Audio 20 umrüsten ... oder so!
Hallo Leute,
ich suche mir echt einen Wolf und komme nicht an meine Infos ran ... sorry, falls ich jetzt einen Post öffne, der schon mal behandelt wurde.
Es geht um das Audio20 in meinem B200 BJ 2009 ... trotz der vorbelegten Telefonfunktion kann ich es nicht nutzen. Leider habe ich auch keine Ahnung, wie ich den genauen Geräte-Typ auslesen kann (vielleicht gibt es eine Tastenkombination oder so) und für den Ausbau, um auf das Typenschild zu gucken, habe ich keine Anleitung gefunden. Schon schlimm ... nee! :-)
Berufsbedingt fahre ich ab und zu einen Leihwagen und da kann ich mittlerweile bei jedem Fahrzeug das Handy mittels Bluetooth anschließen. Das müsste doch auch bei meinem Belch gehen und mittlerweile sollte es doch auch bei eBay gebrauchte MB-Originalteile dafür geben.
Jetzt zu meiner Frage bzw. zu meinen Fragen:
1a. Hat jemand eine Anleitung für den Ausbau (Ich habe unter dem Audio20 meine manuelle Klimaanlage und die Knöpfe für die Sitzheizung)
1b. oder kann ich die Geräte-Typ-Nr auslesen?
2a. Welches Radio als Geräte-Typ würdet ihr empfehlen? Ich würde gern mein iphone (aktuell das 6s), das Samsung 7 meiner Frau und das HTC nova meiner Tochter darüber laufen lassen. Wichtig ist für meine Frau und meine Tochter, dass mittels BT die MediaDateien abgespielt werden können. Für mich ist nicht nur BT wichtig, sondern auch die FSE.
2b. oder gibt es Erweiterungen für mein vorhandenes Audio20?
3. müssen bei einem neuen Radio noch Adapter angeschafft werden? Ich hab bei eBay irgendwo gelesen, dass das Mikrophone inkl. Dämmung zum Dach und ein Bluetooth-Kabel zum besseren Empfang verlegt werden müssen.
Sollte ich bei meinen Ausführungen etwas vergessen haben oder ihr mich noch auf wichtige Punkte hinweisen möchtet ... lasst es mich wissen! :-)
Ich danke euch schon mal für die Hilfe, die da kommen wird :-)
Gruß
CharlyAG aus dem Harz
21 Antworten
Hallo Rigattoni,
vielen Dank für deine Rückantworten. Deinen berechtigten Einwand hinsichtlich der Kosten für ein gebrauchtes und technisch veraltetes Gerät, teile ich. Für mich ist es nur wichtig, dass die Funktionalität des MFL erhalten bleibt, bzw. ich beim Einsatz eines neuen Radios auch das Telefon darüber annehmen kann. Die Kombianzeige für Radio und Telefon wäre schön, ist aber kein Kriterium gegen ein "Fremdgerät". Bei meinem letzten PKW ... Ford C-MAX ... habe ich auch ein Kenwood-Radio eingebaut; inkl. Kabel-Adapter hat auch das MFL (es hatte jedoch keine Telefon-Tasten, sondern nur Volumen und Senderwechsel) funktioniert.
Ich werde dann wohl dieses Gerät wählen --> http://www.ebay.de/.../152183518183?fromMakeTrack=true
Gruß
CharlyAG
Ich habe jetzt jedoch vom Verkäufer erfahren, dass die FSE-Funktion am Lenkrad nicht unterstützt wird ... es gibt für das Fahrzeug wohl keinen Adapter, der diese Funktion unterstützt, da die benötigten Signale auf dem Datenbus des Fahrzeugs fehlen.
Dann überlege ich, ob ein gebrauchtes NTG2.5 vielleicht doch die besser Wahl ist. Mmmmhhhh
Zitat:
@alm-grenz schrieb am 23. Juni 2017 um 16:11:20 Uhr:
....... da die benötigten Signale auf dem Datenbus des Fahrzeugs fehlen.
.........Mmmmhhhh
Mal scharf nachdenken! Wenn die Daten auf dem Datenbus schon fehlen, wie funktionieren dann die orginalen Dampfradios?
Ganz pauschal gesagt: Internethändler kann jeder werden. Man muss nicht unbedingt blöd sein, aber es erleichtert das Geschäft doch sehr.
Die dietz.gmbh hat so ziemlich für alles und jedes einen Adapter. das Problem besteht darin zu wissen was man benötigt.
Da asiatische Hersteller grundsätzlich keine technischen Informationen herausrücken, ist es schwer zu beurteilen was man da braucht.
Das einzig sinnvolle Verfahren besteht darin, eine bewährte Konfiguration (mit entsprechender Funktions-Garantie für das Fhz) zu finden.
Ich rate ab, solche speziellen Teile in China zu bestellen.
Gerade CAN-Bus-Geräte sollten eine gewisse Eigensicherheit mitbringen. Sehr schnell hat man sich andere angeschlossene Geräte am Bus stören, oder sogar zerstören.
Bei Dietz hätte ich überhaupt kein Problem. Die wissen was sie tun.
Am besten aber rufst du da mal an und lässst dich beraten. Die sind sehr freundlich und helfen gerne.