Audi TT - Subwoofer
Moinsen zusammen,
in meinem Audi TT habe ich das Bose Soundsystem verbaut. Klanglich nicht schlecht, aber mir fehlt einfach ein bisschen Bass.
Was gibts für Lösungsansätze ? Welche Aktiv-Woofer könnt ihr mir empfehlen ? Eins vorweg ich hab kaum Ahnung von der Materie.
53 Antworten
Gut GFK ist net jedermanns Sache.
Für die es machen wollen, braucht ihr erst das Volmen zu wissen.
Denn erst dann könnten wir bez. RMM nen passenden Sub empfehlen.
Aber mal anders. ein 20 Liter Gehäuse ist doch nicht groß, und nimmt unmerklich viel Platz weg.
Die Exact Sub Serie würde ich jetzt auch nochmal ins Rennen werfen. Gehen gut in geschlossenen Gehäusen.
Du hast es erfasst. 🙂
Der Car Hifi Mensch hatte mir das so schmackhaft gemacht mit dem i-sotec RRM Woofer, so das ich jetzt versaut bin. Er meinte nämlich, dass die Originalbodenplatte drin bleiben könnte, und das lediglich Woofer und Endstufe reinkommen... Das wäre super, aber die meisten user hier im Forum bezweifeln das noch genügen Druck durch die Bodenplatte kommt... 🙁
Und nun ? Nen normalen Woofer auf die Bodenplatte stellen ?
hmmm,
also um ehrlich zu sein, kenne ich die I-sotec Produkte nicht und kann dazu nix sagen.
Was sind das für Chassis? Passiv? Aktiv?
mit Gehäuse?
Nur kann ich mir persöhnlich nur vorstellen dass das Chassis nur bedingt besser klingt als z.B der Bose Sub.
mit ein bisschen Handwerk geschick, kann man doch auch selbst ein Gehäuse bauen, welches sich schön und kaum sichtbar der RMM oder dem TT kofferraum sehr gut anpasst.
Denn ich vermute mal, das es für das Geld (ich glaub 500 Euro sagtest du kosten beide Sachen ) kriegst du bessere Komponenten mit mehr Einsatz Möglichkeiten.
So kaufst du meiner Meinung nach die Katze im Sack, weil du die Dinger wahrscheinlich nie gehört hast, und die meisten wenigen von uns auch nicht.Von daher besteht für mich ein relativ großes Risiko, das es speziell dir nicht gefallen könnte.
Das hier ist der Sub (passiv) von denen : http://www.i-sotec.com/de/products/i-sosub.html
Und wie du schon sagtest, ich hab das Ding nie gehört ! Also die klassische Katze im Sack...
Ähnliche Themen
Wie gesagt, bestimmt nicht schlecht, für einen Einsatzzweck den ich nicht definieren kann 😁
Von daher weiss ichs nicht.
Ich glaub Zuckerbäcker hier ausm Forum könnte mehr dazu sagen, aber sicher bin ich mir da auch nicht,.
Zitat:
Original geschrieben von oliver_C1981
Wie gesagt, bestimmt nicht schlecht, für einen Einsatzzweck den ich nicht definieren kann 😁
😁 Achso, ja sollte ich vielleicht mal dazu schreiben... Zu 80 % wird House gespielt.
Also Burni,
ich habe dich ja hier her geschickt.
Aber überleg ma wenn du die komplette Breite der Rückwand nimmst wie lang ist die circa?? 100cm??
und die komplette Höhe ca. 60cm, die Rückwand mit berechnest ca. 70°. Wieviel steht dann das Gehäuse noch weg bei 20Liter?? Vielleicht so 8-10cm!!
Kann das mal bitte einer errechnen.
Bitte korrigert mich wenn ich falsch liege.
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
😁 Achso, ja sollte ich vielleicht mal dazu schreiben... Zu 80 % wird House gespielt.
😁
Nee Nee so mein ich das nicht.
ich selbst kenn dat Dingens nicht, und weiss wofür es überhaupt gut geeignet ist.
In wieweit sich das überhaupt zum Bose integriert.
Welche Eigenschaften das Ding hat, also zu welcher mukke es passt etc.
Also ich würd mal abwarten , bis einer hier dat ding mal gehört hat, und was zu sagen kann.
ansonsten würd ich zu ner anderen lösung hier tendieren.
Woher kommste denn? vielleicht gibbet ja einen kompetenten Händler, der dir vor Ort helfen könnte?
Zitat:
Original geschrieben von BaByBoy
Aber überleg ma wenn du die komplette Breite der Rückwand nimmst wie lang ist die circa?? 100cm??
und die komplette Höhe ca. 60cm, die Rückwand mit berechnest ca. 70°. Wieviel steht dann das Gehäuse noch weg bei 20Liter?? Vielleicht so 8-10cm!!
man sollte die breite nur mit 86 cm wählen, damit man das ding problemlos rausbekommet (wollte ich auch so amchen) die Tiefe muß man dann, je nach Sub varieren,
Winkel hinten etwa 70 ° Höhe 60 cm? nenene! Maximla 35-40, bei 40 muß man die oberkante schon abschrägen....
Marc
Ja ok!
also Länge 86cm x Höhe 35cm x Tiefe 12-15cm (bin von dem MDS 08 Woofer ausgegangen braucht 96mm Einbau + MDF-Gehäuse is so 12-15cm)
Wer kann das errechnen wieviel Liter das sind??
Zitat:
Original geschrieben von oliver_C1981
Woher kommste denn? vielleicht gibbet ja einen kompetenten Händler, der dir vor Ort helfen könnte?
Osnabrück - ACR, Ton Art Studio und Kuhnt sind die mir bekannten Car-Hifi Anbieter.
*schieb*
Der kerl braucht Hilfe 😁
Ich bearbeite ihn ja schon per PM 😁 ... außerdem habe ich hier noch ne fast fertige RRM für nen Quattro liegen 😉
Wichtig wäre nur ein Sub der da von der Tiefe her rein und gleichzeitig zu seiner Musik paßt.
Wie wäre es denn mit einem Mivoc XAW 210 ? Ist ein 8" und hat nur 10,4cm Einbautiefe und spielt in 20-25L BR oder ca. 12L geschlossen. Dazu dann nur noch eine passende Endstufe ...
wie wärs mit dem?
http://www.bigdogaudio.de/pd-1901828119.htm?categoryId=50
Naja, kostet ca. das 8-fache vom Movic ... und liegt irgendwie außerhalb vom Preisrahmen ... Sub + Verstärker denke ich so maximal 300,- Euro, da er ja auch noch Kabel und sonstiges Material benötigt.