Audi S4 B7 pfeift bei hohen Drehzahlen.

Audi A4 B7/8E

Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem S4 4.2 B7 Tiptronik.
Und zwar wenn ich im Drehzahlbereich von 5800-6800 U/min pfeift es wie ein Turbolader.
Das Geräusch macht er aber nur beim erstem mal Vollgas!Danach ist das Geräusch weg.
Das Audi Zentrum sagte das erste mal das es der variable Turbo ist!?Ich sagte zum Meister das er gar keinen Turbo hat(traurig das es der Werkstattmeister nicht wußte).Darauf sagte er das das Geräusch nicht schlimm sei und ich es weiter beobachten soll!Das ist aber für mich nicht die Lösung des Problems.
Vielleicht wüßt ihr ja ein Rat was ich jetzt machen soll!?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Weiter beobachten, Ball flach halten, wie der Meister sagt.
Joker

Ja klar....dem Rat des "Meisters" würde ich auch blind befolgen, wenn der nichtmal weiß das der S4 keinen Turbo hat 🙄

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ehrlich gesagt hab ich auch sone Art Pfeifen, allerdings nur die ersten 400m nach nem Kaltstart. Es hört sich so ähnlich wie nen S4 mit Kompressor an. Kommen muss es definitiv vom Motor, da ich nicht glaube, dass ich das selbe Problem mit ner Automatik habe.

Hi,

das Pfeiffen kann durchaus durch die Spannrollen am Keilrippen-Riemen kommen!
Hab zwar nicht den ganz passenden Thread gefunden, aber soviel dazu:

http://www.motor-talk.de/.../klappern-beim-s4-b6-t2309691.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Seratio


Ehrlich gesagt hab ich auch sone Art Pfeifen, allerdings nur die ersten 400m nach nem Kaltstart. Es hört sich so ähnlich wie nen S4 mit Kompressor an. Kommen muss es definitiv vom Motor, da ich nicht glaube, dass ich das selbe Problem mit ner Automatik habe.

Das Pfeifen(Heulen) beim Kaltstart hat meiner auch!

Der Werkstattmeister meinte es wäre die Sekudarlüftung und sei Normal!

Die Automatik ist es sicher nicht da er ja auch im Leerlauf heult!Probier das mal aus wenn der Wagen Kalt ist und lasse die Drehzahl etwas ansteigen dann müstest du hören wie das Heulen ansteigt.

Ich werde am 27.4 die andere Werkstatt nach deren Meinung fragen.

Hi

Ich habe jetzt das Video gemacht!
Leider ist die Kamera bzw das Mikrofon so schlecht das man das Geräusch nicht raushören kann!😠
Ich versuche es morgen nochmal mit einer anderen Kamera.

Ähnliche Themen

ja meiner pfeift manchma schon bei 4 wie sonen surren eig mehr aber aufjedenfall untypisch für nen v8 sauger!!!

hast du schon ein neues video gemacht ?

und am motor kann es nicht liegen das hat er früher schon bei der probefahrt gemacht und danach habe ich einen komplett neuen motor bekommen!...
und leider tut er es immernoch=(

die sagten jetzt schon wieder:
herr feustel das liegt an ihrer abgasanlage da scxheint sich ein blech losgerappelt zu haben.!

so ne scheiße muss ich mir von angeblichen "MEISTERN" anhören die haben anscheinend kein plan von nix!wir müssten alle mal zur gleichen werkstatt hintereinander fahren dann sehen die mal wo es rappelt 😁 bei denen im kopf 😁!!!!

gruß jay

Zitat:

Original geschrieben von AudiS4AvantRacing


ja meiner pfeift manchma schon bei 4 wie sonen surren eig mehr aber aufjedenfall untypisch für nen v8 sauger!!!

hast du schon ein neues video gemacht ?

und am motor kann es nicht liegen das hat er früher schon bei der probefahrt gemacht und danach habe ich einen komplett neuen motor bekommen!...
und leider tut er es immernoch=(

die sagten jetzt schon wieder:
herr feustel das liegt an ihrer abgasanlage da scxheint sich ein blech losgerappelt zu haben.!

so ne scheiße muss ich mir von angeblichen "MEISTERN" anhören die haben anscheinend kein plan von nix!wir müssten alle mal zur gleichen werkstatt hintereinander fahren dann sehen die mal wo es rappelt 😁 bei denen im kopf 😁!!!!

gruß jay

Ja habe noch ein Video gemacht!Aber leider ohne Erfolg.Das Mikro von meiner Kamera ist wohl zu schlecht.Es wird von den tiefen Tönen überlagert!Vielleicht kann ja jemand mit ein Audioprogramm die Tiefen Töne herausfiltern bzw. etwas leiser justieren.Dann müßte es ja hörbar sein!

Das wäre ja mal eine Idee wenn du nach Osnabrück zum selben Autohaus kommst!😁
Ich glaube die würden die Hände übern Kopf zusammenschlagen.😁

Bei meinen Termin am 27.4 konnte er auch mal wieder nichts finden!
Aber er sagte wenigstens auch das das Geräusch nicht normal sein und sich für ein V8 sch.... anhört!
Aber wenigstens gibt er nicht auf.
Da meine Kettenspanner auch im Ar... sind und dafür ja der komplette Motor heraus muß wird er sich dann nochmal auf die suche begeben.
Da es für ihn leichter ist alles zu checken!

Ich könnte mir aber wirklich gut vorstellen das es am Auspuff bzw.Krümmer etc. liegt(nicht schlagen jetzt🙂) da meiner das Geräusch nur ein bis dreimal macht!
Sobald man richtig den S4 auf 270Km/h beschleunigt und es nochmal ausprobiert, ist das Geräusch weg(bis man wieder ca 5-10 Kilometer cruist und sich der ganze Auspuff wieder abkühlt)!
Vielleicht ist ein kleiner Riss am Krümmer der sich bei den hohen Temperaturen wieder verschließt.???

Naja vielleicht lieg ich auch voll daneben!?!?
Ich hoffe das dieser Meister sich mehr mühe gibt und sein Beruf diesmal als Berufung sieht😁
Ich werde solange stressen bis sie es finden.

also mein A4 ist kein S4, nur ein 2,5 tdi aber er pfeift auch allerdings schon ab 2000U/min, war beim 🙂 in regensburg der meister hat alle schleuche überprüft nix gefunden, bis ich ihm gesagt habe dass pfeifen aus dem linken auspuff kommt, er sagt mus nix schliemeres sein, heb so gelassen manchmal macht richtig spass wie er bei vollgas pfeift, hört sich nach einem kompressor

Zitat:

Original geschrieben von audi155ps


also mein A4 ist kein S4, nur ein 2,5 tdi aber er pfeift auch allerdings schon ab 2000U/min, war beim 🙂 in regensburg der meister hat alle schleuche überprüft nix gefunden, bis ich ihm gesagt habe dass pfeifen aus dem linken auspuff kommt, er sagt mus nix schliemeres sein, heb so gelassen manchmal macht richtig spass wie er bei vollgas pfeift, hört sich nach einem kompressor

Naja jedem das seine.

Wenn es dich nicht stört dann ist ja gut!

Der spruch vom Meister ist ja mal wieder der Knaller(muß nichts schlimmeres sein).Und was ist wenn es doch was schlimmeres ist?

Dann ist das geschrei wieder groß!!!

Ich tolleriere das zumindest nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Boelli



Zitat:

Original geschrieben von audi155ps


also mein A4 ist kein S4, nur ein 2,5 tdi aber er pfeift auch allerdings schon ab 2000U/min, war beim 🙂 in regensburg der meister hat alle schleuche überprüft nix gefunden, bis ich ihm gesagt habe dass pfeifen aus dem linken auspuff kommt, er sagt mus nix schliemeres sein, heb so gelassen manchmal macht richtig spass wie er bei vollgas pfeift, hört sich nach einem kompressor
Naja jedem das seine.
Wenn es dich nicht stört dann ist ja gut!
Der spruch vom Meister ist ja mal wieder der Knaller(muß nichts schlimmeres sein).Und was ist wenn es doch was schlimmeres ist?
Dann ist das geschrei wieder groß!!!
Ich tolleriere das zumindest nicht!

Das sind so dreckssäcke bei audi-.- bauen geile autos haben aber so luschen angestellt-.- ich komm mir da vor wie als wenn ich in ner zentrale für auszubildende gelandet währe-.-

das kann nur das und das sein... wenn ich mir so sprüche anhören darf ne...da platz ich vor wut! die sind doch die angeblichen werkstatt meister und die müssen das problem dann auch finden! ich glaube aber mal das ich mal zum fleischhauer nach köln fahrfe....weiß jemand ob der typ was is?

gruß jay

Zitat:

Original geschrieben von AudiS4AvantRacing



Zitat:

Original geschrieben von Boelli


Naja jedem das seine.
Wenn es dich nicht stört dann ist ja gut!
Der spruch vom Meister ist ja mal wieder der Knaller(muß nichts schlimmeres sein).Und was ist wenn es doch was schlimmeres ist?
Dann ist das geschrei wieder groß!!!
Ich tolleriere das zumindest nicht!

Das sind so dreckssäcke bei audi-.- bauen geile autos haben aber so luschen angestellt-.- ich komm mir da vor wie als wenn ich in ner zentrale für auszubildende gelandet währe-.-
das kann nur das und das sein... wenn ich mir so sprüche anhören darf ne...da platz ich vor wut! die sind doch die angeblichen werkstatt meister und die müssen das problem dann auch finden! ich glaube aber mal das ich mal zum fleischhauer nach köln fahrfe....weiß jemand ob der typ was is?

gruß jay

Mit den Auszubildenden habe ich mir auch schon gedacht!

Das beste war nach dem Austausch meines Getriebes ganze 1,5 Liter Öl fehlten!😕

Aber damit bin ich mit Audi Ingolstadt in Kontakt(die haben sich auch sehr gefreut über den Pfusch)😰

Naja kann man(n) nichts gegen machen.

Ich glaube bei meiner jetztigen Werkstatt bin ich besser aufgehoben(hoffe ich zumindest).

Wenn das problem dann mal behoben ist dann mußte nach Osnabrück kommen.Zur Not tauschen die das halbe Auto aus(mir egal).Sind ca 200Km aber wenn es das Problem löst geht es ja noch!!!

Ich werde weiter berichten.

Ich war nochma bei audi und der typ meinte das währe das ansauggeräusch 😁 krass was die sich einfallen lassen wenn denen langweilig is 😁

Das Problem besteht auch hier in der Schweiz. Beim Vorbesitzer stieg kurz vor der Übernahme das GPS aus bzw. hatte kein Signal mehr. Ich sagte dann zu ihm, dass es sicher die Antenne ist. Der bringt das Auto in die Werkstätte und die brauchen 2h Fehlersuche um festzustellen, dass die Antenne gebrochen ist.... wie ich schon vorher sagte 😉

Beim A8 damals hatte ich immer ein Klappern an der Vorderachse. Das erste mal hin: sind die Querlenker..... Ok, Meyle-HD-Satz einbauen lassen.... Klappern war noch da. Dann meinte er, das liege an den Meyle Teilen oder es wären die Dämpfer (welche ich gewechselt hatte)...
Ich liess das dann mal so stehen und gewöhnte mich daran. Dann las ich hier im Forum, dass es Federplatten gibt für die Bremssättel, welche das Problem beheben. Ich dem Audi-Haus angerufen, Teilenummer angegeben, und zwei Stück bestellt. Am nächsten Morgen konnte ich sie holen. Er fragte mich dann, ob er in die Schachtel reinschauen dürfe - Ich: Na klar, kein Problem - Er: Die Teile hätte er bis jetzt noch nie gesehen🙄. Ich die Teile mitgenommen, zuhause eingebaut und das klappern war weg.

So viel zum Thema Audi-Werkstätten.

Beim S4 habe ich bis jetzt noch nichts gehabt, aber habe ihn erst seit kurzem. Das einzige, was mir aufgefallen ist: Kurz nach dem Start läuft er manchmal ein wenig unrund. Kurz ganz leicht auf s Gaspedal und es ist weg. Da er das schon seit der Auslieferung ab und zu hatte und es nicht weiter ein Problem ist, ist es für mich auch nicht schlimm. Wenn es aber mehr werden sollte, werde ich mich zuerst selbst informieren (habe alle Rep-Leitfäden und VCDS) und versuchen das Problem zu lösen, bevor er in die Werkstatt geht.

Mittlerweile haben sie einen zweiten Werkstattchef (ich glaube in Deutschland ist das der Meister) und der ist schon viel angenehmer und hat mehr Ahnung als der bisherige. Vor allem schiebt er die Probleme nicht immer gleich auf meine Einbaukünste ab. 😉

Ihr solltet auch mal die Sachen im ersten hier im Forum angetackerten Thread schreiben, dafür ist er da.
Inkl einer beschreibung der perfekt geschulten Servicemitarbeiter mit 2 Jahren Kommunikations-ABI. 😉

ich häng mich auch mal dran, meiner "tuts" auch.
Gibts denn neue Erkenntnisse??

mfg flo

Zitat:

Original geschrieben von flogixgax


ich häng mich auch mal dran, meiner "tuts" auch.
Gibts denn neue Erkenntnisse??

mfg flo

Bis jetzt gibt es nichts neues!

Jetzt kommt er zum Händler wo ich ihn gekauft habe.

Er ist zur Zeit mit Audi in Verbindung(was glaube ich auch nichts bringt)!

Aber am Ende der Woche will er mich Kontaktieren wann er das Auto bekommt um es hoffentlich bald zu reparieren.

Werde aber euch auf den laufenden halten!

Kannst du eventuell ein Soundfile von deinen Pfeifen Posten?

Meine Kamera ist zu schlecht und die hohen Töne werden vom tiefen V8 übertönt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen