Audi S5 in Glutorange

Audi S5 8T & 8F

Habe mein Wagen in Glutorange bestellt ein echter Hingucker.

Viele haben mir davon abgeraten, ich mag es eben aufällig.

habe fotos beigelgt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von regulatuning


Habe mein Wagen in Glutorange bestellt ein echter Hingucker.

Viele haben mir davon abgeraten, ich mag es eben aufällig.

habe fotos beigelgt.

Da muss ich Dir Recht geben, auffällig ist der Wagen! Deswegen hat die Müllabfuhr wahrscheinlich auch diese Farbe gewählt:>)) Sorry, dieser Steilvorlage konnte ich nicht wiederstehen

strike999

159 weitere Antworten
159 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von daniel1712


die beiden Fahrzeuge (sowohl den glutorangenen S5 als auch den schwarzen Q7 gibt es). Also keine Photomontage oder ähnliches.

Ich hatte also recht. Hab ersteres Bild mit der Bildschirmlupe untersucht und absolut nix erkennen können, was dadrauf hindeutet dass die Farbe am PC gemacht wurde. Wie siehts mit den Felgen aus, sind die auch drauf?

Zitat:

Original geschrieben von MickyX



Zitat:

Original geschrieben von daniel1712


die beiden Fahrzeuge (sowohl den glutorangenen S5 als auch den schwarzen Q7 gibt es). Also keine Photomontage oder ähnliches.
Ich hatte also recht. Hab ersteres Bild mit der Bildschirmlupe untersucht und absolut nix erkennen können, was dadrauf hindeutet dass die Farbe am PC gemacht wurde. Wie siehts mit den Felgen aus, sind die auch drauf?

Dann solltest du einmal genauer hinschauen. Ich muss dir rein sachlich widersprechen.

Damit man es sieht, habe ich einmal einen leicht vergrößerten Ausschnitt eines Rades angefügt.

Hier ist eindeutig zu sehen, dass im Bereich der Felge Handarbeit vorliegt (blaue Pfeile), ansonsten müsste der Fahrer einen erheblichen Felgenschaden haben. Wenn man bei der Heckschürze sich den Farbverlauf auf der Reifenseite über dem Boden anschaut, kann man einen leichten Farbüberlauf Richtung Bodenpflasterung erkennen. Das sind keine Schmutzreste!

Ob ein solches orangefarbenes Fahrzeug herumfährt, weiß ich nicht. Aber eines weiß ich bestimmt: Dieses Fahrzeug hat in jedem Fall andere Felgen, denn die hier vorgestellten sind Handarbeit am PC.

Zitat:

Original geschrieben von ToS4


Dann solltest du einmal genauer hinschauen. Ich muss dir rein sachlich widersprechen.

Ob ein solches orangefarbenes Fahrzeug herumfährt, weiß ich nicht. Aber eines weiß ich bestimmt: Dieses Fahrzeug hat in jedem Fall andere Felgen, denn die hier vorgestellten sind Handarbeit am PC.

Dann widersprech ich dir jetzt 😉 Ich hab nie behauptet dass ich die Felgen für echt gehalten hab, sondern nur die Lackierung des Fahrzeugs.

Meldet der TE sich nicht mehr  ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MickyX



Zitat:

Original geschrieben von ToS4


Dann solltest du einmal genauer hinschauen. Ich muss dir rein sachlich widersprechen.

Ob ein solches orangefarbenes Fahrzeug herumfährt, weiß ich nicht. Aber eines weiß ich bestimmt: Dieses Fahrzeug hat in jedem Fall andere Felgen, denn die hier vorgestellten sind Handarbeit am PC.

Dann widersprech ich dir jetzt 😉 Ich hab nie behauptet dass ich die Felgen für echt gehalten hab, sondern nur die Lackierung des Fahrzeugs.

Auch da gibt es leider auch gewisse Zweifel. Schaue dir einmal den Farbverlauf um den Radkasten ganz genau an. Was kannst du da erkennen? So sieht eine Originalfarbe im Farbverlauf eigentlich nicht aus.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Meldet der TE sich nicht mehr  ?

Leider nein, und das ist schon wieder komisch.

Wolfgang

Ich halte es zwar für unnötig hier meine eigene Glaubwürdigkeit zu beweisen, aber die beiden Fahrzeuge existieren so wie auf den Bildern zu sehen (inkl. Felgen).
Wenn ich das nächste mal dran vorbeifahre und zufällig eine Kamera dabei hab, werd ich nochmal "Beweisbilder" machen 🙄

Und "nein" ich kenne weder den TE noch den Besitzer der Fahrzeuge.

GRüße
Daniel

@ ToS4

Also ich habe keine schlechten Augen, ich sehe da nirgends irgendwelche Anhaltspunkte wo da was gephotoshoped sein sollte.
Das Bild mit der Felge, da sind lediglich Spiegelungen zu sehen. Genauso wie bei den Farbverläufen am Radkasten.

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


@ ToS4

Also ich habe keine schlechten Augen, ich sehe da nirgends irgendwelche Anhaltspunkte wo da was gephotoshoped sein sollte.
Das Bild mit der Felge, da sind lediglich Spiegelungen zu sehen. Genauso wie bei den Farbverläufen am Radkasten.

Da muss ich dir leider widersprechen. Was du siehst, ist absolut eindeutig eine mit der Hand nachgestaltete Felge, die natürlich auf einer echten Felge beruht.

Was du als Reflexe ansiehst, sind extreme Zeichenfehler (Unschärfen, etc.), da hier ein Laie am Werk war. Reflexe sehen lichttechnisch anders aus. Zum Vergleich habe ich rechts daneben ein echtes Bild einer Felge an einem A5 eingestellt. Neben den zweifelsfreien Malarbeiten an der linken Felge siehst du zudem unterhalb des schwarzen Pfeils eine Retuschespur (Pinselspur) beim Farbauftrag des Orange zwischen Karosserie und Schürze (v-förmiger Farbunterschied mit leichter Übermalung rechts daneben von der Heckschürze auf die Karosserie). Vergleiche hierzu das rechte Bild, das einen absolut natürlichen Farbverlauf zeigt. Oberhalb des weißen Pfeils beim linken Bild siehst du ein Auslaufen des Orange in die Steinstruktur der Parkfläche. Vergleiche das mit dem rechten Bild, wo es an der entsprechenden Stelle so aussieht, wie es aussehen muss.

@daniel1712,
ich zweifele deine persönliche Glaubwürdigkeit überhaupt nicht an (du hast ja mit den gezeigten Bildern nichts zu tun), aber ein echtes Foto wär für uns alle hilfreich, um die Farbe zu beurteilen. Das, was hier vorliegt, sind mäßige Retuschearbeiten, die gerade bei den Felgen einen erheblichen Einfluss auf das Aussehen haben und so ein Geschmäckle aufwerfen.

Mir persönlich gefällt das Auto auch nicht - aber warum wird hier in fast jedem Thread eine Diskussion angezettelt ob dem Bildeinsteller das Auto gehört, ob es echt ist und ob er es sich Angesichts seines Alters überhaupt leisten kann? Da hätte ich auch keine Lust mehr auf weitere Erklärungen. Ist das hier Motor-Talk oder Sozialneid-Talk?

Ausserdem: Meiner Meinung nach könnten das auf dem Bild Reflexionen in der Chromoberfläche des Rades sein. Ich arbeite in der grafischen Industrie, kenn mich also aus. Wenn es gut gemacht ist könnte eh keiner von Euch einen Fake von einem echten Bild unterscheiden also lasst es.

@ ToS4

also in der Felge spiegelt sich meiner Meinung nach der Parkplatz und im oberen Teil ein Gebäude mit Randstein o.Ä.
Wenn jemand die Felgen bearbeitet hätte, würde er nicht die schwarzen Spuren hinterlassen. Das ist Chrom das spiegelt numal. Und an der Heckschürze, das ist lediglich die normale Artefaktbildung bei vergrösserten Bildern mit niedriger Auflösung. Die Dunkelstellen im lack sind ebenfalls Schatten und Reflektionen. Schliesslich ist es ein metallic Lack bzw. spiegelt auch die Klarlackschicht. Wenn das Photo wirklich schlecht bearbeitet wäre, würde die Farbe homogener aussehen. Ausserdem warum soll es keinen Freak geben, der sein Auto so verschandelt?

Kuck dir nochmal die ersten beiden Fotos an, wenn das wirklich bearbeitet wäre, dann hat der Typ es echt drauf. Beim 2ten Foto aus dem Winkel die Felgen zu bearbeiten wäre schon Können.

Zitat:

Original geschrieben von ToS4


Da muss ich dir leider widersprechen. Was du siehst, ist absolut eindeutig eine mit der Hand nachgestaltete Felge, die natürlich auf einer echten Felge beruht.

Was du als Reflexe ansiehst, sind extreme Zeichenfehler (Unschärfen, etc.), da hier ein Laie am Werk war. Reflexe sehen lichttechnisch anders aus. Zum Vergleich habe ich rechts daneben ein echtes Bild einer Felge an einem A5 eingestellt. Neben den zweifelsfreien Malarbeiten an der linken Felge siehst du zudem unterhalb des schwarzen Pfeils eine Retuschespur (Pinselspur) beim Farbauftrag des Orange zwischen Karosserie und Schürze (v-förmiger Farbunterschied mit leichter Übermalung rechts daneben von der Heckschürze auf die Karosserie). Vergleiche hierzu das rechte Bild, das einen absolut natürlichen Farbverlauf zeigt. Oberhalb des weißen Pfeils beim linken Bild siehst du ein Auslaufen des Orange in die Steinstruktur der Parkfläche. Vergleiche das mit dem rechten Bild, wo es an der entsprechenden Stelle so aussieht, wie es aussehen muss.

@daniel1712,
ich zweifele deine persönliche Glaubwürdigkeit überhaupt nicht an (du hast ja mit den gezeigten Bildern nichts zu tun), aber ein echtes Foto wär für uns alle hilfreich, um die Farbe zu beurteilen. Das, was hier vorliegt, sind mäßige Retuschearbeiten, die gerade bei den Felgen einen erheblichen Einfluss auf das Aussehen haben und so ein Geschmäckle aufwerfen.

Also um ehrlich zu sein, ich kann hier überhaupt keinen wirklichen Punkt sehen dass hier gefaked wurde. Die Reflexe sehen real aus.

Und um die Farbe zu ändern würde man doch net mit dem Pinsel hantieren, sondern die einzelnen Farbwerte der Lackflächen anpassen. Also kann ich mir auch nicht vorstellen, dass die Farbunterschiede am hinteren Radlauf was anderes als Spiegelungen oder Schatten sind.

Und das "Auslaufen des Orange" wie du es nennst liegt doch eindeutig an der schlechten jpg Komprimierung.

Kurze Zwischenfrage:

Hat sich der Themenersteller in diesem Thread je noch einmal gemeldet?

Das ist das einzige, das mir hier komisch vorkommt.

oc

Zitat:

Original geschrieben von olds_cutlass


Kurze Zwischenfrage:

Hat sich der Themenersteller in diesem Thread je noch einmal gemeldet?

Das ist das einzige, das mir hier komisch vorkommt.

oc

Nein!

Den hatte ich ja freundlich gebeten, das alles aufzuklären. Ein paar Worte von ihm hätten genügt, aber das nicht antworten hat mich dann misstrauisch werden und mich die Sache gründlicher betrachten lassen.

Ich denke, es bringt hier nichts, einen Streit um Orangetöne vom Zaun zu brechen, da der Themensteller sich nach seinen gesamten 6 Beiträgen nicht mehr im Forum hat blicken lassen - das spricht eigentlich für sich.

Ich bleibe bei meiner Meinung, dass es sich hier speziell im genannten Bereich um keine Spiegelungen handelt. Nach den physikalisch gültigen optischen Gesetzen hätten Reflektionen auf der Scheibe ein anderes Spiegelbild erbringen müssen. Ich verstehe durchaus etwas von der Sache (habe ein entsprechendes Studium gehabt).

Wenn du einen Fake sehen willst, dann wirst du zwangsläufig irgendwas komisches finden. Real betrachtet gibt es keinen einzigen Anhaltspunkt der einer Diskussion standhält. Schau dir doch nochmal die ersten 2 Bilder an. Die Pinselstriche auf den Felgen, wie du meintest sind dort nicht zu sehen. Ausserdem ist die Bildqualität schlecht (Artefakte). Wenn es wirklich professionell gefaked worden wäre, würdest du das sowieso nicht erkennen. Desweiteren haben die Spiegelungen auf der Scheibe ja eigentlich nix mit der Farbbearbeitung zu tun haben. Ich glaube du siehst ein Gespennst. Die Farbe gibt es doch schliesslich für den S5 und weiter haben Leute behauptet sie kennen den Wagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen