AUDI TAGFAHRLICHT "TF" B5

Audi RS4 B5/8D

Hi Leute!
Nach 3,5 Tagen Arbeit an meiner Stoßstange und viel Schweiß ist es nun fertig.
Was sagt ihr ? Gefällt euch das Tagfahrlich im B5???

LG Daniel

Beste Antwort im Thema

Hi

Respekt, tolle Arbeit😎

Sind die aber nicht etwas zu tief eingebaut für einen Segen der Rennleitung?

Ich meine wg. dem Abstand zum Boden?!

Zitat:

Rechtliches laut Wikipedia:

Zitat: Bei der Montage separater Tagfahrleuchten sind einige Richtlinien bezüglich des Montageortes zu beachten:
Montageort: Fahrzeugfront
Tagfahrleuchten müssen sich bei Aktivierung des Abblendlichtes automatisch abschalten und dürfen nicht zusammen mit Nebelscheinwerfern oder Fernlicht brennen (Ausnahme: Lichthupe).
Abstand vom Boden: mindestens 250mm, maximal 1500mm
Abstand zwischen den Leuchten: mindestens 600mm
Abstand zwischen Fahrzeugaußenkanten und Tagfahrleuchten: maximal 400mm

93 weitere Antworten
93 Antworten

Hi
klar HAMMA ist das auch alles zugelassen?
Was hat es gekostet?

Hi leuchten tun sie schön mach mal bilder wo die aus sind und etwas näher auch

Die Leuchten kann man beim netten Audi und VW Händler um die ecke bekommen. Die Leuchten sind vom Audi S6 Modell 07/08. Kosten c.a. 125 € + MWST pro Lampe.
Der Einbau ist das schlimmste. Sämtliche Klimaleitungen laufen direkt hinter der Stoßstange. Wir haben c.a. 3 Tage daran rumgebaut.

BILD VOM AUSSCHNITT

Ähnliche Themen

Hi

Respekt, tolle Arbeit😎

Sind die aber nicht etwas zu tief eingebaut für einen Segen der Rennleitung?

Ich meine wg. dem Abstand zum Boden?!

Zitat:

Rechtliches laut Wikipedia:

Zitat: Bei der Montage separater Tagfahrleuchten sind einige Richtlinien bezüglich des Montageortes zu beachten:
Montageort: Fahrzeugfront
Tagfahrleuchten müssen sich bei Aktivierung des Abblendlichtes automatisch abschalten und dürfen nicht zusammen mit Nebelscheinwerfern oder Fernlicht brennen (Ausnahme: Lichthupe).
Abstand vom Boden: mindestens 250mm, maximal 1500mm
Abstand zwischen den Leuchten: mindestens 600mm
Abstand zwischen Fahrzeugaußenkanten und Tagfahrleuchten: maximal 400mm

Hallo! Echt toff! Mal wieder spannendes Thema, du hast doch bestimmt voll viele Bilder gemacht, wäre doch echt super, wenn du die mal hier reinstellen könntest, quasi als kleine Anleitung für deine Motor Talk Kollegen hier, die sich die auch einbauen wollen.........
besser wäre gleich als PDF?? Wo hastn das TFL Modul her? Brennen die gedimmt bei Abblendlicht? Wie hast Du das letztendlich mit der Klima geregelt? LG

ach so kl. Tipp: wegen dem Mindestabstand zum Boden, machst Du einfach, falls deiner Tiefer ist, die Reifen voller!!!!!!

Das Problem ist ich bin selbstständig und habe mir mit meinen Lackierern gedanken gemacht wie wir das dort eingebaut bekommen. Wir haben verschiedene veränderungen vorgenommen . c.a. 30 Arbeitsstunden incl. Einbau, Anpassen, Vorbereitung zur Lackierung, Lackierung, Finisharbeiten und Verkablung.
Ich überlege ob ich das Anbiete  .
Nur das Problem wenn Du jetzt mal rechnest 30h X 60€ pro h = 1800€

""""""WER SOLL DAS BEZAHLEN""""""""" ????????

Ich mache mir gedanken am We ob ich eine Anleitung einstellen soll oder nicht.

*****************************************************
Zu der Frage von vorhin:
Ja das TFL geht aus wenn das Abblendlicht angeht. Ist aber voll einstellbar und kann gedimmt werden. Wir haben eine Platine gelötet.

powert by .... www.dmattern.de

LG DANIEL MATTERN

wie sieht's denn jetzt mit den abständen aus? ist das nun legal, oder habt ihr einfach drauf los gebastelt?

WENN DANN MUSS MAN ÜBERLEGEN DAS MAN DAS FÜR NEN SCHMALEN EURO FERTIG BEKOMMT.

SO 500€ C.A. + MWST (ARBEITSLOHN)
XXX,XX€ EXTRA FÜR DIE LAMPEN

WENN ICH ES NICHT MACHEN SOLLTE SEID IHR DIE ERSTEN DIE DIE ANLEITUNG BEKOMMEN.

VOM BODEN BIS UNTERKANTE SIND ES c.a. 19 cm.

DER SCHEINWERFER IST 5 hoch und KOMMEN AUF EINE HÖHE OBERHALB VON c.a. 24 c.m.
ICH BIN AN SÄMTLICHEN UNIFORMIERTEN PREISRICHTERN HIER IN OBERHAUSEN VORBEI GEFAHREN UND NIE HAT WER WAS GESAGT. SELBST WO ICH HINTER IHNEN GEFAHREN BIN. EIN "e1" ZEICHEN IST AUCH VORHANDEN . VON DAHER HAT NOCH NIE WER WAS GESAGT. NUR WENN MAN EINEN Z.B. MANTA HAT ;-)
MIT FUCHSSCHWANZ UND ZUBEHÖR VON LAGERFELD UND JOOP! WO ES KEINE PAPIERE VON GIBT WERDEN DIE GRÜNEN NATÜRLICH VORSICHTIG UND KONTROLLIEREN ALLES.

also nicht legal, denn die leuchtende unterkannte muss mindestens 25 cm vom boden entfernt sein
für solch einen preis wär es nicht schlecht, wenns erlaubt ist
das E-prüfzeichen hat dabei überhaupt keine bedeutung. es gibt nur an dass die scheinwerfer selbst erlaubt sind.

vieleicht überarbeitest du das ganze nochma, so ist es für mich nicht interressant

schreib doch mal bitte klein, groß schreiben wird im internet als schreihen gesehn und GEFÄLLT ES DIR WENN DICH EINER DIE GANZE ZEIT ANSCHREIT???
😉
aber toll sehn die TFL schon aus aber für den preiß ist es zu teuer finde ich.

25 cm? nicht viel mehr und ich bin schon bei meinen Scheinwerfern angelangt...😰

Zitat:

Original geschrieben von Audi2000


also nicht legal, denn die leuchtende unterkannte muss mindestens 25 cm vom boden entfernt sein
für solch einen preis wär es nicht schlecht, wenns erlaubt ist
das E-prüfzeichen hat dabei überhaupt keine bedeutung. es gibt nur an dass die scheinwerfer selbst erlaubt sind.

vieleicht überarbeitest du das ganze nochma, so ist es für mich nicht interressant

wenn du deine stoßstange schon mal ab hattest weist du sicherlich das ein alu-träger hinter dem scheinwerfer lang läuft. somit ist kein optimaler einbau ort gegeben um sie dort zu plazieren in 25 cmhöhe.

sonst mußt du den träger abmontieren und hast dann zwar ein paar tolle lampen aber die stoßstange wackelt wie ne gfk stange auf dem zubehör.

desweiteren siehst du auf den bild ich habe spritzdüsen und die pumpe ist ziemlicht tief im inneren. die lampe passt somit def. nicht.

sorry wegen der großschreibung.  und dank das sie dir gefallen.:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen