Audio 20 und Schnittstellen
Hallo
Ich möchte wissen, wie man zu einer Universalschnittstelle kommt? Selber habe ich das Audio 20 einbauen lassen, aber die Schnittstelle ist nicht im Handschufach vorhanden. Ich spreche ganz bewusst nicht von eine Ipood Schnitstelle. Diese kann man in der Preisliste ordern. Aber die Universalschnittstelle, welche ich auch schon auf einer Foto in diesem Forum gesehen habe, ist in der Preisliste nicht aufgeführt.
2. Frage: Weiss jemand wie man das Audio 20 ausbauen kann, damit man an den Aux.-Eingang kommt und selber einen Anschluss herausführen kann?
26 Antworten
Tach och,
hab mir gerade einen B-200, Baujahr 2005, gekauft, werde ihn di abholen. Er hat das Radio Audio20.
Nun meine Frage, besteht die Möglichkeit, einen USB-Stick anzuschließen bzw. die Möglichkeit dieses nachzurüsten? Und hat dieses Radie MP3?
Ist mein erster MB, bin also völlig unwissend und bitte um Hilfe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audio 20 USB?' überführt.]
Moin,
Nein,kein USB.
Das Audio 20 von 2005 kann kein MP3 abspielen,
das geht nur mit dem Mopf Audio 20.(glaube ab 2008)
Bei den Geräten von 2005 kann nur der externe CD Wechsler
MP3 abspielen.
Turn
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audio 20 USB?' überführt.]
Hallo,
herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto.
Leider gibts da soviel ich weiss nichts zum Nachrüsten.
Falls Du noch keine Freisprecheinrichtung drin hast schau mal hier:
http://www.fiscon-mobile.de/products/main_mercedes.php
da kann man auch die Musik vom Handy übers Audio 20 abspielen lassen und meines Wissens alles über das Multifunktionslenkrad oder übers Radio bedienen. Wird mit Einbau aber ca. auf 500,- kommen (Pro-Version). Die kleinere Version ist dafür wohl nicht so geeignet.
Ansonsten gibts nur AUX- Adapter (ca. 12,- bei Amazon), da muss aber zum Anschluss auch das Radio raus.
Grüße,
BTurbo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audio 20 USB?' überführt.]
Hallo an die Fachleute,
Ich habe bitte 2 Fragen zu dem Thema (als komplett unwissender Laie) - also bitte nicht zu sehr lächeln....:-)
Mein B hat auch das Audio 20 ohne CD-Wechsler
a) Könnte man nicht einfach "hinter" der Blende oder anstatt der Blende ein mp3-fähiges Radio/CD-Gerät einbauen?
oder
b) Ich habe die Freisprechkiste....kann ich dann irgendein altes gebrauchtes Handy, wo nur noch der mp3-Speicher funktioniert (mit der entsprechenden Schale) einlegen und mp3 hören?
Danke
beste Grüße
Bneuling
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audio 20 USB?' überführt.]
Ähnliche Themen
Moin
Was meinst Du mit "Blende"?
Das Audio 20 ist ein 2fach Din Gerät.
Jedes andere mit den Abmessungen(für B-Klasse) passt Mechanisch.
z.B. Dynavin,MediaNavigationsCenter(Mercedes)Alpine INE,etc.
Es gibt auch "normale"Geräte,diese benötigen dann
aber die Abdeckblende.
Soweit ich Informiert bin kann über die Ladeschale kein MP3
übertragen werden.
Turn
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audio 20 USB?' überführt.]
Es gibt ein iPod-Interface für das Audio 20, den iPod kann man damit sogar übers Lenkrad steuern. USB-Sticks gehen nicht ohne Fremdzubehör.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audio 20 USB?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Turn
MoinWas meinst Du mit "Blende"?
Das Audio 20 ist ein 2fach Din Gerät.
Jedes andere mit den Abmessungen(für B-Klasse) passt Mechanisch.z.B. Dynavin,MediaNavigationsCenter(Mercedes)Alpine INE,etc.
Es gibt auch "normale"Geräte,diese benötigen dann
aber die Abdeckblende.Soweit ich Informiert bin kann über die Ladeschale kein MP3
übertragen werden.Turn
Danke für die Antwort, Turn
genau das wollte ich wissen, ob das geht? ein "normales" Gerät einbauen, die Blende davorsetzen...
und mp3-Cds hören.....ein Navi-Gerät brauche ich nicht.
Du schreibst, ich "...benötigen dann die Blende". Heißt das, es geht? Ist er Aus- / Einbau kompliziert?
Danke!
beste Grüße
Bneuling
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audio 20 USB?' überführt.]
Moin
Warum nimmst Du nicht ein Doppel-Din Gerät.
Gibt es ab c. 150€.
Der Ausbau des Audio 20 ist etwas komplizierter als
der Ausbau eines normalen Radios.(Zwei Bügel)
Man kann schon einiges "verbiegen".Langkeile (Kunststoff)
sollte man schon verwenden.
Ein Problem bei der Elektrik ist die Tatsache das am Stecker
für das Audio 20 kein Dauerplus vorhanden ist,daher muß
man sich das von irgendwo"holen".
Falls Du es nicht selbst machen möchtest,fahre zum
Car-Hifi Händler,der nimmt für ein und ausbau nicht
mehr als ca.50-60€.
Turn
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audio 20 USB?' überführt.]
Hallo Turn,
jetzt hab ich verstanden und werde das genauso machen
danke nochmals!
beste Grüße
Bneuling
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audio 20 USB?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Turn
Moin
Warum nimmst Du nicht ein Doppel-Din Gerät.
Gibt es ab c. 150€.
Der Ausbau des Audio 20 ist etwas komplizierter als
der Ausbau eines normalen Radios.(Zwei Bügel)
Man kann schon einiges "verbiegen".Langkeile (Kunststoff)
sollte man schon verwenden.
Ein Problem bei der Elektrik ist die Tatsache das am Stecker
für das Audio 20 kein Dauerplus vorhanden ist,daher muß
man sich das von irgendwo"holen".
Falls Du es nicht selbst machen möchtest,fahre zum
Car-Hifi Händler,der nimmt für ein und ausbau nicht
mehr als ca.50-60€.Turn
Hallo Turn,
zu früh beendet ohne nachzudenken....
wenn ich ein anderes Radio einbaue - wie ist es dann mit der "Lenkradbedienung"? funktioniert das weiterhin? oder nur für bestimmte Radios?
danke für die Geduld!
beste Grüße
Bneuling
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audio 20 USB?' überführt.]
Moin
Es gibt für viele Fremdradios Adapter die Lenkradbedienung
möglich machen.
Firma Dietz hat jede Menge.Ein wenig suchen ist schon
nötig.
http://www.dietzshop.eu/catalog/index.php
Wer es genau wissen will,kann dort auch anrufen.
Turn
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audio 20 USB?' überführt.]
danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audio 20 USB?' überführt.]