Audi RS4 Kaufempfehlung!

Audi RS4 B7/8E/QB6

Hallo !
Ich hoffe einige von euch können mir vielleicht weiterhelfen.
Ich fahre im moment einen S3 8l würde aber gerne auf ein stärkeres Fahrzeug Umsteigen.
Die RS4 B7 Limo wäre ein wunderschönes Fahrzeug womit ich mich anfreunden könnte.
Und hier fangen meine fragen an.
.) DRC habe ich gelesen ist eine Schwachstelle,wäre ein Gewindefahrwerk eine alternative oder doch nur ein downgrade?
.)Motoren sollen auch nicht sehr zuverlässig sein auch bei Sachgemäßer Fahrweise, wobei ich das auch bei der alternative(M3 E46)
gelesen habe
.) Kostenpunkt für das Fahrzeug sind ca. 37k
.) Was gibt es bei dem Fahrzeug zu beachten?

Ich bedanke mich schon im vorhinein !

MFG Büli

Beste Antwort im Thema

Was für Lösungen bietet denn die GmbH bei "alten Gebrauchten" an wenn man behauptet dass das Bauchgefühl sagt, das Auto habe zu wenig Pferde? 🙂

Am besten wäre es wenn der Vorbesitzer offen und ehrlich mit einem spricht. Ich würde wegen Ölverbrauch fragen, schauen ob Zylinderbänke oder Dämpfer siffen...
Alles andere ist solide A4-Technik, außer Bremsen aber da hab ich bisher nichts schlechtes gelesen.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo zusammen, Ich fahre meine RS4 Limo nun etwas mehr als 2 Jahre. Kleine Zwischenbilanz vieleicht hilfts bei der Kaufentscheidung:

Es ist ein wirklich sehr gutes Auto wenn man ein paar Dinge vorab beachtet:

1. DRC sollte geprüft werden, hatte aber selber noch kein Vorfall dass es undicht wurde

2. Es sollten alle Aktionen gemacht sein, sprich Reserveradmulde, Ölleitungen etc.

3. Zum Thema Ölverbrauch, dass ist wirklich eine verzwickte Sachen. Hab eineinhalb Jahre Castrol 5W30 verwendet und durfte jede 5000km ca. 1 Liter nachfüllen. Nun benutze ich das gleiche Öl von Mobil und muss alle 20tkm einen halben Liter nachschenken. Warum es da solche Unterschiede gibt weiss die Werkstatt auch nicht!

4. Falls die Ceramic Bremse eingebaut ist unbedingt darauf achten dass keine lauten Quitsch oder Schabgeräusche beim Bremsen zu hören sind. Hatte selber damit zu tun, es liegt an den Belägen die müssen gegen ander getauscht werden. Ist bei Audi bekannt!

5. Die Recarositze sind wirklich genial aber mann muss höllisch aufpassen das man nicht Zunimmt (-; sonst brauchst einen Schuhlöffel zum einsteigen.

6. Versicherung ist auf Porsche Turbo Niveau

Mein Fazit soweit, hab bisher 70000km auf dem Tacho und noch einen Porsche Turbo Cabrio in der Garage und im direkten Vergleich fehlt dem Audi nicht wirklich Leistung. Es ist eben ein Motor mit einer anderen Leistungentfaltung. Der Quattro ist beim Skiurlaub unerlässlich.

Sollte ich was vergessen haben bitte ich um Ergänzung der Liste, Danke!

Gruss roccobarocco

"Danke".

Schöner und vorallem aussagekräftiger Beitrag!

Gruß in die Schweiz

Zitat:

Original geschrieben von audis4marco


Ich möchte mir im Frühjahr auch einen RS4 B7 kaufen.
Kann mir jemand sagen was man bei 45% Vollkasko im Jahr etwa rechnen muss und wieviel ist die Steuer ?

Gruß Marco

Da ist aber jemand sehr selbstständig und auf dem Laufenden 😉

Normalerweise sollte man als Autofahrer wissen, dass eine Versicherungsprämie nicht nur von den Prozenten und dem Fahrzeug abhängt. Die Frage hier ist also überflüssig.
Die fällige KFZ-Steuer kann sich jeder, der einen Beitrag in einem Forum verfassen kann, selbst übers Internet holen.

www.kfz-steuer.de (die Adresse ist geraten, vielleicht ists aber ein Volltreffer).

Kann leider nichts zu dem Thema Versicherung und Steuer beim RS4 beitragen, in der Schweiz ists ein wenig anders.

Grüsse roccobarocco

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen