Audi TT 2.0 TFSI und Öl nachfüllen!

Audi TT 8J

Hallo Leutz,

bei meinem 2.0 TFSI ist heute die Öl auf Minimal Anzeige erschienen, was ich erstmal sehr seltsam finde, denn ich habe vielleicht grad mal 2000 Kilometer mit dem Wagen gefahren seitdem ich ihn gekauft habe!

Also meine erste Frage lautet: Ist so ein großer Verbrauch normal?

Und welches Öl sollte ich am besten benutzen für mein geliebtes Auto :-) Bj. 2007 200 PS 2.0 TFSI

31 Antworten

Na ja, schaut bei mir ähnlich aus wenn ich die Blenden längere Zeit nicht sauber mache (ok, nicht schon nach 250 km). Und bisher hat sich bezüglich Ölstand noch nix gerührt. Fahr allerdings einen 1.8 TFSI. Hilft jetzt nicht, aber vorher hatte ich einen A3 2.0 FSI, da durfte ich auch ständig Öl nachkippen.

Den Thread leicht zweckentfremdend: Womit reinigt ihr die Blenden? NEVR DULL? Messingschwamm?

Zitat:

Original geschrieben von JulTT


Den Thread leicht zweckentfremdend: Womit reinigt ihr die Blenden? NEVR DULL? Messingschwamm?

Hallo,

ich verwende Autosol.

Grüße

Manfred

Zitat:

Den Thread leicht zweckentfremdend: Womit reinigt ihr die Blenden? NEVR DULL? Messingschwamm?

Also ich reinigte die Blenden regelmäßig mit NEVR DULL...

Leider stellte ich vor 2 Wochen fest, dass sie nicht mehr SCHÖN zu bekommen sind. Liegt nicht am Schmutz sondern am fehlenden Chrom und Korrosion 🙁 --> Schlechte Qualität...

Schaut das eigentlich bei einer original TTS Abgasanlage auch so aus?

Kurt

18022011585
Ähnliche Themen

So sehen meine Blenden auch aus, ich mach nur noch so sauber wie es geht. Das sieht dann "verwegen" aus.
Übrigens hatte ich den Tip mit dem never dull hier aus dem Forum und hatte mir das Zeug zugelegt. Ich hab aber schon den Eindruck das das mit dem sich lösenden Chroms mit dem ND zu tun hat.
D.

Ich glaube nicht, das das Problem mit ND zu tun hat.

Als ich noch ein Mopped mit viel Chrom hatte, gehörte ND zur normalen Plege. In meinen Augen ist es ein schweinegeiles "Zeug"!

Hallo, möchte mir vorsichtshalber einen Liter Öl zum nachfüllen bestellen da ich nächsten monat in den Urlaub fahre! Meine frage ist allerding welches ich von diesen beiden bestellen soll? Sie erfüllen beide die Norm!

http://www.amazon.de/.../ref=s9_simh_gw_p263_d0_i2?...

Oder

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...

Ich erkenne da keinen Unterschied.
Zweimal der gleiche Link???

.......oder muß ich zum Augenarzt!

Stimmt! Jetzt hab ich es korrigiert.

Zitat:

Original geschrieben von db-Foto


Hallo, möchte mir vorsichtshalber einen Liter Öl zum nachfüllen bestellen da ich nächsten monat in den Urlaub fahre! Meine frage ist allerding welches ich von diesen beiden bestellen soll? Sie erfüllen beide die Norm!

http://www.amazon.de/.../ref=s9_simh_gw_p263_d0_i2?...

Oder

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...

die frage ist was hasst du drinn ??

fest oder longlife intervall ??

Angekreuzt ist Longlife Intervall. Aber was bedeutet das und wo ist der Unterschied? Denn egal ob Longlife oder nicht man darf immer das öl mit der Nummer 504 nehmen und davon bietet z.b. castrol sehr viele an und bei allen steht das es extra für lange Intervalle geignet ist. Also ich bin verwirrt welches öl ich jetzt kaufen soll!!!

Zitat:

Original geschrieben von db-Foto


Angekreuzt ist Longlife Intervall. Aber was bedeutet das?

also longlife sagt dir das auto wann du zum ölwechsel musst der boardcomputer berechnet selbst den intervall ja nach erwärmung des öles und dauer der erwärmung. ( nur kurzstrecke etc.)

fest intervall sind 15.000 km fest zum ölwechsel.

Ok, aber im Handbuch steht das man longlife öle nicht mit normalen mischen darf, aber dann steht bei beiden die KennNr. 504.00

Zitat:

Original geschrieben von db-Foto


Ok, aber im Handbuch steht das man longlife öle nicht mit normalen mischen darf, aber dann steht bei beiden die KennNr. 504.00

ja man darf nur glaub (mal gehört zu haben) 0,5 l vermischen aber ich würde nichtmal 0,1 l vermischen 😁

bzw ich habe kein longlife öl drinn 😁

aber rein jetzt von deiner aussage kaufe das erste öl wo longlife draufsteht die norm erfüllt es ja wenn du dir 1000% sicher sein willst zeig doch die angebote schnell ner werkstatt also wenn die dir das übel nehmen isses keine gute werkstatt......

Ist alles ziehmlich normal, mein TT braucht auch ca. 1 Liter auf 3000KM; auch der Auspuff ist immer schwarz.
Mein neuer GTI braucht zwar kaum Öl, aber auch der Auspuff schaut immer so aus, wie beim TT.
Regelmässig reinigen hilt, dammit er immer schön glänzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen