Audi TT lasst sich nicht verkaufen

Audi TT 8S/FV

Hallo kriege meinen Audi TT 2.0TDI einfach nicht weg. Bin schon von 28000€ auf 25000€ runtergegangen. Auto ist baujahr 2016 und 70000km. Hat von euch jemand Erfahrung?

Beste Antwort im Thema

Um 26.000 gibt es Angebote vom Händler mit Garantie und Gewährleistung, teilweise mit weniger km.
Warum sollte ich als potentieller Käufer dein Angebot wählen?

Meine Prognose: Du wirst eher so mit 22k-23k in den Markt gehen müssen, um überhaupt Interessenten anzulocken

14 weitere Antworten
14 Antworten

Das ist doch ganz einfache Marktwirtschaft, ich gehe mal davon aus, dass du überregional inseriert hast und nicht nur im Wochenblättchen. Wenn das Auto dann keiner haben will ist es als Gesamtpaket schlicht und einfach zu teuer. Und damit meine ich auch den Verkauf von privat, bei einem Händler, mit Gewährleistung und evtl. sogar Garantie und Finanzierungsmöglichkeiten würde es vielleicht verkauft werden.

Hier gab es ja in den letzten Wochen bereits einige ähnliche Threads. Grundtenor: von privat in der Preisklasse und dann noch ein Diesel ist echt schwierig zu verkaufen..

Um 26.000 gibt es Angebote vom Händler mit Garantie und Gewährleistung, teilweise mit weniger km.
Warum sollte ich als potentieller Käufer dein Angebot wählen?

Meine Prognose: Du wirst eher so mit 22k-23k in den Markt gehen müssen, um überhaupt Interessenten anzulocken

Hast du mal einen Link. Kann ich bei mobile nicht finden

Ähnliche Themen

Ist halt wieder das Gleiche wie bei einigen Threads hier in der letzten Zeit: Diesel, hohe Preisklasse und von privat.

Erschwerend hinzu kommt hier noch die Auto-Motor-Kombination, Sportwagen mit Dieselmotor ist eben nicht unbedingt so gefragt.

- 3 Jahre und 70tkm
- Diesel
- Pseudo Sportwagen

Das passt alles nicht zusammen 😉 … die wenigsten interessieren sich für genau diese Kombination. Wenn ich TT fahren will, dann will ich einen Benziner mit Sound und keinen Traktormotor 🙂

Solch Standuhren kann man nur noch über den Preis verkaufen.

P.S.: Ein Link wäre nicht schlecht um zu schauen, wie Deine Anzeige überhaupt auf den potenziellen Verkäufer wirkt.

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 17. Mai 2019 um 13:33:44 Uhr:


- 3 Jahre und 70tkm
- Diesel
- Pseudo Sportwagen

Das passt alles nicht zusammen 😉

Drei Jahre - 70.000km - Diesel

Das passt doch.

Der Dieselmotor ist das einzige was nicht 100% zu einem TT passt...

Aber auch meine Erkenntnis wird dem TE nicht weiter helfen als das Auto über den Preis zu verkaufen. Wenn es schnell gehen soll an WKDA oder andere Händler oder wenn du Zeit hast Probier doch mal cargentur oder abracar aus. Die bieten eine Garantie für den Käufer und Finanzierung an, dafür bekommen die eine Vermittlungsprovision.

Wobei ich denke, dass ein Benziner in der Preisklasse von Privat auch einiges an Geduld braucht.

Es dürfte Kaufinteressenten auch stutzig machen, daß das Fahrzeug als Diesel angeschafft wurde, aber nun schon nach drei Jahren mit nur 70.000 km auf dem Zähler wieder verkauft werden soll.

Das hat sich für den Erstbesitzer doch nie und nimmer gerechnet - da taucht die Frage nach dem Grund des Verkaufs auf.

23tkm pro Jahr ist nicht grade wenig und die Haltedauer von drei Jahren ist ja jetzt auch nicht so ungewöhnlich. Hat nicht neulich hier jemand geschrieben, das drei jährige mit ca. 50tkm gesucht werden.

Welcher Neuwagenkauf rechnet sich denn für den erstbesitzer?

Zitat:

@bomplex schrieb am 18. Mai 2019 um 19:56:21 Uhr:


Welcher Neuwagenkauf rechnet sich denn für den erstbesitzer?

Ein Neuwagenkauf rechnet sich dann für den Erstbesitzer, wenn die Haltedauer entsprechend lang ist - das gilt insbesondere für Diesel-Motorisierungen.

Rechnet sich aber auch nicht mehr als ein Jahreswagen/Gebrauchtwagen, der lange gehalten wird. Der sollte sich dann wohl eher rechnen. Ich glaube jedoch einen Neuwagen kauft sich kaum jemand um die günstigste Möglichkeit zu haben ein Auto zu fahren.

Aber ist auch eigentlich komplett egal, hier ging es ja um einen drei Jahre alten TT der verkauft werden sollte. Der Threadstarter hat sich bisher ja nicht mehr dazu geäußert. Eine Anzeige von privat mit den genannten Eckdaten ist in den gängigen Portalen auch nicht zu finden.

Zitat:

@Drahkke schrieb am 19. Mai 2019 um 10:29:28 Uhr:



Zitat:

@bomplex schrieb am 18. Mai 2019 um 19:56:21 Uhr:


Welcher Neuwagenkauf rechnet sich denn für den erstbesitzer?

Ein Neuwagenkauf rechnet sich dann für den Erstbesitzer, wenn die Haltedauer entsprechend lang ist - das gilt insbesondere für Diesel-Motorisierungen.

Beim Autokauf "rechnet" sich grundsätzlich erstmal gar nichts, ausser man verkauft mit Gewinn.
Man möchte ja auch nicht jahrelang mit der selben Schüssel rumeiern. Die Freude am neuen Auto lasse ich mich gerne etwas kosten.

Denke dass bei der Mehrheit die Frage nach dem schnellen Wiederverkauf nicht auftritt, wenn der Vorbesitzer das Auto bereits 3 Jahre gefahren hat.

Vielleicht klappt das ja wenn du den bei ein Autohaus als Kundenauftrag verkaufst

Vergebliche Liebesmüh!

Der TE hat sich seit seiner Frage nicht mehr blicken lassen.
Ich denke wir werden nicht erfahren wie es aus geht oder gegangen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen