Audi S3, Jg. 2009, vollausgestattet kaufen?
Hallo zusammen
Ich hätte gerade ein Angebot einen S3 zu kaufen. Was meint ihr dazu?
S3, Sportback TFSI, quattro
Automat
Navi
Glasdach
Alcantara
Xenon
Bluetooth
usw.
Er ist wirklich voll ausgestattet. Hat 75000km und Jg. 2009. Kostenpunkt 45900.- CHF
Energieeffizienz E. Ist das so schlimm mit dem Verbrauch?
Hat jemand Erfahrung in der CH mit Steuern und Versicherung mit diesem Modell?
Danke für die raschen Feedbacks. Heute gehts zur Probefahrt...
Gruss
48 Antworten
60'350 Basispreis
da lohnt es sich eher den RS3 in D neu zu holen als den S3 in CH zu bestellen.
Aber der Wagen ist 2 Jahre alt. Sagen wir mal neu hat er ca 67'000 gekostet, vielleicht auch 70'000. Jetzt verlangt er 45'000. Aber innerhalb von 2 Jahren 75'000km gefahren!? Das klingt nicht grad schön und das Problem ist, du weisst nicht wie der Vorbesitzer mit dem Wagen umgegangen ist. Es gibt bessere z.B. der hier oder der da
mit der ausstattung kostet der neu etwa um die > 70.000 franken
(ich war jetzt nicht im konfi)
bei dem jetzigen kurs in euro umgerechnet, ist hier jetzt eh ALLES zu teuer,
insbesondere autos sollte man als barzahler z. zt. wohl besser in D kaufen
zum überaus günstigen kurs kommen ja auch noch rund 7% steuervorteil
Zitat:
Original geschrieben von UrQuattro86
Es gibt bessere z.B. der hier oder der da
leider beide ohne navi, aber das ist ja nachrüstbar 😉
dann wären beide in der tat besser
Wieso 7? Es sind doch 19% minus 8% = 11% (Mwst.) Rabatt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mlkzander
leider beide ohne navi, aber das ist ja nachrüstbar 😉Zitat:
Original geschrieben von UrQuattro86
Es gibt bessere z.B. der hier oder der da
dann wären beide in der tat besser
Das Navi kann man für 5000 - 1000 CHF in ricardo oder so ersteigern. Oder man fragt hier im Forum nett nach einer Person in D, ob man per ebay bestellen kann und dessen Adresse angeben. Es abholen und als Dankeschön eine Tafel Schweizer Schoki mitnehmen 😁
Zitat:
Original geschrieben von mlkzander
zzgl. 4% einfuhrsteuer und um die 15 franken pro 100kg
Stimmt! 🙂
Aber die 15 CHF/100 KG muss man nicht immer zahlen.
auch das mit den 15 franken stimmt
über strohmänner nahe der grenze bestellen macht doch jeder mal 😉
An dich TE: Du könntest auch bei einem Deutschen Autohändler in der Nähe der Grenze mal schauen. Da kriegst du auch die Vorteile.
ist der import von Autos in die Schweiz so rentabel? Wenn man eines zu uns nach Österreich importiere will, zahlt man sich dumm und dämlich mit den Strafsteuern für CO2 und NoVa etc. da zahlst du für einen R8 V10 13k Strafsteuer.
Ja weil ihr die gleiche Währung habt 😁
Der Kurs momentan steht bei....1.156 - Sparkasse D rechnet mit 3 Cent mehr, also 1.18. Jetzt rechne mal 45000: 1.18 =~ 38'135. und für das Geld findet man besseres in D 😉
z.B den hier 😁
halt in Bonn
der der hier in Karlsruhe:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ltx4yu1ynzhc
ja das ist mir schon klar, dass die preise der Autos selbst niedriger sind, aber die Frage ist die, ob irgendwelche absurd hohen Abgaben zu zahlen sind so wie bei uns.
Zitat:
Original geschrieben von christian-88
ja das ist mir schon klar, dass die preise der Autos selbst niedriger sind, aber die Frage ist die, ob irgendwelche absurd hohen Abgaben zu zahlen sind so wie bei uns.
Nur 8% Schweizer Steuer und 4% Autosteuer. Dazu kann noch die Summe von 15 CHF pro 100 KG kommen.