AUDI TT 8J Faltenproblem in den Sitz
Hi Leute,
ich weiß dass das Thema nun schon ein paar Mal besprochen wurde, jedoch finde ich das man doch eine Lösung finden sollte oder nicht?
Ich hab meinen Wagen bei meinen Audi-Zentrum vorgestellt und mein Kundenberater meinte nur, dass das Problem bekannt ist und es derzeit keine Lösung gibt. Was denkt ihr darüber? Der Kundenservice von Audi will nix tun, so lange er keine Bilder hat.
Man muss betonen, dass der Wagen noch nicht einmal ein Jahr alt ist und aus meiner Sicht starke Falten aufweist.
Mir ist schon klar, wodurch die Falten entstehen, jedoch finde ich nicht, dass der Kunde dieses Problem tragen soll. Vor allem wenn man so einen schönen Aufpreis für die S-Line Sitz gezahlt hat. Was haltet ihr denn von einem Sammelbrief an Audi, vielleicht bringt das mehr?
Bin gespannt, wie es euch ergangen ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AtzeKeuleBerlin
Klingt plausibel. Die Geschichte mit den Falten ist echt mal ärgerlich. Habe mich gerade damit abgefunden Stoff oder Alcantara zu nehmen, und dann dieser Rückschlag mit der Rückbank. Ein Grund mehr für nen Roadster 😉 *grml*
du übertreibst bisschen mit deinen recherchen. is ja gut, dass dich informierst, aber kaufst du dir auch mal einen ? coupe, leder, dann alcantara, dann roadster etc....du hast ja ka was du überhaupt willst. und wenn dich schon so zwei abdrücke abhalten, findest du nirgends ein auto 🙄
777 Antworten
Martin, das stimmt natürlich!!
Ich bin ja auch super glücklich mit meinen Sitzen und die Ledersitze (also, die Fotos die ich hier so gesehen habe) sehen definitiv schlimmer aus.
Von daher war das eine wirklich gute Wahl...
Zitat:
Original geschrieben von AchimTT
Martin, das stimmt natürlich!!
Ich bin ja auch super glücklich mit meinen Sitzen und die Ledersitze (also, die Fotos die ich hier so gesehen habe) sehen definitiv schlimmer aus.
Von daher war das eine wirklich gute Wahl...
So sehe ich das auch und kann es jedem nur empfehlen !
Zitat:
Original geschrieben von korthose
Kennen wir uns ?Zitat:
Original geschrieben von Benutzer1978
Macht doch n Tread auf...............
Best Regads Bluejeans
Zitat:
Original geschrieben von korthose
???Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Nein, keine Falten ! 😉
So ist es, Cordhose, keine Falten. Zumindest nicht ansatzweise wie bei Volleder. Bei mir übrigens auch nicht. Und in gaaaaanz vielen Threads zum Thema habe ich das auch schon gaaaaanz oft geschrieben. Daher hatte ich mir in diesem Thread der Einfachheit halber die Freiheit genommen, Martin auf die bekannt laxe Art und Weise nur zuzustimmen. 😉
Wen aber Einzelheiten dazu wirklich interessieren, der wird vermittels Suchfunktion definitiv fündig.
Grüßer
Markus
*der einfach nicht Korthose schreiben kann* 😁
Ähnliche Themen
Hallo,
wie bereits geschrieben, wurde bei mir nach über einem Jahr und vielen Reklamationen der Kern und Lederbezug beider Sitze getauscht. Lt. Audi eine Weiterentwicklung. Das Resultat ist, daß jetzt an beiden Sitzen nicht nur im Wangenbereich, sondern über den ganzen Sitz sich Falten bilden. Innenleben und Bezug passen von der Größe her nicht mehr zusammen. Auch eine Nachbesserung seitens des Händlers vor ca. 2 Wochen brachte nichts. Zwischenzeitlich ist die Angelegenheit beim Anwalt. Heute hatte ich wieder einen Anruf vom Kundendienst Audi Werk. Man würde nach einer Lösung suchen, andernfalls Wandlung. Zitat " ich wäre ein Einzelfall".
Ich werde jetzt die Sache durchziehen, weitere Versuche und Ausbesserungen an den Sitzen scheinen nichts zu bringen. Neue Sitze oder Wandlung.
Generell wäre es wirklich das Beste, wenn sich alle TT Fahrer mit diesen Problemen zusammmen tun würden und gemeinsam ans Werk gehen oder Klagen.
Außer den Sitzen habe ich noch die Kofferraumdeckel-Stoßdämpfer mit anführt, da sich der Deckel unter ca. 12 Grad weder von alleine öffnet, noch ohne großen Kraftaufwand schließen läßt. Betr. der quietschenden Bremsen unter 7 Grad kann man leider nichts tun, aber eine kullante Lösung seitens Audi wäre angebracht.
Zitat:
Original geschrieben von KA-TT-200
Hallo,wie bereits geschrieben, wurde bei mir nach über einem Jahr und vielen Reklamationen der Kern und Lederbezug beider Sitze getauscht. Lt. Audi eine Weiterentwicklung. Das Resultat ist, daß jetzt an beiden Sitzen nicht nur im Wangenbereich, sondern über den ganzen Sitz sich Falten bilden. Innenleben und Bezug passen von der Größe her nicht mehr zusammen. Auch eine Nachbesserung seitens des Händlers vor ca. 2 Wochen brachte nichts. Zwischenzeitlich ist die Angelegenheit beim Anwalt. Heute hatte ich wieder einen Anruf vom Kundendienst Audi Werk. Man würde nach einer Lösung suchen, andernfalls Wandlung. Zitat " ich wäre ein Einzelfall".
Ich werde jetzt die Sache durchziehen, weitere Versuche und Ausbesserungen an den Sitzen scheinen nichts zu bringen. Neue Sitze oder Wandlung.
Generell wäre es wirklich das Beste, wenn sich alle TT Fahrer mit diesen Problemen zusammmen tun würden und gemeinsam ans Werk gehen oder Klagen.
Außer den Sitzen habe ich noch die Kofferraumdeckel-Stoßdämpfer mit anführt, da sich der Deckel unter ca. 12 Grad weder von alleine öffnet, noch ohne großen Kraftaufwand schließen läßt. Betr. der quietschenden Bremsen unter 7 Grad kann man leider nichts tun, aber eine kullante Lösung seitens Audi wäre angebracht.
Hallo!
Das Sitze-Problem (plus diverse andere) und u.a. auch das Problem mit den Gasdruckfedern des Kofferraumdeckels habe ich vor über vier Wochen schriftlich bei Audi in einem 13-Seiten-Brief reklamiert, dokumentiert und um Abhilfe gebeten. Natürlich gab es - wie ich es erwartet habe - keinerlei Reaktion seitens Audi. Ich werde jetzt noch mal zwei Wochen abwarten. Wenn bis dahin nix passiert ist übergebe ich die ganze Sache wie angedroht einem Anwalt. Wozu hat man schliesslich 'ne Rechtschutzversicherung? 🙂
@KA-TT-200:
Wenn du was bzgl. der Kofferraumdeckel-Problematik was in Erfahrung bringst, dann sag mal Bescheid!
Gruß,
Ralf
Ich habe soeben mit meinem 🙂 gesprochen, er sagte mir, dass mein (unser) Problem mit dem Leder Audi bekannt sei und an einer Lösung gearbeitet wird. Es soll ca. Januar - Februar eine Lösung seitens Audi geben...
Warten wir es ab...
Zitat:
Original geschrieben von F_brandt
Ich habe soeben mit meinem 🙂 gesprochen, er sagte mir, dass mein (unser) Problem mit dem Leder Audi bekannt sei und an einer Lösung gearbeitet wird. Es soll ca. Januar - Februar eine Lösung seitens Audi geben...
Warten wir es ab...
Ich schätze mal, dass die Lösung v. a. neue Textbausteine in der Reklamationsabwehrabteilung umfasst. Ich glaube es erst, wenn ich es gesehen habe.
Zitat:
Original geschrieben von F_brandt
Ich habe soeben mit meinem 🙂 gesprochen, er sagte mir, dass mein (unser) Problem mit dem Leder Audi bekannt sei und an einer Lösung gearbeitet wird. Es soll ca. Januar - Februar eine Lösung seitens Audi geben...
Warten wir es ab...
es hieß schon mal im sommer dass es bis ende des jahres eine lösung gibt...nun heißt es eben jan/feb...das ist alles nur blabla...wie es hier schon oft genug besprochen wurde...da ist sowohl der sitz falsch gepolstert als auch das leder zu dünn...da gibts kein wenn und aber...das sagt dir jeder sattler...
OT:
hab gestern post von der fa. ipsos bekommen...die sind mit der kundenbefragung für audi beauftragt worden...da wird wirklich jeder sche*ß gefragt zb waschdüsen u.ä. ABER bei den sitzen ist nur die verstellung, zugänglichkeit und polsterung gefragt aber nix von der oberbeschaffenheit...ja ne is klar...
alex
Zitat:
Original geschrieben von wildstyler111
OT:
hab gestern post von der fa. ipsos bekommen...die sind mit der kundenbefragung für audi beauftragt worden...da wird wirklich jeder sche*ß gefragt zb waschdüsen u.ä. ABER bei den sitzen ist nur die verstellung, zugänglichkeit und polsterung gefragt aber nix von der oberbeschaffenheit...ja ne is klar...
Ist nicht am Ende die Möglichkeit für "Sonstige Anmerkungen" gegeben?! 😁
Laut meinen Informationen arbeitet Audi zur Zeit an ca 40 verschieden Lösungen, um dieses Problem, das anscheinend auch in anderen Fahrzeugen wie dem Audi A5 und dem R8 auftritt, zu beheben!
Zur Zeit soll es aber von Ingolstadt einen Reparaturstopp für alle Werkstätten geben.
Eine Lösung ist aber wohl für das erste Quartal 2009 in Sicht.
Ich weiss gar nicht was es da zu suchen gibt !😕
Einfach ein qualitativ besseres und dickeres Leder verwenden und nicht die super dünne
ALDI Schei...e !
Ganz einfach !
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Ich weiss gar nicht was es da zu suchen gibt !😕Einfach ein qualitativ besseres und dickeres Leder verwenden und nicht die super dünne
ALDI Schei...e !Ganz einfach !
..........ich glaube eher, daß das Problem nicht der Lederbezug, sondern die "Qualität" der Polsterung ist.
GrußWalter
Zitat:
Original geschrieben von oxmox1089
..........ich glaube eher, daß das Problem nicht der Lederbezug, sondern die "Qualität" der Polsterung ist.Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Ich weiss gar nicht was es da zu suchen gibt !😕Einfach ein qualitativ besseres und dickeres Leder verwenden und nicht die super dünne
ALDI Schei...e !Ganz einfach !
GrußWalter
Kratz mal leicht an einer unsichtbaren Stelle mit dem Fingernagel am Leder !
( der Vorschlag kam von meinem 🙂 als wir die Bezüge im GTI getauscht haben )
Dann wirst du erkennen wie qualitativ hochwertig🙄 das AUDI ( VW ) Pseudoleder ist.
Je dicker das Leder desto weniger hängt die Spannung von der Unterlage ab. ( Auch mein 🙂 )
Zitat:
Original geschrieben von BedrocK
Ist nicht am Ende die Möglichkeit für "Sonstige Anmerkungen" gegeben?! 😁Zitat:
Original geschrieben von wildstyler111
OT:
hab gestern post von der fa. ipsos bekommen...die sind mit der kundenbefragung für audi beauftragt worden...da wird wirklich jeder sche*ß gefragt zb waschdüsen u.ä. ABER bei den sitzen ist nur die verstellung, zugänglichkeit und polsterung gefragt aber nix von der oberbeschaffenheit...ja ne is klar...
oh doch...und ob...und die wird schön ausgefüllt...😉...aber ob das wirklich was hilft für die zukunft bezweifel ich...denn das problem ist schon seit einigen jahren bekannt und selbst der q5 (als neustes modell) hat die gleiche sche*ße drin verbaut...hat man schon auf div. pressefotos gesehn dass selbst dort bei den presse-/testwagen die schrumpelsitze am start sind...also wird sich meiner meinung nach da nix ändern...🙁😠