Audi TTRS Umbau

Audi TT 8J

hallo, wie einige bereits mitbekommen haben bin ich dabei meinen tt auf ttrs optik umzubauen, heute ging es dann endlich los mit dem großen umbau auf ttrs. wir haben uns das ganze definitiv einfacher bzw. leichter vorgestellt aber nun ist die hälfte geschafft und der wagen steht beim lackierer. gebraucht haben wir den ganzen tag, anfangs zu zweit und gegen mittag zu dritt.

was wurde gemacht?

-> original 2.0 endtopf einflutig auf zweiflutig umgeschweißt
-> heck ausgebaut und einparkhilfe nachgerüstet
-> front ausgebaut und angepasst
-> schweller abgebaut

ein paar halterungen hat es erwischt aber die lassen sich schnell und günstig wieder ersetzen, das bleibt wohl nicht aus...

das ganze kurz provisorisch befestigt und zum lackierer gefahren!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ravenous666



Zitat:

Original geschrieben von tino1986


muss sparen... *gg*
am falschen Ende......

Ach was, solange nur die "richtigen" Typenschilder dran sind... 🙄

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@tttina schrieb am 14. Dezember 2015 um 12:03:46 Uhr:


Guten Morgen zusammen!!

Sehe ich das richtig, dass die Bremsscheiben und Bremsbeläge vom TTRS vorne gelocht sind und auf den Sätteln auch RS draufsteht und die vorne relativ groß sind (über 340 mm) und HINTEN die ungelochten Bremsscheiben vorhanden sind und die Bremssättel wie die vom "normalen TT" (nur in schwarz lackiert) aussehen??

Liebe Grüße

Der RS hat vorne 370er Scheiben gelocht. Auf den Sätteln steht fest "RS".

Der TTS hat 340er Scheiben ungelocht. Hier gibt es eine spezielle Klammer für den Bremssattel, wo TTS drauf steht. Diese läßt sich wechseln.

Ach ja. Und auf eine RS Bremsanlage passt nicht mehr jede x beliebige TT Felge.

Danke euch beiden 🙂 @comsat @syccon

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../400332036-223-5437

Was sagt ihr dazu? Müll oder kaufen?

Wenn die Sättel in Ordnung sind, spricht da nichts dagegen. Nur Scheiben und Beläge würde ich nicht gebraucht kaufen. Da weiß man nie, ob die von einem Unfallfahrzeug sind. Könnte natürlich auch bei den Sätteln sein. Ein gewisses Restrisiko ist immer.

Wenn du deinen TT auf RS umbauen willst, musst du aber auch den richtigen Motor einbauen. Sonst wird das nix. 😁

Ähnliche Themen

Sind das denn die Quietschsattel oder schon die neueren? Hab ne Quietschallergie -.-

Wenn mein Motor platt ist hole ich den RS Motor. Werde euch dann wieder nerven ?? aber kann auch schon nächstes Jahr sein, wenn ich meinen gut wegbekomme!

Sind offenbar die alten. Keine Tilgergewichte dran.

So ein Mist.. Gibt's dafür eine Lösung? Oder nur die neuen mit Gewichten kaufen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen