Audi TT - Subwoofer

Moinsen zusammen,

in meinem Audi TT habe ich das Bose Soundsystem verbaut. Klanglich nicht schlecht, aber mir fehlt einfach ein bisschen Bass.

Was gibts für Lösungsansätze ? Welche Aktiv-Woofer könnt ihr mir empfehlen ? Eins vorweg ich hab kaum Ahnung von der Materie.

53 Antworten

nenene, Oliver, was kannst du gemein sein!
Der Mivoc, naja, ich hatte früher mal Mivoc und Ravemaster,
Mivoc habe cih sogar immer noch als Center Speaker zuhause.
Insgesamt sind die subs für den Preis ok. man darf halt ncih zuviel erwarten.

Warum?
War doch ernst gemeint? 😁

vielleicht den hier?
http://www.carhifi-zone.de/.../product_info.php?...

Den Mivoc kenn ich nicht.

Oliver .. bist du noch nicht wach?? 😁
1. verlangt der Sub nach mind. 35L und
2. hat er 14cm Einbautiefe ...

ok ich glaub ich muss noch wach werden 😁

Ähnliche Themen

Ihr macht mich ganz kirre mit euern Modellbezeichnungen... 😰 Los, was soll ich wo kaufen, und wer schliesst mir das Zeug an ? 😁 😉

hm, wenn du bis Aachen alles hast kann ich dir das anschließen.... kein Problem....
Was sollst du kaufen, naja, ich würde das Isotec Ding nicht kaufen.
Frag mal bei deinem ACR händler nach, was ein laminiertes Gehöäuse wüfr die Reserveradmulde kosten würde....
wenn das prislich geht, einen sub dafür kaufen, und ne nen ablage machen, wirst du eh brauchen, da die jetzige kofferraumabdeckung recht dünn ist, wenn du da nen sub drauf stellst schwingt die fröhlich hin und her.... (habe das bei mir auch noch zu machen)
Der Mivoc ist preislich faier und kann auch wohl was, besser als viel anderer Kram.
Der Eton wäre mein Favorit, soll verdammt gut sein.
Marc

Ok nochmal für die etwas langsameren wie mich heute.

1: Tetrapack hat bereits ein RMM Gehäuse für dich parat? Richtig? Dat Dinges hat ein Brutto Volumen von 35 Liter? Richtig?

2: Aber nur eine Einbautiefe von max: 14 cm? Richtig?

3: ?????

Ich hätte eine GFK Wanne da, weil ich meine Planung ein wenig geändert habe und nun eine neue Wanne für mich machen muß.
Maximales Volumen würde ich höchstens 30L veranschlagen, da ja auch noch der Amp (evtl. noch ein Cap) und eine Steckereinheit untergebracht werden will.
Allergrößte Einbautiefe müßten 13cm sein ... besser wären 12cm.
Preisrahmen laut Burni ca. 400€ , aber Kabel, GFK Wanne, Stecker usw. fehlt ja auch noch .. also für Amp + Sub ca. 300€ ... vielleicht auch etwas weniger.

Der Mivoc hätte den Vorteil vom geringen Preis und die passende Einbautiefe. MrWoofa hält übrigens sehr viel von dem Teil, seine Frau hat das Teil an einer Helix in einem geschl. Gehäuse ... ich selbst habe den allerdings noch nicht gehört.

Ja dann wäre der Mivoc doch gut geeignet.
Wenns ja schon Erfahrungswerte gibt, von dir und Woofa z.B dann kann man den ja empfehlen.

Was kann der sub? Was verkraftet der?

Von wegen AMP.

Aber wenn du AMP und CAP und Sub in RRM mit reinpackst, dann bleibt doch ne mehr soviel an Volumen übrig?

Wäre doch insgesamt schon fast ne Verdrängung von ca. 10 Liter?!

einen Cap braucht BurnouTT doch nciht zwingend...

ich habe auch keins...
... und ich hab noch ein Frontsystem das über die Endstufe läuft...
.. braucht er nicht!

Naja, so groß muß der Amp ja nicht sein ... außerdem spielt er als BR verbaut in 20-25L. Die Mulde gibt gesamt ca. 35L her, sollte also passen.

Thiele-Small-Parameter:
Resonanz fms: 30 Hz Nachgiebigkeit Cms 0.62 mm/N
mech. Güte Qms: 4.8 bewegte Masse Mms: 45 g
elektr. Güte Qes: 0.27 mech. Dämpfung Rms: 0 kg/s-¹
Gesamtgüte Qts: 0.25 Membranhub Xmax: 7.8 mm
A-Volumen Vas: 39 Liter Kraftfaktor Bl: 9.6 N/A

DC-Widerstand Re: 2.9 Ohm Membran- Ø Md: 0
Induktivität Le: 0.6 mH Membran-Fläche Sd: 211 cm²
Elektr. Dämpfung Res: 0 Ohm Max.Trennfrequenz. fmax: 1 kHz

Wirkungsgrad Nref: 0 % Schalldruck SPL: 87 dB

RMS 120W , max. 300W

XAW 210 HC Eigenschaften
1. 8" (20cm) Tieftonchassis
2. Honeycomb Membran
3. Phase Plug
4. hochwertiger Alu-Gußkorb
5. vernähte Gummisicke
6. sehr groß belüftetes Segmentmagnetsystem

Jo dann noch ne Mini AMP und dann passts doch 😁

http://www.s-clusive-caraudio.de/.../index.php?...

ui, die endstufe ist gut, das stimmt.
wart is denn damit:
http://www.s-clusive-caraudio.de/.../index.php?...
der sub braucht doch auch nur ein kleinens Volumen, oder?

eieiei, ihr mit euren Hasenkisten! :/

ich würd euch raten lieber den Boseschmu rauszuschmeissen und DoBos mit 2 16er pro Seite anständig zu verbaun. Das gibt auch gut Bass mti anständigen LS. Oder eben Kofferraum opfern und evtl. nen Bandpass von nem Fachmann anpassen lassen, der in den Innenraum bläst.
Man kann halt net alles haben, aber für nen TT sollte man schon nen vernünftigen Golfklassewagen bekommen, dann klappt das auch mit der Musik.

P.S.: Es gibt Tempolimits, aber keine dB-Beschränkungen!!! 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen