Audi zahlt nich trotz Anschlussgarantie !!! Frechheit
Hallo Leute,
ich muss mir mal etwas Luft machen. War gestern beim 🙂 , weil ich ein knacken beim lenken hatte. Dachte mir mit Anschlussgarantie kein Problem. Habe sowieso ein Montagsauto und war ja schon oft genug (ca. 10 mal) wegen irgendwelchen Problemen bei denen. Als mich dann der Mechaniker fragte, der mich und mein Auto genau kennt ob mein Auto tiefergelegt ist, dachte ich mir schon, dass er auf irgendetwas hinaus will. Ich dachte mir jedoch warum er des heute frägt, wenn er selber schon 3 mal dran war. Aber egal. Er meinte dann, dass das Federbeinlager kaputt sei. Gut dachte ich mir habe ja die Anschlussgarantie unterschrieben, da mir versichert wurde, dass sie des dann schon rgeln wenn was mit dem Auto sei. Aber Pustekuchen ! Sein Wortlaut: Sorry Herr .... aber da Sie keine orginalen Federn und Felgen haben zahlen wir nicht, da es davon kommt, mit orginal wäre das nämlich nicht passiert. Ich meinte nur. dass es doch aber orginale Dämpfer wären und es liegt ja mit an dem Dämpfer. Was er wiederum verneinte Aber auch egal. Er meinte dass doch der Tuner der den Umbau durchfürte dafür haften müsste. Jedoch verstehe ich auch den Tuner, der mir heute mitteilte : Herr ... wir würden ihnen gerne helfen, aber H&R wird nicht für einen defekten orginal Dämpfer aufkommen. Soweit so gut, kann ich ja auch verstehen.
Für mich war dann klar dass ich der ... an der Sache sein werde, als mir jedoch der 🙂 mitteilte, dass er für ein Teil auszuwechseln was um die 35€ und 1 1/2h zeit benötige zwischen 300 und 400€ wollte war es mir zu viel.
Was meint ihr dazu, wie soll ich weiter vorgehen. Sie kannten mein Auto schon vorher und wussten wie es da steht warum verkaufen sie mir dann die Anschlussgarantie, wenn nachher alles auf die neu verbauten teile geschoben wird ! Also da hört es dann bei mir auf, den wenn sie mir das so von Anfang an gesagt hätten, wäre ich jetzt weniger Sauer ! Aber naja, wird dann wohl mein letzter gewesen sein !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TT_Fighter
Hallo Leute,
ich muss mir mal etwas Luft machen. War gestern beim 🙂 , weil ich ein knacken beim lenken hatte. Dachte mir mit Anschlussgarantie kein Problem. Habe sowieso ein Montagsauto und war ja schon oft genug (ca. 10 mal) wegen irgendwelchen Problemen bei denen. Als mich dann der Mechaniker fragte, der mich und mein Auto genau kennt ob mein Auto tiefergelegt ist, dachte ich mir schon, dass er auf irgendetwas hinaus will. Ich dachte mir jedoch warum er des heute frägt, wenn er selber schon 3 mal dran war. Aber egal. Er meinte dann, dass das Federbeinlager kaputt sei. Gut dachte ich mir habe ja die Anschlussgarantie unterschrieben, da mir versichert wurde, dass sie des dann schon rgeln wenn was mit dem Auto sei. Aber Pustekuchen ! Sein Wortlaut: Sorry Herr .... aber da Sie keine orginalen Federn und Felgen haben zahlen wir nicht, da es davon kommt, mit orginal wäre das nämlich nicht passiert. Ich meinte nur. dass es doch aber orginale Dämpfer wären und es liegt ja mit an dem Dämpfer. Was er wiederum verneinte Aber auch egal. Er meinte dass doch der Tuner der den Umbau durchfürte dafür haften müsste. Jedoch verstehe ich auch den Tuner, der mir heute mitteilte : Herr ... wir würden ihnen gerne helfen, aber H&R wird nicht für einen defekten orginal Dämpfer aufkommen. Soweit so gut, kann ich ja auch verstehen.Für mich war dann klar dass ich der ... an der Sache sein werde, als mir jedoch der 🙂 mitteilte, dass er für ein Teil auszuwechseln was um die 35€ und 1 1/2h zeit benötige zwischen 300 und 400€ wollte war es mir zu viel.
Was meint ihr dazu, wie soll ich weiter vorgehen. Sie kannten mein Auto schon vorher und wussten wie es da steht warum verkaufen sie mir dann die Anschlussgarantie, wenn nachher alles auf die neu verbauten teile geschoben wird ! Also da hört es dann bei mir auf, den wenn sie mir das so von Anfang an gesagt hätten, wäre ich jetzt weniger Sauer ! Aber naja, wird dann wohl mein letzter gewesen sein !
Reparieren lassen und die Rechnung bezahlen. Das die nicht für "modifizierte" Fahrwerke zahlen dürfte doch klar sein, oder?
