Audi S5 Motor und Getriebe defekt !!!

Audi S5 8T & 8F

Habe folgendes Problem und zwar habe ich mir am 16.05.2012 ein gebrauchtes Audi S5 über ein Audi Händler zugelegt.
Folgende Daten zum Auto
Bj. 2008
Km 59.000
Automatik

Da ich ja noch Garantie habe und das Auto etwas öl verbraucht und beim manuellen schalten vom 3 in 4ten Gang etwas ruckt habe ich es mal in die Werkstatt gebracht. Habe eine Ölverbrauchsmessung machen lassen und dies mit dem Getriebe checken lassen, dies war dann am 20.03.2013 dann soweit.

Folgendes Ergebnis: Ölverbrauch zu hoch 0,9 Liter auf 1000 KM und das mit dem Getriebe wäre wohl ein bekanntes Ergebnis bei Audi.

Und jetzt kommt der Hammer: Aussage von der Audi es soll ein neuer Motor und ein neues Getriebe rein uhhhhh da bin ich doch vom Glauben abgefallen ich habe gerade mal 6000 KM drauf gefahren hab also ein KM stand von ca. 65.000 km das kann doch nicht sein das bei so einer Laufleistung der Motor und Getriebe hinüber sein können…..????
Jetzt am 25.03.13 muss ich nochmal hin da wollen die wohl noch was am Motor prüfen….

Nun zu meinen Fragen:

Was hab ich für Möglichkeiten wenn ich dies ganz oder teilweise zahlen soll (ich hoffe ja das es über Audi auf Kulanz läuft) ?
Kann ich vom Kauf zurücktreten?
Sollte ich ein Anwalt einschalten?
Neuen Motor neues Getriebe ehr schlecht für den wiederverkauf oder?

mfg
Ingo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von IngoWolf82



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


was erwartet ihr der V8 AT Motor kostet alleine ca. 18t€ zudem das komplette Getriebe und bestimmt ca. 2 Tage a 8 Std arbeit
Genau
Motor 15t €
Getriebe 6t€

rest ist halt der Einbau...

Mag sein... steht trotzdem alles in keinem Verhältnis.

32 weitere Antworten
32 Antworten

ich fahre 0W40 , da ist der verbrauch eh etwas höher, meiner liegt bei ca. 8000km auf 0.7l ; wobei ich da immer genau einen Ölwechsel gemacht habe

Etwas Off Topic:

@scotty: Ich hab dich mal bezüglich meiner defekten Fahrersitzhöhenverstellung etwas gefragt, falls es dich interessiert der Schalter selbst war die Ursache, wirklich außerordentlich lobenswert war aber, dass die Sache bei einem fünf Jahre altem Fahrzeug ungefragt auf Kulanz erledigt wurde, und zwar sowohl Material als auch Arbeitszeit, somit habe ich bis heute in über 5 Jahren Audi S5 Reparaturen in der Gesamthöhe von exakt 0.- Euro - in Worten -Null- gehabt, dass macht die Sache für mich sicher leichter wieder bei Audi zuzuschlagen, habe ich doch leider bei BMW und Mercedes schon anderes erlebt! (aber immer wissend dass es eben auch Glück und Pech bei jeder Marke geben kann)

Gruß Robert

stimmt da war was; danke fürs feedback !

So nun ist alles soweit abgeschlossen.

Motor und Getriebe *NEU*

Die Kosten von ca. 27.000€ wurden fast komplett von der Garantie übernommen mir blieb lediglich ein Eigenanteil von 1.300€ ich denke das ist OK Hab ja nun ein fast neues Auto

Mit freundlichen Grüßen

Ähnliche Themen

und was genau war das "Problem" oder was war defekt ?

beim Motor halt erhöhter Ölverbrauch --> es waren riefen in der Zyl. laufbahn
Getribe ruckte beim schalten vom 3ten in den 4ten Gang --> da wurde garnicht groß weitergeschaut gab gleich ein neues und was jetzt da genau der def. war weiß ich garnet.
Hauptsache neu ;-)

Hallo,

ich habe einen S5 Sportback von 05/2010 mit 45000 km gekauft und habe im Stand auch immer so komische Vibrationen.
Wenn ich dann eine Tür öffne und diese loslasse, dann bewegt diese sich sichtbar hoch und runter.

Ist das so bei der 6 Zylinder Fraktion normal, oder sollte ich lieber mal in die Werkstatt?
Ich habe auch beim Wechseln vom Rückwärtsgang in den D Modus oder Park Modus immer ein Rücken und es ist immer ein Widerstand im Schalthebel zu spüren.

Meine Frau hat seit dem 06.05.2013 einen neuen Audi A3 Sportback (1.8 TSFI) mit S-Tronic und bei ihr gehen die Gänge Butterweich rein.

Ist das 6 Gang DSG vom S5 da gröber ausgelegt oder vieleicht dabei sich zu verabschieden?

Vielen Dank.

Olaf

Zitat:

Original geschrieben von IngoWolf82



So nun ist alles soweit abgeschlossen.

Motor und Getriebe *NEU*

Die Kosten von ca. 27.000€ wurden fast komplett von der Garantie übernommen mir blieb lediglich ein Eigenanteil von 1.300€ ich denke das ist OK Hab ja nun ein fast neues Auto

Mit freundlichen Grüßen

Bin ich eigentlich der Einzige der sich über die 27.000,-- € wundert?

Das ist ja Wahnsinn und bei einem 5 Jahre altem Auto fast ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Nicht nur du!!!😰😕
Heftig...

ich würde mal sagen DAS ist ein wirtschaftlicher Totalschaden, meine Güte, 27k €????

Zitat:

Original geschrieben von jansen75



Zitat:

Original geschrieben von IngoWolf82



So nun ist alles soweit abgeschlossen.

Motor und Getriebe *NEU*

Die Kosten von ca. 27.000€ wurden fast komplett von der Garantie übernommen mir blieb lediglich ein Eigenanteil von 1.300€ ich denke das ist OK Hab ja nun ein fast neues Auto

Mit freundlichen Grüßen

Bin ich eigentlich der Einzige der sich über die 27.000,-- € wundert?
Das ist ja Wahnsinn und bei einem 5 Jahre altem Auto fast ein wirtschaftlicher Totalschaden.

was erwartet ihr der V8 AT Motor kostet alleine ca. 18t€ zudem das komplette Getriebe und bestimmt ca. 2 Tage a 8 Std arbeit

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


was erwartet ihr der V8 AT Motor kostet alleine ca. 18t€ zudem das komplette Getriebe und bestimmt ca. 2 Tage a 8 Std arbeit

Genau

Motor 15t €

Getriebe 6t€

rest ist halt der Einbau...

Zitat:

Original geschrieben von IngoWolf82



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


was erwartet ihr der V8 AT Motor kostet alleine ca. 18t€ zudem das komplette Getriebe und bestimmt ca. 2 Tage a 8 Std arbeit
Genau
Motor 15t €
Getriebe 6t€

rest ist halt der Einbau...

Mag sein... steht trotzdem alles in keinem Verhältnis.

Zitat:

Original geschrieben von jansen75



Zitat:

Original geschrieben von IngoWolf82


Genau
Motor 15t €
Getriebe 6t€

rest ist halt der Einbau...

Mag sein... steht trotzdem alles in keinem Verhältnis.

Da geb ich dir natürlich vollkommen recht, das sehe ich auch so!!

Dies ist schon der Hammer ich war auch total geschockt als ich dies gesagt bekommen habe und am Anfang stande ja noch nicht mal fest ob, was und wieviel übernommen wird....

Aber zum Glück hatte ich noch Garantie.... und es ist einigermaßen gut ausgegangen..... 3 Wochen später und meine Garantie wäre rum gewesen.

Zitat:

3 Wochen später und meine Garantie wäre rum gewesen

...das würde ich jetzt einfach mal als Lottogewinn verbuchen. Wahnsinn!

Deine Antwort
Ähnliche Themen