Audilogo Heckklappe

Audi A4 B7/8E

Grüßt euch bin neu hier...

hab nun seit 2 Monaten meinen Audi A4 B7 BJ 2007.
weiss einer von euch, ob das Audilogo bei diesem Modell an der Heckklappe geklebt oder gesteckt ist.
Vielen Dank im Vorraus für die Antwort

Beste Antwort im Thema

Naja, jeder wie er mag, aber für mich sieht ein Heck ohne Audi Ringe einfach nur nackt aus ebenso ein Grill ohne Ringe.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Die beiden Dieselendrohre links und rechts gibts doch glaube ich erst ab 2.5 Liter Hubram, da bringt das Versteckspiel doch gar nix 😁

Zitat:

Original geschrieben von crazy_karakan


Die beiden Dieselendrohre links und rechts gibts doch glaube ich erst ab 2.5 Liter Hubram, da bringt das Versteckspiel doch gar nix 😁

Obschon man auch hier "blenden" kann 😎

Zitat:

Original geschrieben von crazy_karakan


Die beiden Dieselendrohre links und rechts gibts doch glaube ich erst ab 2.5 Liter Hubram, da bringt das Versteckspiel doch gar nix 😁

2.0 TDI 170 PS hat auch links und rechts. Und welche Leistung sich hinter 2 Endrohren versteck, wissen "Fachfremde" meist nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD



Zitat:

Original geschrieben von crazy_karakan


Die beiden Dieselendrohre links und rechts gibts doch glaube ich erst ab 2.5 Liter Hubram, da bringt das Versteckspiel doch gar nix 😁
2.0 TDI 170 PS hat auch links und rechts. Und welche Leistung sich hinter 2 Endrohren versteck, wissen "Fachfremde" meist nicht 😉

... und auch der 140 PS quattro, oder 😕😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von oocabrio



Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD


2.0 TDI 170 PS hat auch links und rechts. Und welche Leistung sich hinter 2 Endrohren versteck, wissen "Fachfremde" meist nicht 😉

... und auch der 140 PS quattro, oder 😕😉

Könnte gut sein, bin mir aber nicht ganz sicher.

EDIT: Gerade nachgeschaut - ja, der 140er Quattro hat auch ein links-rechts Anlage.

Gibt es das Hecklogo (Ringe) eigentlich ab Werk in schwarz??

Soweit ich weiß, nein! Da muss man sich anderweitig Abhilfe schaffen... 😉

VG Markus

kostet 11,50 beim freundlichen wenns jemand lackieren mag 😉
8E9 853 742 2ZZ

Zitat:

Original geschrieben von Hille2001


kostet 11,50 beim freundlichen wenns jemand lackieren mag 😉
8E9 853 742 2ZZ

Sind aber nur die normalen Chromringe!?

VG Markus

pulverbeschichten?

Zitat:

Original geschrieben von X-Joe.Black-X



Zitat:

Original geschrieben von Hille2001


kostet 11,50 beim freundlichen wenns jemand lackieren mag 😉
8E9 853 742 2ZZ
Sind aber nur die normalen Chromringe!?

VG Markus

ja es gibt nur die chrom Teile

deshalb hab ich doch geschrieben wer seine lackieren mag....

heile bekommt man seine kaum ab ,ich jedenfalls damals nicht als ich meinen nackig hintenrum gemacht habe

der 1.9 tdi mit quattro und 96kw hat auch 2 Endrohre

Zitat:

Original geschrieben von Hille2001


...
heile bekommt man seine kaum ab ,ich jedenfalls damals nicht als ich meinen nackig hintenrum gemacht habe

Man muss nur wissen wie. Bei mir sind immer noch die

originalen

dran, halt nur etwas "verfeinert"... 😉

VG Markus

Zitat:

Original geschrieben von Trabireiter


der 1.9 tdi mit quattro und 96kw hat auch 2 Endrohre

Sorry, aber wirklich? Den 96KW 1.9er gabs doch nur im B6 und bei dem haben alle Diesel keine sichtbaren Endrohre. Oder täusch ich mich?

Also dass man die Ringe beim wegbauen nicht zerstört, da muss man schon extrem viel zeit aufwenden 😉

Hatte die Ringe zum Schluß auch nicht mehr dran. Ist angenehm beim Putzen und Polieren und sieht auch gut aus finde ich. Mit ist aber auch schön. Daher: Geschmackssache. Und wenn einem der nackte hintern nicht mehr gefällt, 11 Euro investert und das Ding wieder dran gepappt.

Nackter Hintern... Siehe Bild.

Deine Antwort
Ähnliche Themen