Mein 🙂 hatte mir sogar gesagt, dass die nicht mehr für Knarzen, Fahrwerk, etc. zahlen werden, wenn Ich 20" Felgen aufziehe. Sobald ein NICHT-OEM Teil im entferntesten Zusammenhang mit einem Schaden steht, werden die die Zahlung verweigern. Es sei denn, Du hast einen freundlichen Freundlichen, der da mal großzügig drüber hinweg sieht. Das ganze wirste wohl einfach auf "Dumm gelaufen" verbuchen müssen 🙁
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TT_Fighter
Aber die Dämpferlager haben nur 30000 km gehalten ! Ich kenne keinen, der jedes Jahr 1200 € zahlt für neue Dämpferlager !
Was verstehst du unter Dämperlager? Wenn es häufiger Probleme gibt und das auch noch recht teuer ist dann hau einmal den ganz Schrott raus und mach nen H&R oder irgend nen anderes Fahrwerk mit Aludomlagern rein. Da kann weder was knacken und dass die kaputt gehen hab ich auch noch nie gehört.
Zitat:
Original geschrieben von MikeNr.1
Was verstehst du unter Dämperlager? Wenn es häufiger Probleme gibt und das auch noch recht teuer ist dann hau einmal den ganz Schrott raus und mach nen H&R oder irgend nen anderes Fahrwerk mit Aludomlagern rein. Da kann weder was knacken und dass die kaputt gehen hab ich auch noch nie gehört.Zitat:
Original geschrieben von TT_Fighter
Aber die Dämpferlager haben nur 30000 km gehalten ! Ich kenne keinen, der jedes Jahr 1200 € zahlt für neue Dämpferlager !
Hat das Fahrwerk das auch ?
http://cgi.ebay.de/...755QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Zitat:
Original geschrieben von TT_Fighter
Hat das Fahrwerk das auch ?Zitat:
Original geschrieben von MikeNr.1
Was verstehst du unter Dämperlager? Wenn es häufiger Probleme gibt und das auch noch recht teuer ist dann hau einmal den ganz Schrott raus und mach nen H&R oder irgend nen anderes Fahrwerk mit Aludomlagern rein. Da kann weder was knacken und dass die kaputt gehen hab ich auch noch nie gehört.
http://cgi.ebay.de/...755QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Viel zu teuer.
Ein KW kostet dich 899 EURO.
Zitat:
Original geschrieben von TT_Fighter
Ist der Auszug sowas das Audi bekommen hat wegen der FLöte etc ?Zitat:
Original geschrieben von speedmike
Diese Technische Probleminformation wurde bei dir schon durchgeführt?TPI - Audi: Vorgangs.Nr. 2006631/2
Technische Produktinformation: "Leichte Knack- oder Rubbelgeräusche beim Lenkeinschlag TT/A3"
Hintergrund: "Der Stoßdämpferanschlagpuffer kann beim Lenken an der Abdeckkappe Federbeinbehälterrohr streifen."
Maßnahme: "Kunsstoffkappe am Federbeinbehälterrohr an der Anlagefläche mit Siliconfett G 00 405 A2 einstreichen."
@lilloz: Das Auto war bei Abschluss der AG schon im jetzigen zustand und nicht erst danach !
Flöte ist TPI 66D4 und die oben genannte für die Knackgeräusche. Frag`doch einfach mal bei deinem 🙂
Ähnliche Themen
@ Martin : Ist KW genauso gut wie Bilstein oder H&R ?
@ Speedmike: Super danke für den Auszug, das werde ich mal beim 🙂 vorzeigen.
Aber ich denke nichts desto trotz, dass ich auf jedem fall ein Gewindefahrwerk reinmachen werde und dann ist mir des mit den orginal Dämpfern auch schnuppe !
Zitat:
Original geschrieben von TT_Fighter
@ Martin : Ist KW genauso gut wie Bilstein oder H&R ?
Wer ist Bilstein ??😁😁😁
Ich hab das KW, alles super !😉
PS: Ich hatte auch das Knacken, dann kam das Fahrwerk und es war weg 🙂
Zitat:
Original geschrieben von TT_Fighter
Und welches Kw ?
09/06- 147 kW - 965 kg - 885 kg 20-50/20-50 2,57,37
949,00€
Variante 1 InoxUPS, hab mich vorher in der Zeile geirrt beim Preis, aber immer noch billiger !!
Sorry 🙂
Bei den normalen KW, H&R und Bilstein Gewindefahrwerken werden aber die Serien Domlager verwendet!!! Die Alu Domlager hast erst bei den höheren Varianten von KW!!!
Ich kann mir aber nicht vorstellen das das Domlager defekt ist bei 30000 km. Denke da ist nur was verrutscht oder muß nachgefettet werden wie weiter oben beschrieben.
Meine Anschlußgarantie zahlt das neu codieren eines BOSE Soundsystems nicht. 32 Euro für mich selbst- Nicht viel, aber unverständlich für mich als Kunden...
Zumal am BOSE nie was von mir verändert wurde.
Aber wer weiß, vielleicht istmein Fahrwerk zu hart eingestellt und deswegen hats die Codierung rausgeschüttelt... :-/
Gruß!