Audi S5 Zustand Bremsen

Audi S5 8T & 8F

Hallo Leute,

könntet ihr bitte einen Blick auf meine Bremsen werfen, weil mir optisch der obere Rand nicht gefällt und ich nicht weiss ob ich sofort in die Werkstatt muss oder ob ich damit bis zum fälligen Service warten kann (Fällig in 2 Monaten). Leider habe ich keine Ahnung wie alt Bremsen/Beläge sind, da ich das Auto noch nicht lange habe...

Allgemein muss ich sagen die Bremsanlage funktioniert Tip Top, also bremst unglaublich gut mit gutem Druckpunkt. Ausser ein hin und wieder auftretendes Quietschen bei niedriger Geschwindigkeit (ca. 30-50 km/h) und ganz leichtes bremsen....

1) habt ihr auch das Quietschen hin und wieder?
2) könnt ihr einen Blick auf die angehängten Bilder werden und sagen ob meine Beläge noch gut sind?
3) Bremsscheiben hinten sehen optisch besser aus, an der Oberkante "fault" nix dahin, sondern ist nur etwas braun. Scheibe kann keine Rillen die ich mit dem Fingernagel spüre. Und zwischen Oberkante und dort wo der Belag greift ist kein Dickenunterschied.
4) Bremsscheiben vorne: Die machen mir sorgen. Scheibe hat keine Rillen die ich erfühlen kann, aber die Oberkante oxidiert mir dahin und es ist ungefähr ein 1 mm Dickenunterschied festzustellen zur Stelle wo der Belag greift.

Wäre sehr froh über eure Einschätzung, selbstverständlich aus der Ferne ohne Garantie oder sonstwas. Möchte nur eure Meinung wissen.

Vielen Dank im Voraus

Liebe Grüsse

Sandra

Belag2
Belag1
Scheibe-hinten
+1
35 Antworten

Den Verschleißkontakt gibt es nur vorne links. Kannst natürlich auch in eine freie Werkstatt gehen für die Bremsen.

Zitat:

@stevoboy schrieb am 1. November 2015 um 12:50:18 Uhr:


....Wuerdet ihr nur in ner vw Werkstatt wechseln oder auch in ner Freien?

Ich würde mir die Beläge kaufen und es selbst machen 😉

Spaß bei Seite, wenn Du es nicht selbst machen kannst, fahre in eine gute Freie und spare bares Geld. Besser macht es Audi zu den bekannten Apothekenpreisen auch nicht.

Dachte ich mir schon 🙂. Was ist eurer Erfahrung nach guenstiger 🙂? Material im Netz kaufen und einbauen lassen oder vor Ort handeln. Sollen ates mit den ceramic klotzen werden.

Lasse die Freie was am Material verdienen 😉 - wird in der Regel nur unwesentlich teurer als wenn Du selbst im Netz kaufst und die Freie wird Dich lieben 😉 . Du kannst ja sagen das Du die ATE Keramik Beläge gerne verbaut haben willst.

Ähnliche Themen

Ja okay, ist nen punkt. Was ist nen realistischer Preis? Schaetze Scheiben so um die 130 vorne, 100 hüten, Klötze 2x 120. passt 500 fürs mat. Und ca 150-200 lohn?

Frage mich was zu den Löhnen .. ich bin ein alter "Selbstschrauber" 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen