Audi Skandal - Vibrationen im A6
Hallo liebes Audi-Forum,
Ich besitze seit August 2005 einen Audi A6 3.0 TDI quattro.
Listenpreis in Österreich: EUR 88.000,- (!) inkl. aller Extras, wie Luftfederung, Leder, etc.
Bereits seit der ersten Ausfahrt stellte ich Vibrationen während des Fahrens fest. Geschwindigkeitsbereiche 60-70 km/h, 100-140 km/h.
Mittlerweile habe ich 16 (!) Werkstättenaufenthalte hinter mir. Das Auto stand insgesamt 9 (!) Wochen beim Händler. Es wurden 4 verschiedene Reifengarnituren (inkl. Felgen) getestet. Die Kardanwelle wurde bereits gedreht. Alles ohne Erfolg.
Ich habe nun beim Händler auf eine Wandlung bestanden. Ein Gutachter fuhr zu diesem Zwecke das Fahrzeug und verspürte auch die Vibration, jedoch sei dies Serienstandard.
Somit hat der Händler der Wandlung nicht zugestimmt!
Ich finde diese Vorgangsweise einen Skandal! Man kauft ein Auto um über EUR 80.000,- und der fährt sich schlechter als jeder Skoda!
Hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht ?
Ich werde gegen Audi rechtliche Schritte setzen, da ich mich auf diese Art und Weise NICHT abspeisen lasse.
Viele Grüße!
Roman
Beste Antwort im Thema
Hallo liebes Audi-Forum,
Ich besitze seit August 2005 einen Audi A6 3.0 TDI quattro.
Listenpreis in Österreich: EUR 88.000,- (!) inkl. aller Extras, wie Luftfederung, Leder, etc.
Bereits seit der ersten Ausfahrt stellte ich Vibrationen während des Fahrens fest. Geschwindigkeitsbereiche 60-70 km/h, 100-140 km/h.
Mittlerweile habe ich 16 (!) Werkstättenaufenthalte hinter mir. Das Auto stand insgesamt 9 (!) Wochen beim Händler. Es wurden 4 verschiedene Reifengarnituren (inkl. Felgen) getestet. Die Kardanwelle wurde bereits gedreht. Alles ohne Erfolg.
Ich habe nun beim Händler auf eine Wandlung bestanden. Ein Gutachter fuhr zu diesem Zwecke das Fahrzeug und verspürte auch die Vibration, jedoch sei dies Serienstandard.
Somit hat der Händler der Wandlung nicht zugestimmt!
Ich finde diese Vorgangsweise einen Skandal! Man kauft ein Auto um über EUR 80.000,- und der fährt sich schlechter als jeder Skoda!
Hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht ?
Ich werde gegen Audi rechtliche Schritte setzen, da ich mich auf diese Art und Weise NICHT abspeisen lasse.
Viele Grüße!
Roman
Ähnliche Themen
83 Antworten
Ganz einfach - gähn, der Troll geht um.
Der Müll aus 2007 kann geschlossen werden...
Bob
Warum eigentlich schliessen...habe das Gefühl, dass das Problem immer noch nicht gelöst wurde.
Habe letzte Woche meinen A6 Bj. 08/2005 (16 Zoll mit AAS) beim 🙂 abgeholt und stelle fest, dass meiner trotz neuer Dunlop Reifen auch zwischen 100-140km/h vibriert (Sitz+Lenkrad).
Beim Bremsen in diesem geschwindigkeitsbereich verstärkt sich das Vibrieren im Lenkrad nochmal enorm.
Wenn das wirklich Stand der Technik bei Audi sein soll, gibt es demnächst wohl kurzfristig einen A6 mehr auf dem Gebrauchtwagenmarkt. So was hab ich noch bei keinem Auto erlebt - schon gar nicht in dieser Preisklasse.
Haben andere "Vibrierer" inzwischen Lösungen?
Wenn Du Dich mal durch dieses Forum gräbst, wirst Du sehen, daß das kein typisches Problem ist.
Also serienstandart kann das nicht sein.hab sowas noch nie gehört😕totaler quatsch😠bestehe auf eine probefahrt in einen gleichen model.dann wirst du sehen das es schwachsinn ist was die da versuchen zu erzählen.also mein wagen fährt wie auf schienen🙄
Zitat:
Original geschrieben von gstein2002
Warum eigentlich schliessen...habe das Gefühl, dass das Problem immer noch nicht gelöst wurde.Habe letzte Woche meinen A6 Bj. 08/2005 (16 Zoll mit AAS) beim 🙂 abgeholt und stelle fest, dass meiner trotz neuer Dunlop Reifen auch zwischen 100-140km/h vibriert (Sitz+Lenkrad).
Beim Bremsen in diesem geschwindigkeitsbereich verstärkt sich das Vibrieren im Lenkrad nochmal enorm.Wenn das wirklich Stand der Technik bei Audi sein soll, gibt es demnächst wohl kurzfristig einen A6 mehr auf dem Gebrauchtwagenmarkt. So was hab ich noch bei keinem Auto erlebt - schon gar nicht in dieser Preisklasse.
Haben andere "Vibrierer" inzwischen Lösungen?
keine sorge das is nicht stand der technik😎lass mall reifen und bremsen prüfen.dann haut das wieder rein.ich sage nur wie auf schienen😉
Der Dicke kommt jetzt am nächsten Montag zum 🙂
Mal sehen, ob die das behoben kriegen.
Was mich stutzig macht, ist das der Wagen schon bei der Probefahrt das Problem hatte. Daraufhin wurden neue Reifen montiert, da Höhenschlag der alten. Damit -dachte ich- wär das Problem behoben.
Mal sehen - werde berichten.
habe nun 4 Stück durch (2,7 Avant Multi, 2,7tdi Limo, 3.0tdi Quattro Avant und 2.7tdi Avant) und keiner hatte diese Vibrationen 🙂
also von daher, wirklich untypisch
ich habe auch sehr leichte Vibrationen... aber bei 250km/h 😁
Zitat:
Original geschrieben von BiermannFreund
habe nun 4 Stück durch (2,7 Avant Multi, 2,7tdi Limo, 3.0tdi Quattro Avant und 2.7tdi Avant) und keiner hatte diese Vibrationen 🙂
also von daher, wirklich untypisch
Das beruhigt mich ein wenig. Kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass das bei einem so häufig verkauften Auto wie dem A6 "normal" sein soll.
Mal sehen - vielleicht ist ja auch wirklich nur was beim Auswuchten der neuen Reifen schief gegangen.