ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Audi S6 4B bj.2000 suche Teilenummer Getriebefilter

Audi S6 4B bj.2000 suche Teilenummer Getriebefilter

Audi S6 C5/4B, Audi
Themenstarteram 5. Dezember 2015 um 10:21

Hallo liebe Freunde,ich habe am Donnerstag ein Termin beim getriebe-spezi und lasse ein getriebespülung machen.

Nun habe ich ihm gesagt das ich den Filter und die Dichtung für die ölwanne selbst mitbringe (um einiges billiger) nun Suche ich die Teilenummer für die Sachen.

Kann mir da jemand helfen?

Zum Fahrzeug: Audi S6 4B Ez.04.2000 limo

Motor/Getriebecode: AQJ / EFN

Zulassung: 0588 707

Ich danke im vorraus!

Ähnliche Themen
40 Antworten
am 7. Dezember 2015 um 6:37

Jeder bekommt bei ZF oder Hetzel die Teile die er benötigt. Wichtig ist hierbei aber die Getriebenummer und nicht nur der Code. Für das Set zum Ölwechsel könnte es noch reichen aber wenn es bestimmte Teile sind, braucht man die Nummer für die Stücklisten.

Viel Erfolg mit dem Set und hoffentlich machen die Leute alles richtig beim Wechsel. Ein Feedback wäre natürlich optimal.

Getriebebuchstaben sollten auf dem Serviceplan und im Kofferraum (Aufkleber) stehen.

Ölwanne selbst und Schrauben wechseln unnötig.

Spülung finde ich ebenso unnötig, stinknormaler gut durchgeführter Ölwechsel und gut is.

am 7. Dezember 2015 um 11:30

Hi, mein S6 ist 11/99. Daher müssten die Teilenummern bei Dir passen.

Und keine Panik: mein Dickerchen hat jetzt 286.000km.

Ölwechsel habe ich vor kurzem gemacht - alles prima.

Bei mir waren die Ölwannenschrauben ziemlich gammelig, was aber eher untypisch ist.

Themenstarteram 7. Dezember 2015 um 12:21

Zitat:

@fewu schrieb am 7. Dezember 2015 um 12:30:53 Uhr:

Hi, mein S6 ist 11/99. Daher müssten die Teilenummern bei Dir passen.

Und keine Panik: mein Dickerchen hat jetzt 286.000km.

Ölwechsel habe ich vor kurzem gemacht - alles prima.

Bei mir waren die Ölwannenschrauben ziemlich gammelig, was aber eher untypisch ist.

Kannst du mir sagen bzw.Erfahrungen schildern was (Wechsel bzw.Spülung) bringt? Hab den S6 vor 3.Wochen gekauft mit Mängelstau, und hab jetzt soweit alles im Geschick. Das Getriebeöl wechseln ist also eher Vorsicht für ein langes Leben...180000km hat der jetzt da möchte ich ihn mal was gutes tun.

Und es gibt keine Belege für einen Wechsel vorher!

Hab das Problem das er manchmal im unteren drehzahlband wellenformig beschleunigt.

Kann natürlich auch (Zündkerzen, LMM,z.B.Sein)

Kommen als nächstes dran! ;-)

Danke

am 8. Dezember 2015 um 5:18

Ich hatte meinen mit ca. 230.000 km gekauft. Angeblich wurde bei ca. 190.000 km ein Getriebeölwechsel gemacht.

Ich habe dann gleich einen Getriebeölwechsel machen lassen.

Das Öl sei fast schwarz gewesen meinte die Werkstatt...

Drum wurde bei 240.000 nochmal nur Öl gewechselt aber ohne Filter.

Bei 285.000 habe ich jetzt selbst Öl und Filter gewechselt.

ZF schreibt den Öl/Filterwechsel bei spätestens 120.000km vor.

Fakt ist: wer das alte Öl mal gesehen hat, weiß warum.

Aber: das Getriebe hat immer einwandfrei geschalten. Es waren bei mir also jedesmal Vorsorgemaßnahmen.

Bzgl. seltsamen Beschleunigen: ich hatte bei mir gleich nach dem Kauf den LMM vorsorglich gegen einen originalen neuen LMM getauscht, da ein def. LMM das Getriebe himmeln kann, da das Getriebesteuergerät falsche Drehmomentwerte bekommt.

Themenstarteram 10. Dezember 2015 um 12:15

Hallo leutz,

Gebe mal ein kleines Feedback in der oben liegenden Sache!

War heute früh beim getriebe-spezi hab mein getriebe spülen,und öl wechseln lassen + getriebesatz von meyle.

Was soll ich sagen tipi topi!

Mein S6 macht so gut wie kein merkliches rucken mehr beim schalten,und die Werkstatt war sehr kompetent und konnte mir jede Frage beantworten.

Gekostet hat mich der Spaß 312€.

Öl war relativ i.O. Und kein großer Abrieb in der Wanne.

 

Sollte ich eine getriebe Adoption machen (hab mal gelesen das geht) oder sollte ich es lassen?

 

Den dicken wieder was gutes getan,und das Gewissen ist nun auch beruhigt! ;-)

 

Mfg.

am 10. Dezember 2015 um 12:49

Was für ein Getriebesatz von Meyle??? Du meinst Filter usw??

am 10. Dezember 2015 um 14:20

Hallo Domdes,

dann viel Spaß bei den nächsten 180.000 km ??!

Themenstarteram 10. Dezember 2015 um 18:21

Ja wollt es nicht weiter ausreitzen (filter und Dichtung) alles andere habe ich von da bezogen ... ;-)

 

@fewu

Man hofft es... :-)

am 11. Dezember 2015 um 8:14

Naja, die Wechselintervalle sollten schon bei 120000km sein und nicht bei 180000km.

am 11. Dezember 2015 um 9:24

Hi Edeens, ich meinte nur den Spaß mit dem Getriebe bis 360.000. Ich mache den Wechsel mit Filter alle 60.000.

Grundlage hierfür ist meine persönliche Erfahrung wie das Öl selbst nach dieser Strecke aussieht und ein Gespräch mit einem ZF- Mitarbeiter.

Übrigens schadet es auch nicht die Öle der 3 Difs. zu tauschen. Insbesondere das Öl vom Mittentorsendif war fast schwarz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Audi S6 4B bj.2000 suche Teilenummer Getriebefilter