das Gerät weder Aufwand noch Geld wert ist was hier zum Einsatz kommen muss. Alleinstellungsmerkmal hin oder her.
Warum?
Zum Einen ist das Ganze im gegenwärtigen Zustand keinesfalls ausgereift oder uneingeschränkt funktionsfähig, wie man diversen Berichten im Netz über Einbau und Fehlerproblematiken entnehmen kann.
Zum Anderen rechtfertigt auch jedes Alleinstellungsmerkmal weder den ausgelobten Preis noch die Schwierigkeiten die sich an den unterschiedlichsten Stellen ergeben.
Nach allem was ich in Erfahrung bringen konnte, habe ich auch nicht die Hoffnung, dass der Hersteller das künftig zufriedenstellend in den Griff bekommt. Ich hatte diesbezüglich u.a. Kontakt zu jemandem, der mit dieser Firma offenbar schon zusammen gearbeitet, dies aber bereits vor längerem abgebrochen hat weil BLP sinngemäss "offenbar kein Interesse an ernsthafter Zusammenarbeit" gezeigt hat. Will meinen: "Unzuverlässig", "verschlossen gegenüber jeglichen Anregungen", "schlampig". Es gab wohl auch Angebote an BLP von von Firmen dritter Seite sich bei der Entwicklung von derartigen Speziallösungen mit eigenem Detailwissen über 'Volvo-Innereien' steuerungstechnischer Art einzubringen (speziell beim 990 nach diversen Erfahrungen mit anderen Volvo-Lösungen) - Ergebnis ablehnend.
Dass wenig bis keine Hoffnung auf Besserung in Bezug auf künftige Entwicklung/Evolution der Geräte in Sicht ist entnehme ich darüber hinaus ebenfalls auf Abläufe mit früheren Geräten dieser Art. Auch da ist/war der Weg schon mit Hürden und Problemen nur so gespickt, was man alles diversen einschlägigen Foren zu Hauf entnehmen kann. Hier ergab sich ebenfalls ein Kontakt zu jemandem aus Übersee, der sich schon des öfteren mit BLP-Gerätschaften auseinandergesetzt hat. Fazit hier sinngemäß: "Man könnte es einfacher haben, wenn BLP sich 'mehr Mühe geben' und sich der Kontakt generell einfacher gestalten würde". Sprich: Support "so verbesserungsfähig wie kaum ein Anderer". Aber: "Mit genug eigenem Wissen in Elektronik und viel Mut kann man sich da schon heranwagen..."(!).
Zu guter Letzt habe ich den Mechaniker meines Vertrauens vom Freundlichen mal darauf angesprochen, ohne Hoffnung das etwas dabei herauskommt... aber dem war doch so. Auf die erste Frage, ob er den Hersteller kennt gab es erst einmal einen langen Blick in die Augen über den Rand der Lesebrille. Auf die zweite Frage, ob die erste etwas falsches beinhaltete kam auch erst mal nichts und er hat sich zunächst mal wieder seiner Arbeit gewidmet. Eine Zigarettenlänge später kam dann "Also ich möchte da jetzt nichts Schlechtes sagen... Ich kenne Geräte von denen, ja. Aber ich fass die nicht mehr an, ausser es lässt sich nicht verhindern". Die Erklärung folgte dann nach einer Weile doch noch in der Form dessen, dass er zwei Kundenfahrzeuge hatte in denen BLP verbaut war (S60/V70). Vom Einen weiss er dass es zwar lief, aber mit den Einschränkungen, die man auch in der Foren entdecken kann und sich hier ebenfalls schon am neuen 990 zeigen. Vom Zweiten gab es nur zu berichten, dass der Wagen ständig wegen Fehlern in Haus war, oft genug ausgelöst von besagtem Gerät (Fehlermeldungen, Elektronikausfälle etc. - sagt er). Kommentar von dieser Stelle: "Wenns einem nix ausmacht dass man sich mit einer halblebigen Lösung rumschlagen muss und genug Zeit und Nerven hat sich damit auseinander zu setzen - warum nicht? Aber ich würds mir nicht antun und ich kenne Volvos wirklich..." ...kurze Pause seinerseits... "...aber vielleicht grad deswegen - die Volvos sind für solche Aktionen einfach nicht gebaut". Der Chef, der zwischendrin vorbeilief und das lediglich peripher mitbekommen hat, hat nur kurz angehalten und mit einem Grinsen im Gesicht ein "Tut euch den Gefallen und lasst davon die Finger weg..." fallen gelassen.
Selbst wenn es mir jetzt noch nicht vergangen gewesen wäre (und ich habe mich lange standhaft dagegen gewehrt), hätte mir BLP selbst den Rest gegeben: Die antworten nämlich auf detailierte Fragen und mehrere Nachfragen inzwischen seit Wochen nicht mehr! Ich habs auch spasseshalber unter anderen Namen mit anderen Mailadressen, Namen und Fragen versucht - Ergebnis immer das Selbe: Sobald es ins Detail geht und man etwas 'kritischer' nachfragt: Sendepause!
SO etwas hatte ich bei egal was noch NIE! (Derjenige, der BLP von der Zusammenarbeit her kennt, hat mich übrigens genau davor gewarnt...). Ohnehin verblüffend, wie sich die Bewertungen bezüglich BLP insgesamt gleichen...!
Fazit: Ich werde einen Teufel tun und in dieses Ding auch nur einen Cent investieren. Mein V50 bleibt wie er ist, mit schön separatem Navi und in Selbigem integrierter Freisprecheinrichtung. Funktioniert prima, Bordelektronik bleibt unangetastet, auf sechs CDs passen auch jede Menge MP3s und ich hab sogar zwei Displays im Fahrzeug 😎.
Zum Verständnis: Mir gefällt der Gedanke dieser BLP-Lösung ungemein!! Und ich habe nicht deshalb stundenlang Zeit aufgewandt um den Hersteller 'bashen' zu können - ich hätte mir sehr gewünscht, dass das Resumee positiv ausfällt! Das Gegenteil ist leider der Fall. Damit kommt der Gedanke daran für mich in die Tonne. Thats it.
Schade im Grunde, aber so isses.
Ich möchte das aber trotzdem niemandem abspenstig machen. Wer sich darauf einlassen will, bitte gerne. Und ich wünsche jedem, dass er Einbau und Betrieb schmerzfrei realisiert bekommt! Nur behauptet gegebenenfalls nachher nicht, ihr hättet von nichts gewusst... 😉.
Ich hab jedenfalls keine Lust mehr auf unnötige Scherereien nur für ein bissl mehr 'Komfort' im Auto - vor 20 Jahren wäre das vielleicht noch anders gewesen.
Nix für Ungut.