Audi RS6 4f von KarbonKeramik auf Stahlbremse wechseln

Audi RS6 C6/4F

Hallo liebe Gemeinde,

ich interessiere mich für einen gebrauchten RS6. Nun hat dieser Karbonkeramik Bremse und ich wollte mich erkundigen wie aufwendig es ist eine Stahlbremse einzubauen. Müssen mehr Dinge als nur Scheibe und Beläge getauscht werden? Kennt sich denn da wer aus? Im Forum habe ich noch nichts brauchbares gefunden außer ein: Das geht!

Vielleicht kann mir ja jemand ein paar Tips geben.

Vielen Dank schon mal

19 Antworten

Die gibts offiziell nicht. SHW verkauft die nicht direkt -zumindest ist das mein Kenntnisstand. Ab u zu findet man welche ohne Label bei eBay.

Oder die :

https://www.ebay.de/itm/265403370613?...

Meiner Meinung nach sehr günstig

Mit freundlichen Grüßen

Die hatte ich auch schon im Visier für 740€.
Bei Kleinanzeigen 600€ ohne Audi Nummer auch interessant.

Danke

Ich war begeistert beim Einbau ,ich hab die spaßeshalber mal mit Messuhr abgefahren . Trotz der Größe kaum Planschlag alles weit unter der Toleranzgrenze so wie es sein soll.

Ich weis es ist eine Bremse die bremsen soll, und nicht einfach nur gut aussehen , was mich nervt ist die Bremsstaubentwicklung egal ob Audi Beläge , oder die Brembo die ich aktuell fahre.
Gibt es etwas Staubreduziertes ? Ich hab bisher nichts gefunden. Für die Rs6 4B Bremse gibts was von jurid, aber beim 4F sieht’s schlecht aus

Fahre auch die Brembo Beläge und habe schon neue auf Lager.
Der Bremsstaub ist im Rahmen könnte natürlich gerne weniger sein.
Mich stört eher das sich die Löcher in den Bremsscheiben immer zusetzen.

Ähnliche Themen

Ich habe schwarze Felgen und der braune Staub sieht sch… aus , beim Räderwechsel blas ich die mit Druckluft aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen