Audi s4 b7 springt nicht mehr an

Audi S4 B7/8HE Cabriolet

Hallo leute, brauche euren Rat.
Ich hatte im vergangen Thema erwähnt das ich neue Ringe und Schaftdichtungen reingebaut bekommen habe. so schön, so gut.
Habe jetzt mitterweile 1000km damit gefahren ohne Probleme "ölverbrauch" immernoch da, normal bei neuen ringen?????
Mein eigentliches Problem ist, bei meiner letzten Fahrt 120km Hatte ich noch auf dem Messstab "halb voll"... Als ich nun seit 3 Tagen nicht mehr gefahren bin und damit dann zur arbeit wollte sprang er einfach nicht mehr an.
Anlasser dreht
Hatte mal nach öl geschaut, knapp unter minimum, was ja eigentlich nicht so tragisch ist

die frage ist warum springt er nicht mehr an???

53 Antworten

Ja genau ich will einfach nur in Erfahrung bringen ob alles sagemaß funktioniert.
Es kann nicht sein das er jetzt wieder qualt wie sonst was
beim kaltstart ne richtig blaue Wolke, aber nur aus den linken 2 auspuffrohren

So hat es bei meinem auch angefangen: Bank 2 verölt, Kerzen verölt ( Zündaussetzer ), Vor- Katwirkung zu gering, Ölverbrauch zu hoch, linke Endrohre verrusst/verteert.

Was soll ich sagen ? Bei einer Motorüberholung müssen die Zylinder und die Kolben halt auch i.O. gebracht werden.
Wenn die Kolbenringe getauscht werden, dann kann man doch das Triebwerk vollends zerlegen und das Tüpfelchen auf's i machen ?
Die Bank 2 am Audi 4,2 Liter ist empfindlicher als Bank 1 weil die Druckseite der Kolben oben ist. Naturgemäß kommt da weniger Öl hin als bei Bank1.

Hier mal ein par bilder von dem Motor

Img-6010
Img-6578
Img-6026
+2

Wenn er jetzt wieder zu viel öl verbraucht soll er die karre abholen und i.O. bringen und ende. da diskutiere ich auch nicht mit dem
Ich werde das jetzt beobachten mit dem Öl
heute werde ich mal alle Zündkerzen rausschrauben und mal schauen obs unterschiede gibt
Ich lasse euch dann ein paar bilder zukommen

Ähnliche Themen

Zylinder 2 hat mehr Öl abbekommen und Bank 2 haben die mittleren EV aufgesetzt. Wurden die getauscht ?

ansonsten könnten die Bilder auch von meinen Motoren kommen...

Ich würde da gar nichts mehr rausschrauben oder beobachten......
Wenn du seit ser Reparatur ein Fehler in der Elektronic hast usw.würde ich auf Nachbesserung drängen.
Weiß nicht,was du da beobachten willst oder auf was du warten willst?
Bei dem sehr hohen Ölverbrauch hauts dir bald die Kats um die Ohren......
Gruß

Um den Motor auszubauen muss man aber nicht ans Kombiinstrument ran !

Und die Kats vertragen schon einiges ! Ich habe bestimmt 50 Liter Öl durch die Bank2 verblasen und er macht es noch.

Ausserdem ist der Ölverbrauch ja schon besser; aber halt nicht i.O. oder gut.

0,5l auf 120km????
Da kommste aber mit deinen 50l nicht weit.......
10.000km und dein ÖLfass ist leer:-)
Mein S4 hat mit dem 5W50 noch 1liter auf 5.000km verbraucht.

"dein" als Anrede muss man GROSS schreiben.

Und mein Auto ist mit mir 180.000 km unterwegs, davor 76.000 km

Und "GROß" mit scharfem S. 😉 Wir sind nicht alle auf demselben Stand, was die deutsche Rechtschreibung und Grammatik angeht. Solange man aber versteht, was der andere will, ist das weniger schlimm. Schließlich sind wir nicht im Rechtschreibforum.
Bitte beim Thema bleiben und sachlich diskutieren. 🙂

Liebe Grüße,
der Forenpate Andy

BTW: Tobias, wo steht was von 0,5 l auf 120 km?

Superbernie, wo siehst du, dass die EV aufgesetzt haben? Ich hab mir die Bilder mal angesehen, kann da nichts Auffälliges erkennen. Ich kenne den Motor aber auch nicht besonders.

Zitat:

@Schwei_ne_hund schrieb am 14. März 2019 um 11:28:02 Uhr:


Was komisch ist, ist das er in so kurzer fahrzeit "120km" Halben liter öl verbraucht hat.
Aber er lief bis dato ohne Probleme, nur gestern ging er nicht mehr an.
Hatte gestern auf die schnelle eine zündkerze draußen, also nach benzin hat die gerochen
zündfünke überprüfe ich gleich mal

@AndyB7
Da hat er das geschrieben.......................

Zitat:

@Superbernie1966 schrieb am 17. März 2019 um 18:26:34 Uhr:


"dein" als Anrede muss man GROSS schreiben.

Und mein Auto ist mit mir 180.000 km unterwegs, davor 76.000 km

Danke für deine Aufmerksamkeit:-)
Habe ich gerade korrigiert.

Ah ja, tatsächlich. Das war auch der Grund, warum ich letzten Endes geschrieben habe, dass er die Karre zurückbringen soll.

Sag ich ja.Zurück damit und schluss.

@Andy B7 auf dem 5. Bild von 00:38 Uhr sieht man die Abdrücke vom Einlassventil in der Ventiltasche vom Kolben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen