Audi S1 E2 Pikes Peak
Hallo!
Ich poste meine Frage hier weil ich denke das es hier einige gibt die den Orginalen Wagen vielleicht auch schon gesehen haben.
Meine Frage dazu ist wenn es so einen Wagen, eine Replica davon, zu kaufen gäbe was müßte man wohl für so einen Wagen auslegen, was würde so ein Teil kosten?
Bitte nur ernste Antworten, danke!
Ähnliche Themen
24 Antworten
Urquattro kaufen und selber machen.
So wie die anzeige bei mobile. Frag doch bei dem mal nach was der umbau gekostet hat.
Habe jetzt alles Mögliche+Unmögliche im Netz gesichtet...
Hier die von @gnther14 angesprochene+gewünschte Ausführung von Röhrls Audi Sport quattro E2 Pikes Peak 1987 und ein Rallyewagen Audi Sport quattro S1 von Röhrl - die angesprochenen optischen Unterschiede (Frontspoiler, Heckflügel) sind sichtbar (wer noch mehr wissen will: techn. Veränderungen sind in zwei Wiki-Artikeln nachzulesen).
Bei meinen gestrigen Bildern muss es sich also um den "normalen" Rallyewagen handeln 🙄 ...
Grüsse, motorina.
super motorina!!! 🙂 der allergrößte unterschied besteht ja im dach, weil ja der riesen lufteinlass dort gemacht wurde der direkt ins heck führt.
zum selber bauen, das ist ja kein urquattro besteht ja aus 2 autos der s1 e2. vorne audi 80 limo und hinten ein coupe.
aber naja was würde wohl so ein wagen kosten, wahrscheinlich sowieso nicht leistbar.
Zitat:
Original geschrieben von gnther14
... besteht ja aus 2 autos der s1 e2. vorne audi 80 limo und hinten ein coupe.
Aber jeweils in der quattro-Ausführung!! ... bzw. ein 80 Automatik (wegen des breiteren Getriebetunnels).😉
So etwas selbst zusammen zu stricken, wurde schon öfters überlegt (ich denke, dass so mancher
gute Karosseriebauer schon am Werke ist, um kurze quattro-Coupés auf die
Räder zu stellen...).
Allein der Preis des von mir gezeigten thüringischen Rallyewagens war schon jenseits von Gut+Bös (kann mich aber nicht mehr an Einzelheiten erinnern, sorry...).
Da wirste wohl selber Hand anlegen und wie die Jungs aus Thüringen selber ne Audi 80 mit dem Heck vom Coupe verschweissen müssen.
Dann kannst du auch deine Pikes Version des S1 nachbauen. ABer selbst dann rechne mal mit etwas um die 75-100T€ wenn denn alles dem original entsprechen soll. Allein das Triebwerk wird dich finanziell sehr fordern.
Zumal es die Firma die das original Fahrwerk gebaut hat, nicht mehr gibt und du wenn es so sein soll und schon so auf jedes Detail achtest, eben auch hier eines nachbauen lassen müsstest.
Und recht haste der aus Thüringen ist der NAchbau einer anderen Version gewesen.
Gruss Scholli
ja das dachte ich mir schon das es so um die 100tsd sein würden wollte es aber auch noch einmal bestätigt haben, von jemand anderen, das wird dann wohl ein traum bleiben müßen, sowas selber bauen kann ich nicht und 100tsd hab ich nicht. 🙂
danke für die antworten!
Man soll die Hoffnung nie aufgeben 😁
Zitat:
Original geschrieben von gnther14
ja das dachte ich mir schon das es so um die 100tsd sein würden wollte es aber auch noch einmal bestätigt haben, von jemand anderen, das wird dann wohl ein traum bleiben müßen, sowas selber bauen kann ich nicht und 100tsd hab ich nicht. 🙂
danke für die antworten!
Ich glaube kaum, dass da 100k reichen! Erst recht nicht wenn du nichts selber machen kannst. 😉 Wenn man da etliche hundert Arbeitsstunden von vielen Beteiligten aus unterschiedlichsten Bereichen rechnet, kannst 100k wohl schon rein für die Arbeitszeit verbuchen... Ausserdem werden dann ganz viele Teile neben der Karosse (Motor/Getriebe) etc. auch nicht original sein...
Kannst natürlich einen Sportquattro als Teileträger suchen, aber die sind ja auch kein Schnäppchen! 😁
Mir wurde vor einigen Jahren mal ein Karosserie vom Sportquattro angeboten. Ohne Technik in keinem guten Zustand für 30k! 😉
Das Ding dann noch für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen zu bekommen kostet sicher nochmal ein Vermögen!
Das wird ein Traum bleiben, ausser bei dir sitzt das Geld gaaanz locker.
Übrigens wurde vor 5 Jahren mal ein originaler S1 (kein Pikes Peak) für ~ 250.000 € verkauft! 😉
geht ab 45t€ los der Spaß.
http://www.quattro-rallye-teile.de/?S1_Sport_Quattro_Pikes_Peak
Denke aber soweit kann´s mit Deinem Interese an einem solchen Fahrzeug nicht sein, sonst hättest Du das sicherlich selbst in google gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von Hamburger_Jung
geht ab 45t€ los der Spaß.
http://www.quattro-rallye-teile.de/?S1_Sport_Quattro_Pikes_PeakOder wenn´s etwas teurer sein darf hier gibt´s was ab 89t€:
http://www.ker-innovatec.de/images/PDF/PikesPeak.pdf