Audi side assist und Audi lane assist sinnvoll?

Audi Q5 8R

Bin gerade am konfigurieren meines Q5 und da frage ich mich ob diese beiden Features (Audi side assist und Audi lane assist) überhaupt sinnvoll sind? Den Side Assist würde ich nehmen aber der Lane Assist? Taugt das was, hat jemand Erfahrung damit gesammelt?

Beste Antwort im Thema

Außerdem musst du beim Lane Assist auf das schöne 3 Speichen Multifunktionslenkrad verzichten!
Und ganz ehrlich grad wenn auf der Autobahn hinter mir nix los ist überhole ich auch schon mal ohne zu blinken. Da würde mich das dann nur nerven. Side Assist brauche ich nicht - ich bin den Schulterblick einfach gewöhnt und werde ihn mir auch sicher nicht abgewöhnen. Wenn du aber unter alterstechnischen Bewegungsproblemen leidest, solltest du darüber nachdenken.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SanchoMan


Bin gerade am konfigurieren meines Q5 und da frage ich mich ob diese beiden Features (Audi side assist und Audi lane assist) überhaupt sinnvoll sind? Den Side Assist würde ich nehmen aber der Lane Assist? Taugt das was, hat jemand Erfahrung damit gesammelt?

Ich will hier -hoffentlich gelingt es!- keine Grundsatzdebatte entfesseln, aber wer den Kopf und die Augen bewegen kann und insgesamt in der Lage ist, ein Fahrzeug zu führen, wird derartige Assistenzsysteme nicht "brauchen".

Ob man sie mag oder nicht, liegt im Auge des Beschauers.

Ich finde sie komplett entbehrlich und auch nicht unproblematisch, da man u.U. dazu verleitet wird, die eigene Aufmerksamkeit zu vernachlässigen, da man ja die Helferlein hat.

Außerdem musst du beim Lane Assist auf das schöne 3 Speichen Multifunktionslenkrad verzichten!
Und ganz ehrlich grad wenn auf der Autobahn hinter mir nix los ist überhole ich auch schon mal ohne zu blinken. Da würde mich das dann nur nerven. Side Assist brauche ich nicht - ich bin den Schulterblick einfach gewöhnt und werde ihn mir auch sicher nicht abgewöhnen. Wenn du aber unter alterstechnischen Bewegungsproblemen leidest, solltest du darüber nachdenken.

Danke, habe nun nur den Side Assist und dazu das Lenkrad im 3 Speichen Design ausgewählt.

Gute Wahl, denn ich denke eh dass der "Lane Assist" eh ein eher schlecht geratener Müdigkeitssensor von Audi sein soll. Volvo hat das im XC 60 eleganter gelöst. Denn Müdigkeit muss ja nicht am überfahren einer Mittellinie liegen. Das ist aber auch einer der wenigsten Kritikpunkte die ich an Audi habe :-)
So jetzt geh ich mal die ersten offiziellen A1 News lesen....

Ähnliche Themen

Was gibt es für Unterschiede beim Lenkrad? Hatte zuvor das 4 Speichen und nun das 3 Speichen-Lenkrad. Ach ja, ich habe noch das S-Line Paket ausgewählt. Laut Info soll das Lenkrad nun im S-Line Style sein. Kann mir da nichts darunter vorstellen. Hat jemand ein Bild davon?

Zitat:

Original geschrieben von SanchoMan


Was gibt es für Unterschiede beim Lenkrad? Hatte zuvor das 4 Speichen und nun das 3 Speichen-Lenkrad. Ach ja, ich habe noch das S-Line Paket ausgewählt. Laut Info soll das Lenkrad nun im S-Line Style sein. Kann mir da nichts darunter vorstellen. Hat jemand ein Bild davon?

Hallo SanchoMan,

falls Du den Katalog vom AUDI Q5 zur Hand hast dann
siehst Du das S-Line Multifunktions-3-Speichenlenkrad
auf der Seite 62.

Gruß

Manfred

in meinem Katalog Seite 64

Zitat:

Original geschrieben von DBrandt


Und ganz ehrlich grad wenn auf der Autobahn hinter mir nix los ist überhole ich auch schon mal ohne zu blinken.

Lümmel! 😁

Gruß
sash-deli

Zitat:

Original geschrieben von manfred1948



Zitat:

Original geschrieben von SanchoMan


Was gibt es für Unterschiede beim Lenkrad? Hatte zuvor das 4 Speichen und nun das 3 Speichen-Lenkrad. Ach ja, ich habe noch das S-Line Paket ausgewählt. Laut Info soll das Lenkrad nun im S-Line Style sein. Kann mir da nichts darunter vorstellen. Hat jemand ein Bild davon?
Hallo SanchoMan,

falls Du den Katalog vom AUDI Q5 zur Hand hast dann
siehst Du das S-Line Multifunktions-3-Speichenlenkrad
auf der Seite 62.

Gruß

Manfred

Habe ich leider nicht vorliegen, ich muss mal schaun ob es den zum downloaden irgendwo gibt.

Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck


Ich will hier -hoffentlich gelingt es!- keine Grundsatzdebatte entfesseln, aber wer den Kopf und die Augen bewegen kann und insgesamt in der Lage ist, ein Fahrzeug zu führen, wird derartige Assistenzsysteme nicht "brauchen".
Ob man sie mag oder nicht, liegt im Auge des Beschauers.
Ich finde sie komplett entbehrlich und auch nicht unproblematisch, da man u.U. dazu verleitet wird, die eigene Aufmerksamkeit zu vernachlässigen, da man ja die Helferlein hat.

Das sehe ich konträr.

Die Assistenzsysteme sollen genau dann helfen, wenn die Aufmerksamkeit nachlässt. Ich habe beide Assistenzsysteme und möchte Sie nicht mehr missen. Lane Assistent noch weniger als Side Assistent.

Gerade der Lane-Assistent hat mich schon mehrmals rechtzeitig gewarnt und wieder auf den Weg gebracht. Wer kennt diese Situationen nicht: lange Fahrt, gewisse Müdigkeit und dann der Blick auf den Navi-Bildschirm zum falschen Zeitpunkt oder eine Sekunde zu lang. Das Rumpeln im Lenkrad bringt einen sofort wieder auf den richtigen Weg. Sekundenschlaf hatte ich noch keinen am Steuer, aber auch dann wäre der Lane-Assistent sicher hilfreich.

Die Assistenzsystemen erhöhen die Sicherheit, können aber niemals die eigene Aufmerksamkeit ersetzten und dürfen natürlich nicht zur Nachlässigkeit verleiten.

Ich würde beide Systme empfehlen.

Grüße, WMF
 

Hallo,
zunächst war ich über meinen side assist etwas enttäuscht. Kann durch Beobachtung des Verkehrs im Rückspiegel und beim Schauen über die Schulter die Situation viel besser einschätzen. 
Möchte ihn aber trotzdem nicht mehr missen. Er ist für mich ein sehr nützlicher Assistent bei Nachtfahrten. Da kann man gerade in den automatisch abblendenden Spiegeln, wo man nur Lichtpunkte sieht, die Entfernungen und Annäherungen nicht mehr so gut einschätzen. Vermehrt gilt die Unsicherheit bei nasser spiegelnder Fahrbahn. Hier ist der side assist eine gute Hilfe, zumal man bei Dunkelheit das Aufleuchten und Flackern des gelben Warnlichts besonders deutlich wahrnehmen kann.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von hinter


...
Er ist für mich ein sehr nützlicher Assistent bei Nachtfahrten. Da kann man gerade in den automatisch abblendenden Spiegeln, wo man nur Lichtpunkte sieht, die Entfernungen und Annäherungen nicht mehr so gut einschätzen. Vermehrt gilt die Unsicherheit bei nasser spiegelnder Fahrbahn. Hier ist der side assist eine gute Hilfe, zumal man bei Dunkelheit das Aufleuchten und Flackern des gelben Warnlichts besonders deutlich wahrnehmen kann.

MfG

Sorry, aber das ist ja wirklich eine sinnfreie Begründung.😕

Erst geb ich Geld aus damit die Außenspiegel automatisch abblenden, dann kann ich den nachfolgenden Verkehr wegen der Mehrausgabe nachts auf der BAB nicht mehr richtig einschätzen und da hilft mir dann der nochmals aufpreispflichtige Assistent.🙄

Der Marketingmann hat offenbar alles richtig gemacht 😉😉

Vorab: Ich habe auch beide Assistenten und bin froh darüber, WMF und hinter haben es gut beschrieben.

Mit den angefragten Systemen ist es wie mit allen anderen Assistenten. In meinem Käfer Bj. 1971 hatte ich nix und er fuhr auch und ich schaffte es auch ohne Unfall. Seit dem haben sich einige Dinge in den automobilen Alltag eingeschlichen, die ich alle noch nie wirklich brauchte, aber froh darüber bin:

ABS, Airbags, ESP, ACC, Side-Ass, Lane-Ass, quattro, DSP, Gurtstraffer, Sicherheitsgurte hinten, Sicherheitslenksäule, .............

Wer will kann sich die Mühe machen, was noch alles im Q5, was man hoffentlich nicht zur Erfüllung der Aufgabe "Fahre von A nach B" braucht. Was man trotzdem haben möchte ist dem Geschmack und dem Sicherheitsbedürfnis jeden Einzelnem überlassen. Grade für Vielfahrer halte ich das hier besprochene für überaus sinnvoll.

Gruß

Stefan
(aber das 3-Speichen Lenkrad ist auch schön)

Wie bereits anfangs gesagt, jeder muss das nach seiner Überzeugung, seinem finanziellen Spielraum, seinen Ansprüchen beurteilen und dann eine Entscheidung treffen.
Es geht mir keinesfalls darum, ihm/ihr das madig zu machen.
Ich habe mich dagegen entschieden, bin seit gut 40 Jahren im Auto unterwegs, in Spitzenjahren bis zu 50.000 km p.a., jetzt nur noch ca 25.000.
Vermisst hab ich so ein Assistenzsystem nie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen