Audi TT 8j Auspuff-Tuning
Hallo,
was ist eurer Meinung nach der beste Sport-Auspuff für den TT.
Für mich muss ein guter Auspuff laut und kernig sein, damit der sportliche Charakter des Fahrzeugs zur Geltung kommt.
Ich habe ein Auto mit der Oettinger-Sportauspuffanlage probegefahren. Ich fand desn Auspuff echt gut.
Leider habe ich keinen live-Vergleich zu Abt oder anderen Herstellern.
Welchen Auspuff würdet ihr euch kaufen, wenn ihr einen lauten sportlichen Auspuff sucht?
Viele Grüße, Peter
Beste Antwort im Thema
Das ist ja alles schön und gut.
Aber.............wenn ein User fragt, ob so eine Veränderung eingetragen werden muss und öffentlich behauptet wird: - "Nein. Warum auch?" bzw. - "Aber mal ehrlich, diese "Anpassung" interessiert niemand!"
Finde ich das schon sehr fragwürdig!
Sollte es bei einem (schwerwiegenden) Schadensfall zu einer genaueren Untersuchung führen............
bist Du am Arsch!
Fahren ohne Betriebserlaubnis = kein Versicherungsschutz.
Hier dreht es sich zwar "nur" um den Auspuff-Sound, aber der nächste ("unerfahrene"😉 User,
liest hier, und lässt z.B. ein Software-Motortuning durchführen.
"Macht ja nichts, sieht man ja nicht, merkt ja keiner"
Ja, scheiße!!!
121 Antworten
Kann jemand was zum Sound des Audi TT 8j 3.2l mit Milltek Auspuff sagen?
Den Soundvideos nach hört sich dieser ja fast wie Serie an, kann das sein?
Mir sagt halt die Verarbeitung der Endrohre bei Milltek sehr zu, vor allem wie schön bündig die Endrohre abschließen.
Hi Folks,
ich habe im Zuge der Leistungssteigerung eine 3''-Milltek Vierrohr-AGA ab Turbo inkl. Motorsport-Downpipe mit 200Zeller-HJS-Metall-Kat als "Resonated"-Version (sprich inkl. Mittelschalldämpfer) an meinem TTS verbaut und bin alles in allem sehr zufrieden. Gute Qualität- und Passgenauigkeit, sauber verarbeitet und für mich klanglich optimal. Die "Resonated" klingt untenrum noch relativ dezent, satt und sonor und wird erst im oberen Drehzahlbereich laut. Gerade in Verbindung mit der Downpipe wäre mir die ebenfalls erhältliche "Non-Resonated" ohne Mittelschalldämpfer im Roadster auf Dauer zu laut, gerade auf der Autobahn!
Es gibt jedoch auch ein paar Dinge zu beachten:
1. Beim Einbau unbedingt sauber ausrichten, danach richtig heiß fahren und nochmal nachjustieren! Denn bei großer Hitze längt sich die Anlage auf der kopmpletten Länge durchaus bis zu 1 - 1,5cm.
2. Deshalb - zumindest beim TTS-Roadster - besonderes Augenmerk auf den Rohrbogen/Knick am hinteren Kardanwellenflansch legen, da es hier recht eng zugeht und die Flanschplatte sonst am Rohr schleifen bzw. anschlagen kann!
3. Die glanzpolierten Endrohrauslässe regelmäßig reinigen und z.B. mit Never-Dull polieren, da z.B. beim Wintereinsatz trotz Edelstahl ansonsten unschöne Korrosion droht.
Alles in allem aber ein sehr gute AGA-Lösung zum adäquaten Preis! Denn billig ist ansonsten nicht immer dauerhaft preisWERT!
Greetz
der OZ
Und hier noch die Heckansicht:
Ähnliche Themen
Das sieht sehr gut aus! Eine der wenigen Nachrüst-AGAs, die mir optisch zusagt - gerade weil es Großserie und keine EDEL o.ä. ist. Stellst Du den Preis mal auch mit rein? Ist bestimmt für einige interessant.
@bax2002
Preis auch hier schwierig, weil die AGA Bestandteil des kompletten Tuningpakets inkl. verstärkter Benzinpumpe, verstärkter Motorlager, Softwareanpassung und diverser Prüfstandsläufe war!
Außerdem hat mir mein Tuner da echt 'nen Specialkurs inkl. aller Umbaumaßnahmen gemacht, weil mittlerweile auch recht freundschaftlich verbunden.
Wg. der AGA würde ich einfach mal bei SKN auf der Webseite schauen, die vertreiben Milltek! Und der jeweils endgültige RE-Preis ist ja dann eh immer dem eigenen Verhandlungsgeschick geschuldet ...
Allerdings muss ich darauf hinweisen, dass mein Tuning nicht bei SKN gemacht wurde, sondern bei
in Ladbergen bei Osnabrück.
Ciao
der OZ
Wie stehts um die Lautstärke/Sound oder Milltek Anlage?
Ich habe einen Audi TT 8j 3.2l
In den Soundvideos im Internet hört sich die Anlage an wie Serie.
Die ohne Msd hört sich gut an, die Frage ist aber ob die nicht zu laut für langstrecken ist.
Dazu wird es sicher nicht easy mit dem Eintragen
OK, ich nochmal!
Also Herr Thrun möge mich berichtigen, falls nötig! Soweit ich weiß, ist zumindest für meinen TTS die "Non-Resonated"-Milltek-AGA in DE nicht eintragungsfähig - Kennzeichnung "Motorsport-Use only".
Wie gesagt, stand bei mir auch lediglich die Performance i.V. mit dem Tuning im Vordergrund und nicht die Lautstärke. Insofern ist für mich die "Resonated" beim TTS völlig ausreichend, weil noch langstreckentauglich und außerdem will ich damit auch keinen DB-Drag gewinnen. Meiner persönlichen Erfahrung nach sind AGA von z.B. F-Town oder EDEL definitiv lauter aber eben auch nicht so einfach durch den TÜV zu bringen.
Außerdem ist der 3.2er ja per se auch schon in Serie dumpfer und lauter als mein TTS, woraus ich für mich folgern würde, dass die Milltek im Vergleich zu meinem TTS da nochmal ein wenig prägnanter Laut geben dürfte. Für mich wäre es damit also vollends OK!
Meine Milltek ist halt im unteren Drehzahlbereich etwas sonorer aber nur unwesentlich lauter als Serie und tendiert halt erst bei Drehzahl zu einem eher rennsportmäßigen Klang, der dann auch wesentlich lauter als die Serie ist. Und auf der Autobahn brummt das dann schon ordentlich durch den Innenraum - vor allem beim Roadster.
Ansonsten bietet wohl noch "Individual Exhaust" maßgeschneiderte Lösungen an, die in Klang und Lautstärke individuell auf Kundenwunsch abgestimmt und von denen auch ge-TÜVt werden können. Ist aber eben auch wiederum nicht ganz günstig.
Greetz
der OZ
Klar hört sich der 3.2l besser an als der 2.0l, aber der Milltek Auspuff mit Mittelschalldämpfer verändert den Sound irgendwie nicht mehr.
In den Soundfiles hört er sich wie orginal an, das könnte auch ein kleinerer Sauger sein:
http://youtu.be/xclrgTOF_3w
http://youtu.be/4b_MJJD-EkM
Erst der Auspuff ohne Mittelschalldämpfer hört er sich wie ein V6 an:
http://youtu.be/ImnPA9lu3d4
so unterschiedlich sind die Geschmäcker, für mich hören sich die ersten beiden Soundfiles satt und geil an (wenn auch nicht laut), im letzten File ist da noch ein Gefurze mit drin wie von einem kleinen Zweitakter und klingt proletenhaft
Tja, da hat Mogli schon recht! Das Gespratze der "Non-Resonated" ist auch nicht so mein Fall... Aber wie gesagt, die Lautstärke ist für mich auch nicht kriegsentscheidend.
Geschmäcker sind halt verschieden, das hatten wir ja auch schon im A4-Forum! Die Einen schworen auf BN-Pipes, weil metallisch gröhlend und laut. Und die anderen - wie ich - fanden den zwar leiseren aber dafür schön dumpfen und satten V8-ähnlichen Klang der InEx-AGA's besser... Ist manchmal schon wirklich eine Glaubensfrage!
Außerdem sollte man immer im Hinterkopf haben, dass bei allen Webvideos die verwendeten Kameras bzw. deren Mikrofone durchaus den realen Klangeindruck ordentlich verfälschen können.
Am besten also immer nach Möglichkeit LIVE checken!
Greetz
OZ
Hört ihr einen Unterschied von den ersten Videos zur Serienanlage?
Einen lauten Auspuff möchte ich auch nicht, nur etwas "Musik" oder gespratze 😉 wie beim R32 wäre nicht schlecht.
Nur 1000€ für nen Auspuff mit Serienklang bringt es nicht wirklich.
Ich war am See in der Hoffnung mal paar 3.2l zu hören, nur leider waren die 3.2l sehr selten anzutreffen...
zur info ich wollte nicht viel Geld für eine Duplex Variante hergeben, da ich abwerk nur links die Endrohre habe (1.8T).
Meine Lösung war Firma Ulter (ich sag mal eher noname) Endtopf unter 300€
klangfile im Anhang, jedoch die Passgenauigkeit lässt zu wünschen übrig. https://www.youtube.com/watch?v=3WCj3tmbIQo