Audi S5 oder A5 3,0 MTM
Hallo in der Runde,
bin neu hier, lese aber schon eine ganze Weile mit.
Derzeit fahre ich einen A5 1,8 tfsi in schwarz mit 20 Zoll Bereifung und S Line.
Nun endlich will ich auch einen Motor haben, der dem Äußeren entspricht. Das denke ich ist mit der ,,kleinen Maschine" nicht so passend.
Ich stehe jetzt vor der Wahl:
S5 oder A5 3,0tdi MTM (310PS)
Bin eig. nur den A5 3,0tdi ohne Tuning gefahren.
Wo liegen die Vor- und Nachteile?
(Im weiteren Kreis standen auch S6 oder S4 zur Debatte.)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von HJALJA
also ein s5 zieht mir nicht davon allerdings hat der diesel immer 1-2 gedenksekunden bis er losballert,
In den 2 Sekunden ist der S5 aber sowas von davongezogen, da atmet dein Diesel nur noch seine Abgase ein
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von a5andi
Natürlich kannst Du auch einen A5 mit S-Tronic chippen lassen.
Wieso sollte man vor dem S-Tronic Getriebe halt machen?
Also ich würde mich auf jeden Fall für den S5 SB entscheiden. Ich bin beim A4 beide Motoren original gefahren und der Verbrauch war zwar beim S5 SB um 30% höher, aber das ist es wert! Ein Freund von mir hat einen gechippten A6 3.0TDI (ja der ist schwerer..) jedoch bleibt der ordentlich auf der Strecke. Ich habe ihn selbst mal mit meinem S4 fahren lassen und er war begeistert!
Gechippte Motoren erreichen zwar gute Leistungen und ein hohes Drehmoment, jedoch muss man darauf achten über welchen Tourenbereich die verfügbar sind (Drehmoment und Leistungskurve) - minimal... Auch ein gechippter 3.0TDI mit 333PS würde nicht die Leistungswerte vom V6T erreichen.
Weiters sprechen Optik (innen und aussen) und der Sound deutlich für den S5 SB. Nichts desto trotz ist der 3.0tdi ein toller Diesel und eine sehr gute Verbesserung zum alten 3.0TDI PD.
Auch die S-Tronic dürfte im S Modell etwas besser abgestimmt sein: http://www.motor-talk.de/.../...m-manuellen-schalten-t2619291.html?...
lg
Zitat:
Original geschrieben von a5andi
Wieso sollte man vor dem S-Tronic Getriebe halt machen?
Das dürfte eine Frage des Drehmoments sein, die das Getriebe ab kann. Aber wurde das nicht schon in anderen Threads erörtert? 😕
Ich habe mal bei Abt nachgefragt und als Antwort erhalten
Zitat:
Bei der Entwicklung hatten wir schon das 7-Gang-DKG zum Test in unserem Hause. Das Fahrzeug mit dem Getriebe sowie Getriebe und alle weiteren Komponenten wurden im Haus geprüft und freigeben.
Leider keine Aussage über das maximal zulässige Drehmoment beim 7-Gang DKG ... Letztlich ist es eine Frage der Garantie - und wie heftig man dann seinem Wagen die Sporen gibt.
Zitat:
Original geschrieben von mstuermer
Das dürfte eine Frage des Drehmoments sein, die das Getriebe ab kann. Aber wurde das nicht schon in anderen Threads erörtert? 😕Zitat:
Original geschrieben von a5andi
Wieso sollte man vor dem S-Tronic Getriebe halt machen?Ich habe mal bei Abt nachgefragt und als Antwort erhalten
Zitat:
Original geschrieben von mstuermer
Leider keine Aussage über das maximal zulässige Drehmoment beim 7-Gang DKG ... Letztlich ist es eine Frage der Garantie - und wie heftig man dann seinem Wagen die Sporen gibt.Zitat:
Bei der Entwicklung hatten wir schon das 7-Gang-DKG zum Test in unserem Hause. Das Fahrzeug mit dem Getriebe sowie Getriebe und alle weiteren Komponenten wurden im Haus geprüft und freigeben.
ANdere hier im Forum haben ihren Wagen mit S-Tronic schon gepimpt.. zwar nicht bei bt.. aber wo man es machen lässt ist bei der Frage ja auch Latte.. Hauptsache die Garantiefrage ist vernünftig abgedeckt.
Ähnliche Themen
100% Zustimmung! Ich habe halt bislang Maximalwerte für die S-Tronic gelesen (550Nm), die unter den Maximalwerten des Tunings (MTM 600Nm, Abt 560Nm oder 310Nm, Wetterauer 580Nm, ... ...) - wobei ich letztlich nicht weiß, wie verlässlich die Angabe von 550Nm ist. Dass belastete Teile etwas stärker ausgelegt werden steigert die Haltbarkeit. Mit Tuning komme ich höchstwahrscheinlich drüber - was ich ja dann auch letztlich will (weshalb sollte ich sonst zum Tuner gehen?).
In diesem Zwiespalt habe ich mich erst mal gegen Tuning entschieden, weil ich es nicht auf die Garantie ankommen lassen will. Noch. Noch freue ich mich dran, dass der Wagen nach über 10tkm gut eingefahren ist und die Leistung deutlich williger abgibt als am Anfang 😁
Ich denke die Entscheidung ist gefallen. Bin nun den S5 gefahren und werde diesen auch wählen.
Ausstattung:
Ich werde den Wagen eig. auch so konfigurieren wie meinen alten A5 1,8.
B&O: Egal was alle gesagt wird, mir hat der Klang wirklich gut gefallen. Für mich lag auch immer genug Bass an.
Großes MMI: Einfach ein gelungenes Paket/ zwar teuer aber ohne macht es für mich keinen Sinn
AMI: Wer viel Musik auf dem PC hat wird auch hier viel Spass haben
Klima KLEIN: Design ist mir hier nicht so wichtig! Bei diesem Innenvolumen mach das einfach keinen Sinn, die große Variante zu wählen
20": Die Felge ist einfach schön
Entfall von Bezeichnungen:Beim ersten A5 machte es Sinn und beim S5 auch:-)
Leder: Großes Fragezeichen
Hatte immer schwarzes Leder- Braun würde mir aber auch gut gefallen
(Bitte um Meinungen)
Außen ganz klar Schwarz.
Ist für mich ein ungeschriebenes Gesetzt!
Sportdif. würde ich auch gerne mitnehmen.
Danke an das Forum!
Optik Paket schwarz wird auch notiert.
Zitat:
Original geschrieben von Kamann.
Ich denke die Entscheidung ist gefallen. Bin nun den S5 gefahren und werde diesen auch wählen.Ausstattung:
Ich werde den Wagen eig. auch so konfigurieren wie meinen alten A5 1,8.
B&O: Egal was alle gesagt wird, mir hat der Klang wirklich gut gefallen. Für mich lag auch immer genug Bass an.
Großes MMI: Einfach ein gelungenes Paket/ zwar teuer aber ohne macht es für mich keinen Sinn
AMI: Wer viel Musik auf dem PC hat wird auch hier viel Spass haben
Klima KLEIN: Design ist mir hier nicht so wichtig! Bei diesem Innenvolumen mach das einfach keinen Sinn, die große Variante zu wählen
20": Die Felge ist einfach schön
Entfall von Bezeichnungen:Beim ersten A5 machte es Sinn und beim S5 auch:-)Leder: Großes Fragezeichen
Hatte immer schwarzes Leder- Braun würde mir aber auch gut gefallen
(Bitte um Meinungen)Außen ganz klar Schwarz.
Ist für mich ein ungeschriebenes Gesetzt!Sportdif. würde ich auch gerne mitnehmen.
Danke an das Forum!Optik Paket schwarz wird auch notiert.
Gratulation zur Entscheidung! Denke es war die Richtige 😉
Bei schwarzen Leder machst du auf jeden Fall nichts falsch, jedoch finde ich das braune Leder im scharzen Auto auch nicht schlecht..
Trotzdem würde ich zum Schwarzen greifen...
Es ist jetzt der S5 geworden.
TT
Farbe: Sattelbraun
Innen: Schwarz/Silber Alc.
Optikpaket Schwarz
19 Z Felge
Großes Navi
Audi Sound
AMI
ADS
Audi Drive Select
Dynamiklenk.
Dämpferregelung
Standheizung
...also, für mich ganz klar:
A5 mit Biturbo TDI !!
wenn er denn irgendwann kommt;-))
kommt nur sobald nicht....auf jeden Falll nicht mehr bei dieser A5 Baureihe...
Zitat:
Original geschrieben von anniken
Noch was: Beide Fahrzeuge S5 Coupe TT und A5 3.0TDI s tronic haben beide das gleiche Leergewicht (1675 vs 1660kg)- Auf einer absoluten freien Autobahn (Bsp. A81 WÜ --> HN) fährt der S5 davon, keine Frage
- auf normal befahrenen BAB, kann sich der S5 definitiv nicht absetzen
- auf Passstraßen hat der MTM A5 o.ä. einen Vorteil
- auf Landstraße mit kurzen Beschleunigungsvorgängen sind beide gleich aufAm 15.04 habe ich einen Termin bei MTM. Gerne kann man dann mal unter realen Bedingungen testen (weit weit weg von Datenblättern und 0-100 bzw. 0-200 Messungen)
Hi, im normalen Straßenverkehr wärst du deinen Lappen schnell los, wenn du laufend versuchen würdest, jemandem ( wem auch immer ) davonfahren zu wollen..😰
Ist doch alles nur Theorie, oder? 😎
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
kommt nur sobald nicht....auf jeden Falll nicht mehr bei dieser A5 Baureihe...
echt schade, wohl auch nicht für den "kleinen" Bruder A4
habe nen a5 sb in brillantschwarz mit optikpaket schwarz und die 20 zoll 7 doppelspeichen felge.
3.0 liter mit mtm auf 290 ps gebracht.
alao ich glaub den ampelstart braucht man nicht erwähnen...okay man macht es mal gerne aber nicht wie ein 20 jähriger jede ampel vollgas.
also ein s5 zieht mir nicht davon allerdings hat der diesel immer 1-2 gedenksekunden bis er losballert,was ich etwas schade finde.trotzdem kannst du mithalten,aber das ist eigentlich sooo unwichtig.(wenn ich nen guten ampelstart erwische bleib ich auch beim nem mb 350 easy dran)
der s5 wird dir in der stadt nicht überlegen sein,auf der landstrasse auch kaum und normale,befahrene ab auch nicht (erst ab ca 140 kmh merkt man das er davon zieht)
auf der freien ab zieht er dann doch noch besser weg.
der sound vom normalem s5 ohne sportauspuff ist naja etwas bescheiden finde ich.mit militek oder caprist merkt man den v8 bär.
der s5 hat seine vorteile klar im sound,auf hohem geschwindigkeiten.
aussehen ist geschmackssache mit den spiegelkappen,diffusor und grill
mein verbrauch (60% stadt 40% ab in etwa..) 8,3 liter bei entspannter fahrweise..bin kein raser.
auf der ab mit 150 kmh kann ich ganz locker mit 7 liter fahren.
Zitat:
Original geschrieben von HJALJA
also ein s5 zieht mir nicht davon allerdings hat der diesel immer 1-2 gedenksekunden bis er losballert,
In den 2 Sekunden ist der S5 aber sowas von davongezogen, da atmet dein Diesel nur noch seine Abgase ein
Zitat:
Original geschrieben von V6 TDI-Power
...also, für mich ganz klar:A5 mit Biturbo TDI !!
wenn er denn irgendwann kommt;-))
Ich habe mich auch schon gefragt, was Audi dann wohl mit dem S5 macht. Ich denke, gegen den 3.0 Biturbo TDI hat der aktuelle V6T keine Schnitte, oder? Ok, das Thema wird im aktuellen Modell nicht mehr hochkommen, aber beim "neuen" A5 bin ich mal gespannt, was die dem S5 für einen Motor spendieren.
Irgendwas müssen die ja machen um den S5 leistungstechnisch von der normalen Modellpalette abzugrenzen.
Wenn es den 3.0 Biturbo heute im A5 gäbe, wäre ich mir nicht sicher, ob meine Wahl auf den S5 gefallen wäre 😉