Audi S5 Motorumbau von 4.2 FSI auf 3.0 TFSI

Audi S5 8T & 8F

Servus liebe "Motor-talk-Gemeinde"

Ich spiele mit dem Gedanken meinen 2007er Audi S5 vom 4.2 FSI zu befreien & ihm den 3.0 TFSI aus einem 2011/12er S5 zu spendieren.
Die Gründe dafür liegen in der Gewichtsreduzierung, größeren Wirtschaftlichkeit & dem größeren Leistungssteigerungs- bzw optimierungspotential.
Kann mir irgendjemand sagen wie oder wo ich raus finden kann ob ein solcher Motorumbau schon fast plug and play läuft oder ob der Aufwand sehr groß wird auf Grund von Kabelbelegung & Steuergerät Tausch inkl. anlernen 😕

Mir fehlen für derartige Unterfangen einfach die Anlaufstellen da ich in meinen 10 Jahren Autoschrauberei immer ältere & meist japanische Projekte bewerkstelligte 🙄

Kosten & Sinnfrage mal bitte aussen vor gelassen. Mir gehts wirklich nur darum was da elektronisch auf mich zu kommt da das Schrauben ja kein Problem darstellt 😰

Danke im voraus ;-)

Beste Antwort im Thema

und dann zerlegt es den Motor 🙄
ein V8 soll bleiben wie er ist; ohne T und ohne K
meine Meinung

28 weitere Antworten
28 Antworten

APR bietet den Umbau auch an. Im Angebot für 13k € ....... Schnäppchen :-)

und dann zerlegt es den Motor 🙄
ein V8 soll bleiben wie er ist; ohne T und ohne K
meine Meinung

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 30. Januar 2015 um 11:03:59 Uhr:


und dann zerlegt es den Motor 🙄
ein V8 soll bleiben wie er ist; ohne T und ohne K
meine Meinung

volle Zustimmung - sehe das auch so

Sehe ich genau so.
Der Motor im S5 war wirklich sehr gut auf das Fahrzeug abgestimmt. Da würde ich überhaupt nichts dran verändern!
Wenn V8 mit Turbo, dann kann man sich gleich den aktuellen S6 kaufen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@S5 Coupe schrieb am 30. Januar 2015 um 11:09:08 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 30. Januar 2015 um 11:03:59 Uhr:


und dann zerlegt es den Motor 🙄
ein V8 soll bleiben wie er ist; ohne T und ohne K
meine Meinung
volle Zustimmung - sehe das auch so

ein V8 ohne T und ohne K ist und bleibt ne tote Bude ..... nur der Klang is schön

meine Meinung

Quatsch - bin vorher mal einen S4 3.0T gefahren, haben auch noch zwei 2.0 TFSI in der Familie.
Der 4.2 FSI im S5 hat sich von allen am schönsten gefahren.

der V8 ist kein Sprint Monster.- dafür ein schöner Motor zum Cruisen
aber darüber kann man streiten wie über die Farben oder B&O 😉

So einen Kompressorumbau kann man schon machen - allerdings nicht so wie die das anbieten.
Der V8 ist von der Verdichtung auf Superplus ausgelegt, da setzt man normalerweise nicht einfach einen Kompressor drauf ohne die Grundverdichtung etwas zurückzunehmen. D.h. andere Kolben oder spezielle (dickere) Zylinderkopfdichtungen. Damit die Leistung auch ohne abgerissene Pleuel dauerhaft an der Kurbelwelle anstehen kann, wechselt man dann auch noch auf Stahl oder Titanpleuel - die normalen Pleuel sind der zusätzlichen Leistung
sicher nicht auf Dauer gewachsen...hinzu käme bei der Leistung noch eine Zweischeiben oder Sintermetal-Kupplung dann stehen 25.000 für den Umbau auf dem Deckel, hätte aber einen Motor den man ohne ??? auf der Stirn seine Leistung abverlangen kann.

genau das ist der Punkt; gleiches Thema wie wenn man auf den 5.2er V10 im R8 einen Kompressor flanscht.. das ist nicht nur damit getan !

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 17. Januar 2015 um 19:21:59 Uhr:


Ich würde den guten V8 nie gegen den V6T tauschen.

Bin ich anderer Meinung 😛 Würde den V6K auch präferieren. Zumal der mit entsprechender Software Fahrwerte eines RS bietet. Der V8 hat nur einen schönen Klang, mehr nicht. Mit einer ordentlichen AGA hört sich der V6K aber auch sehr gut an.

Aber dann bitte ohne S-Tronic 😉

Ich bin ja auch ein Freund von Leistungssteigerungen und sonstigen Spielereien, aber den V8 würde ich nicht gegen den V6K tauschen. Ich habe beide Probegefahren und mich ganz bewusst gegen den V6K entschieden. Vielleicht lag es daran das ich schon "ewig" lange ( etwa 16 Jahre ) mit Audi V6 Motoren
und etwa 10 Jahre einen gechippten Biturbo fahre. Die lässige Eleganz der Leistungsentfaltung des V8 Saugers geht dem V6K einfach ab - er wirkt ab 4500 angestrengter (auch wenn er da sehr gut geht ) und braucht auch kaum weniger Sprit als der V8.
Ein Tuning habe ich auch bewusst außen vor gelassen, wenn mich ein gechippter 3.0TDI oder V6K überholt, dann ist es eben so - nach 36 Jahren Führerschein kann man auch anderen ihren Spaß gönnen .. und das meine ich ganz und gar ehrlich 😉

Zitat:

@S5 Coupe schrieb am 17. Januar 2015 um 16:04:25 Uhr:


Grüß Euch,

also ich kann das nicht wirklich glauben was der TE da umbauen will - kfm. betrachtet käme für mich nur ein Verkauf und dann ein Fahrzeug was meinen Vorstellungen besser gerecht wird kaufen - dieser Umbau verbrennt nicht nur vorhersehbares Geld und das so "modifizierte" Fahrzeug wird nahezu unverkäuflich

Das ist ca. der gleiche Humbug wie eine Frontumrüstung auf Facelift. Auch so ein Auto würde ich niemals kaufen wollen.

Und wenn ein gechipter 3.0 besser als ein Rs geht, ist's mir auch recht egal. Genau wie die hochgezüchteten und jenseits aller Legalität bewegten 3.0Tdi. Wenn einer meint, mich überholen zu müssen, soll er es tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen