Audi S5 Steuerkette

Audi S5 8T & 8F

Hi,

ich habe gestern meinen S5 (Bj 2007 ca. 160.000km) in die Werkstatt gebracht, da mein EPC und Motorkontrollleuchte leuchtete.

Meine Werkstatt geht davon aus, dass es an der Steuerkette liegt. Sie haben mir direkt gesagt, dass sie das nicht machen können. Ich werde also die Tage einmal zu Audi fahren und mir eine zweite Meinung einholen.

Hat Jemand von euch Erfahrung damit, was der Spaß kosten kann? Ich meine mich daran erinnern zu können, dass dafür der Motor ausgebaut werden muss. Leider hilft google mir bei diesem Problem nicht weiter.

Gruß

23 Antworten

Bei mir war die Steuerkette bzw. der Spanner nach 220.000 hin

Da hab ich alles gleich mit neu gemacht.(Steuerkettentrieb)

BJ 2012

Nach viel telefonieren und warten, habe ich den Wagen jetzt zu Audi gebracht und bin echt beeindruckt davon, wie falsch meine Werkstatt lag.

Mit der Steuerkette ist alles in bester Ordnung. Das die Magnetventile platt sind, kann passieren und ist auch laut Audi nichts großes.

Der witz ist, dass der Fehler P0088 Rail: Kraftstoffdruck zu hoch das größere Problem ist. Ein Problem von dem meine Werkstatt gesagt hat, dass das von der Steuerkette kommt. Die Benzinpumpe auf dem Motorblock ist defekt. Hatte das Problem vor 7 Jahren schon einmal und werde das jetzt einfach alles bei Audi machen lassen.

Konnte die Audi-Werkstatt dir das beweisen, dass ihre Diagnose nun zutreffend ist und die anderen auf keinen Fall Recht haben können?

Wie soll das gehen?

Ähnliche Themen

Du bist beeindruckt wie falsch deine Werkstatt lag. Machen lassen hast es bisher aber auch noch nicht final. Was hat dich jetzt beeindruckt, ob Audi Recht hat ist doch für dich gar nicht sicher!? Können immer noch sagen, das Problem war wider Erwarten nicht das wofür du zu denen gekommen bist.

Das beantwortet meine Frage leider nicht.

Ich kann dir aber sagen, dass ich den Defekt der Benzinpumpe im Vorfeld mit dem Auge bereits sehen konnte. Das habe ich in meiner Werkstatt natürlich erst erwähnt nachdem die Diagnose gestellt war. Auch das soll angeblich an der Steuerkette gelegen haben.

Natürlich hast du recht und den finalen Befund habe ich erst in 2 Wochen wenn es gemacht ist. Deswegen noch einmal meine Frage.

Wie kann ich deiner Meinung nach sicherstellen, dass Audi die Probleme bei meinem Fahrzeug richtig diagnostiziert hat?

Dazu kann ich dir leider nichts helfendes sagen. Mich hatte einfach nur der eine Satz mit der Bewundergung dazu angeregt, dir zu schreiben.

Es gibt immer wieder mal Situationen wo man sein Bauchgefühl in Kombination mit Wissen nutzt bei der Werkstattauswahl, weil man selbst nicht final in der Lage ist, das eine oder andere exakt einzuschätzen. Natürlich langt man dabei auch teils daneben und zahlt unnütz Geld. Alles abseits der Standardfehler ist ekelig.

Ich konnte mein Fahrzeug heute abholen und es hatte tatsächlich nichts mit der Steuerkette zu tun. Der Motor klingt wieder richtig und die Leistung ist auch wieder da.

Freut zu hören! Na dann wenn jetzt alles wieder passt und daran sich auch demnächst sich nix ändert, war deine Entscheidung eine Gute gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen