Audi S6 avand (b4) ümrüstung auf gas?

hallo,

ich lese hier schon seid geraumer zeit wie ein irrer. aber leider je mehr ich lese desto weniger versteh ich bzw. verunsichert mich.

habe mir letzte woche einen s6 avant bj.2001 mit 120tkm gekauft. jetzt soll er auf gas umgerüstet werden. nur blicke ich bei der vielfallt nicht mehr durch.

da ich hier schon viele s6 auf gas gesehn habe würde ich mich um ein paar tips freuen, sprich welcher hersteller usw.

danke schon mal.

25 Antworten

Bezüglich Tankinhalt: 76l brutto habe ich drin ! Sollte beim S6 auf jeden Fall auch passen. Es gibt aber noch Irene Tanks mit leichtem Überstand mit ca. 95l. Könnte evtl. von der Breite her passen. Gab es nur bei meiner Umrüstung damals noch nicht, sonst hätte ich es auch ausprobiert.

Gute Fahrt,

Moneyass1

Das mag ich immer besonders, erst die Verdampfer madig machen (der große Prins reicht für den Motor aus) und dann zur Icom einen lausigen Tank (68l) anbieten. Klar fährt der damit, aber eben keine 550km, wie ich gestern (BAB), eher was um die 350 mit dem V8.
Machen wir uns nichts vor, der 72 oder 77l ist für DEN Dicken etwas knapp, der überstehende 95l Irene-Tank könnte da schon eher was sein.
Ausschneiden und tieferhängen geht übrigens auch.
Zu dumm nur, daß man die nicht für die Icom bekommt (extra Anschluß für Rücklauf, aber leider notwendig bei LPI´s.) 😉
Nochwas: SOOO störungsfrei laufen die ICOM´s ganz sicher nicht, vielleicht wäre ein eigner Rechner doch zuweilen ganz gut, dann kann man nämlich auch was einstellen und anpassen. 😉

naja mit dem tank werde ich mal schaun. werde irgendwie versuchen den großen rein zu bekommen. wenn nicht anders machen ich einfach komplett noch mal ein boden drüber. somit habe ich wieder ein grade fläche. wenn nicht einmal mehr tanken.

naja ich werde mich mal weiter umhörn. ist wohl eher ein glaubensfrage mit welcher anlage... hat halt alles seine vor und nachteile...

ich muss erstaml einen findne der sich mit dem s6 auskennt. und dies schon mal gemacht hat. kennt jemand einen=? nähe dortmund.

mein Kumpel schaft bei 180km/h mit Tempomat und 70l-Tank keine 200km mit einer Tankfüllung im S4.
Solche Autos sind was fürs Wochenende, aber nix für "Vertreter", was nützen mir 344PS, wenn ich nur 130 fahren kann, um wenigstens 300km mit einer Tankfüllung zu kommen. Da nehm ich lieber ein 100PS-Auto und fahre 150 und komme dann trotzdem 400km mit der selben Gasmenge.
Deswegen hab ich mir zu meinem Omega noch einen Vectra geholt, der braucht 3/5 vom Gas und ist auch nicht viel langsamer 😉

Ähnliche Themen

heyhey...seit wann kauft sich ein Vertreter n´ V8 - und klar...so´n Vectra ist auch nicht viel langsamer als ein S4/S6...also ich komme locker 350km weit, da achte ich aber nicht auf das Tempo. Bei Schleichfahrten in Belgien (ca. 130) waren´s sogar schon mal 425km. Und wen das Tanken stört, fährt einfach auf 98 Oktan weiter !

Gute Fahrt,

Moneyass1

also ich komm mit meinem Dienst-S6 nicht mal mit Super-Plus 350km, wenn ich mit über 200 auf der AB unterwegs bin, da wirst du das sicherlich mit dem mickrigen LPG-Tank weiter kommen.
Aber ich kenn das schon von den Audi-Fahren, die fahren alle ihre S-Modelle unter 10l und die TDIs brauchen alle nur 5l/100km 😉

bin ja kein vertreter^^ und wenn ich lange strecken fahre eh nicht schneller als 160. sonst bekommt meine frau zuviel. alleine ist mir das schnuppe. dann halt weiter auf ebnzin. was solls.

nur was für eine anlage^^

such dir einen erfahrenen Umrüster in deiner Nähe und der empfiehlt dir sicherlich die richtige Anlage und meist auch die, mit der er sich am besten aus kennt. Am Ende ist es Wurscht, welche Anlage verbaut ist, wenn der Umrüster saubere Arbeit macht, laufen alle Anlagen.

JA...wenn ich natürlich 300km am Stück ca. 200-220 km/h fahre, dann komme ich wahrscheinlich auch auf 20l Verbrauch und nur 300km Reichweite. Aber ich spreche hier ja von realen Fahrbedingungen, d.h. auch schön Tempo (+20) einhalten und nur dort ballern, wo es geht.

Nochmal: im ALLTAG, mit Bleifuss unter Berücksichtigung des Tempolimits fahre ich den V8 (übrigens den normalen, nicht S6) locker !!! 375 km @ LPG. Bei ca. 90 % Autobahn + Landstrasse (meine Strecke).

Also nix mit S-Modelle unter 10l ... meiner braucht unter normalen Fahrbedingungen ca. 16l, also ca. 375 km Reichweite....

Jetzt aber Feierabend hier....(hätte übrigens auch gerne einen S6 !!! - gab nur damals keinen vernünftigen, schade !)

Gute Fahrt,

Moneyass1

naja ich gehe morgen zum fachman^^ man sehn was der so sagt. kann ihm ja ein wnieg von dem hier erzählen umnicht ganz dumm da zu stehn.

s6 bekommst du schon sehr viele. ab 22 000 bekommt man schon gute, aber ob es so ein großer unterschied ist zum normalen v8?

danke für eure antworten.nun sterbe ich schlauer.

Zitat:

Original geschrieben von Moneyass1


Jetzt aber Feierabend hier....(hätte übrigens auch gerne einen S6 !!! - gab nur damals keinen vernünftigen, schade !)

Gute Fahrt,

Moneyass1

"Ruhig Brauner!"

Das kriegen wir irgendwann schon hin!
Sind doch eine große Gemeinde.

Kommt Zeit, kommt Rat, kommt ein (R)S6 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen