Audi TT 8J LED Tagfahrlicht Codierung Steuergerät 8P0 907 279 H, K, N
Hi Leute,
da es öfters mal heißt das das Steuergerät 8P0 907 279 H beim Umbau auf TTS LED Tragfahrlicht Scheinwerfer nicht funktioniert und ausgetauscht werden muss hier mal ne kleine Liste was Codiert werden muss. Habe ein 2.0 Coupe BJ 2006 mit dem H Steuergerät und Software 18xx und es hat auf Anhieb heute beim Freundlichen der das noch nie gemacht hatte geklappt. Anleitung stammt direkt von Audi und ist Ausgabe 08.2008.
1. Stecker rein Zündung an
2. "Fahrzeugdiagnose" auswählen
3. "09 Elektronische Zentralelektrik" anwählen und mit > Taste bestätigen
4. Softwareversion prüfen und notieren
5. mit Taste bestätigen
6. "007 Codierung (Dienst $1A)" anwählen und mit > Taste bestätigen
7. Bordnetz SG auswählen
8. Zu kodierende Byte auswählen und entsprechend umcodieren
Umstellung des Scheinwerfertyps:
Byte Nummer 21
Bit 7: 0 - Bit 6: 0 - Bit 5: 1 - Bit 4: 0 - Bit 3: 0 - Bit 2: 1 - Bit 1: 1 - Bit 0: 0
=(Hex 26)
Deaktivierung Kaltdiagnose (anzeige rechtes Standlicht defekt nach dem Einbau verschwindet)
Byte Nummer 02
Bit 2: 0
Byte Nummer 18
Bit 7: 0 - Bit 6: 0 - Bit 5: 0 - Bit 4: 0 - Bit 3: 0 - Bit 2: 0 - Bit 1: 0 - Bit 0: 0
Byte Nummer 19
Bit 2: 0 - Bit 1: 0 - Bit 0: 0
Anpassen der Tagfahlichtdimmung:
Byte 20 einstellen auf 93%
Bit 6: 1 - Bit 5: 0 - Bit 4: 1 - Bit 3: 1 - Bit 2: 1 - Bit 1: 0 - Bit 0: 1
=(Hex D5)
Anpassen der Standlichtdimmung auf 10%
(Softwarestand 2701, 2801, 2901, 2903)
Byte Nummer 11
Bit 6: 0 - Bit 5: 0 - Bit 4: 0 - Bit 3: 1 - Bit 2: 0 - Bit 1: 0 - Bit 0: 0
Deaktivierung des Tagfahrlichts beim Blinken
Byte Nummer 8
Bit 7: 1
9. mit > Taste bestätigen
10. mit "OK" die Codierung bestätigen
Softwarestand 2401 und 2501
11. "012 Anpassung" auswählen und mit > Taste bestätigen
12. Über Tastatur "09" eingeben und mit "Q" bestätigen
13. Wert "10" eingeben oder mit Schieber auf "10" einstellen und durch betätigen der Taste "speichern" bestätigen
14. Durch betätigen der Taste "übernehmen" die geänderten Einstellungen bestätigen.
Alle Fahrzeuge
15. "004 Fehlerspeicherinhalt" auswählen und mit > Taste bestätigen
16. "004.10 Fehlerspeicher abfragen" und mit > Taste bestätigen
17. Fehlerspeichereinträge 02394, 02395, 02745, 02746 löschen. Ausschließlich diese Fehler sind auf dem Umbau zurück zu führen.
18. Nach erfolgter Codierung Zündung ausschalten.
Am besten die Anleitung ausdrucken und eurem Freundlichen zeigen. Der weiß dann was zu machen ist. Meiner wie gesagt hat das heute zu ersten Mal gemacht und es hat gleich geklappt. Trotz H Gerät.
Nachteil beim H Steuergerät ist das das deaktivieren beim Blinken nicht geht. Steuergerät K und N funktionieren komplett.
PS: Mein Freundlicher im Audi Zentrum wollte nicht mal was dafür haben. Gab einen Zehner für die Kaffeekasse 🙂
Wünsche gutes gelingen.
Gruß Oli
Beste Antwort im Thema
Hi Leute,
da es öfters mal heißt das das Steuergerät 8P0 907 279 H beim Umbau auf TTS LED Tragfahrlicht Scheinwerfer nicht funktioniert und ausgetauscht werden muss hier mal ne kleine Liste was Codiert werden muss. Habe ein 2.0 Coupe BJ 2006 mit dem H Steuergerät und Software 18xx und es hat auf Anhieb heute beim Freundlichen der das noch nie gemacht hatte geklappt. Anleitung stammt direkt von Audi und ist Ausgabe 08.2008.
1. Stecker rein Zündung an
2. "Fahrzeugdiagnose" auswählen
3. "09 Elektronische Zentralelektrik" anwählen und mit > Taste bestätigen
4. Softwareversion prüfen und notieren
5. mit Taste bestätigen
6. "007 Codierung (Dienst $1A)" anwählen und mit > Taste bestätigen
7. Bordnetz SG auswählen
8. Zu kodierende Byte auswählen und entsprechend umcodieren
Umstellung des Scheinwerfertyps:
Byte Nummer 21
Bit 7: 0 - Bit 6: 0 - Bit 5: 1 - Bit 4: 0 - Bit 3: 0 - Bit 2: 1 - Bit 1: 1 - Bit 0: 0
=(Hex 26)
Deaktivierung Kaltdiagnose (anzeige rechtes Standlicht defekt nach dem Einbau verschwindet)
Byte Nummer 02
Bit 2: 0
Byte Nummer 18
Bit 7: 0 - Bit 6: 0 - Bit 5: 0 - Bit 4: 0 - Bit 3: 0 - Bit 2: 0 - Bit 1: 0 - Bit 0: 0
Byte Nummer 19
Bit 2: 0 - Bit 1: 0 - Bit 0: 0
Anpassen der Tagfahlichtdimmung:
Byte 20 einstellen auf 93%
Bit 6: 1 - Bit 5: 0 - Bit 4: 1 - Bit 3: 1 - Bit 2: 1 - Bit 1: 0 - Bit 0: 1
=(Hex D5)
Anpassen der Standlichtdimmung auf 10%
(Softwarestand 2701, 2801, 2901, 2903)
Byte Nummer 11
Bit 6: 0 - Bit 5: 0 - Bit 4: 0 - Bit 3: 1 - Bit 2: 0 - Bit 1: 0 - Bit 0: 0
Deaktivierung des Tagfahrlichts beim Blinken
Byte Nummer 8
Bit 7: 1
9. mit > Taste bestätigen
10. mit "OK" die Codierung bestätigen
Softwarestand 2401 und 2501
11. "012 Anpassung" auswählen und mit > Taste bestätigen
12. Über Tastatur "09" eingeben und mit "Q" bestätigen
13. Wert "10" eingeben oder mit Schieber auf "10" einstellen und durch betätigen der Taste "speichern" bestätigen
14. Durch betätigen der Taste "übernehmen" die geänderten Einstellungen bestätigen.
Alle Fahrzeuge
15. "004 Fehlerspeicherinhalt" auswählen und mit > Taste bestätigen
16. "004.10 Fehlerspeicher abfragen" und mit > Taste bestätigen
17. Fehlerspeichereinträge 02394, 02395, 02745, 02746 löschen. Ausschließlich diese Fehler sind auf dem Umbau zurück zu führen.
18. Nach erfolgter Codierung Zündung ausschalten.
Am besten die Anleitung ausdrucken und eurem Freundlichen zeigen. Der weiß dann was zu machen ist. Meiner wie gesagt hat das heute zu ersten Mal gemacht und es hat gleich geklappt. Trotz H Gerät.
Nachteil beim H Steuergerät ist das das deaktivieren beim Blinken nicht geht. Steuergerät K und N funktionieren komplett.
PS: Mein Freundlicher im Audi Zentrum wollte nicht mal was dafür haben. Gab einen Zehner für die Kaffeekasse 🙂
Wünsche gutes gelingen.
Gruß Oli
19 Antworten
Ich hoffe mir kann hier jemand helfen. Denn ich denke es liegt ein Fehler in der Codierung vor.
Problem : beim bremsen und wenn ich das Standlicht anschalte leuchten links und rechts die äußeren teile der Blinker mit. (Rückleuchten) Praktisch wie us Begrenzungs-bzw. Standlichtleuchten. Der äußer teil ist dabei gedimmt. Die Blinkerfunktion ist ganz normal.
Kann mir d jemand helfen?
Ich hatte dieses Phänomen als ich mir das "kein automatisches Senken des Heckspoilers" codierte. Das mit dem Heckspoiler hat nicht funktioniert, aber dein Phänomen trat auf. Ist das zufällig bei dir so codiert?
Heckspoiler Codierung
Hab ich probiert also das mit dem heckspoiler. Das werde ich morgen gleich mal kontrollieren ob das noch codiert ist und ob sich das Problem lösen lässt.
Danke vorab schon mal für den Tipp und wenn ich so darüber nachdenke wird es da auch sein
Ich werde berichten.
Ich konnte es nicht lassen und musste es gleich ausprobieren.
Es lag tatsächlich an der Codierung "kein automatisches senken des Heckspoiler " jetzt ist alles wieder beim alten.
Ähnliche Themen
Super :-) Ich bin eine Zeit lang so rumgefahren bis mir das jemand gesagt hat und bin auch nicht auf Anhieb auf den Grund gekommen. Wollte schon dem Vorbesitzer die Schuld geben, da ich ihn erst ein paar Wochen hatte..