Audi RS4 Avant Offiziell
Sehr geehrte Damen und Herren
Es ist offiziell der RS4 Avant wird zum Genfer Auto Salon 2012 präsentiert.
In Kürze das Wichtigste:
4,2 FSI S tronic quattro, 331 kW/450 PS.
Betreffend der Limousine ist nichts aufgeführt.
Beste Antwort im Thema
Sehr geehrte Damen und Herren
Es ist offiziell der RS4 Avant wird zum Genfer Auto Salon 2012 präsentiert.
In Kürze das Wichtigste:
4,2 FSI S tronic quattro, 331 kW/450 PS.
Betreffend der Limousine ist nichts aufgeführt.
53 Antworten
Absolut richtig!
Die Antwort hast Du Dir aber praktisch selbst gegeben - im Hochglanz - Katalog brilliert der RS4 mit V8, 450 PS, Sportabgasanlage, Keramikbremse, Allrad und berauschender Optik...Dann noch ein flotter Verkaufsspruch, daß der R8 den gleichen Motor mit weniger Leistung hat - das ist genug Info für die Käufer! Dann noch mal kurz in der Ausstellung den RS angelassen und klingen lassen. Unterschrift.
Wer noch zweifelt, bekommt einen Vorführer mit entsprechender Software und gut is 😉
Uns "Hampelmänner" hier in den Fachforen kann man nie und nimmer als irgendeine zielgruppenrelevante Referenz sehen, zumal ja die Essenz solcher Foren oft immer die Problemfälle sind.
Stimm ich dir zu.
Darum isses ja auch schön mal in Richtung solcher Boliden zu diskutieren, auch wenn das was am Papier steht die Wirklichkeit tatsächlich nur sehr gering widerspiegelt. So ein Auto ist doch irgendwie schon sehr faszinierend auf eine komische Art und Weise die es zu mehr macht als es eigentlch ist.
Der Motor, in der Leistungsklasse, eher ein fader und auch behäbiger Ableger (und trotzdem sauschnell), die Karosserieform bzw der Aufbau für einen 450PS Wagen doch eigentlich komplett falsch und auch der Rest wie Fahrwerk und drumherum eher auf Mainstream mit einem beherzten Schuss Sportlichkeit ausgelegt. ABER er hat was, das gewisse Etwas das ihn zu etwas besondern macht, vielleicht ist es auch nur die Summer der leicht übertriebenen Eigenschaften die so gekonnt in Szene gesetzt werden. Ein Motor der durch seinen Klang einiges wett macht was er an (subjektiver) Leistung eigentlich garnicht so hat. Die breiten Kotflügel, ein Traum für so manchen der es gerne sportlich-bullig mag aber sonst garnicht auf Tuning/Nachbau und Spoiler steht. Eine Front und Heckpartie die es nur so bei Audi gibt und sich wieder so schön dezent aber toll von der Sline/S4 Variante des A4 abheben wird. Irgendwie ist es mit schönen Dingen im Leben doch immer das selbe, entweder sind sie sehr teuer aber auch toll oder man geht sehr viele Kompromisse ein (und das sogar bewusst und gerne) oder man wird auf Dauer nicht wirklich glücklich damit. Bei einem RS kann das für die verschiedenen Käufer alles eintreten jenachdem welche Prioritäten man gerade vertritt 🙂
Gruss
Bei diesen schönen Formulierungen fällt es mir schon leichter trotz des HDZ einen RS4 zu bestellen. 😉
Und der Klang ist wirklich ein Argument und besonders nachdem ich mit dem RS4 bei ASG war 😁
Der RS4 ist bestimmt ein attraktives und gutes Auto. Hatte ich alleine schon wegen dem V8 ins Auge gefasst. Leider wird es den 4.2 HDZ aus dem RS5 der bei normaler Fahrt um die 13-15 Lt/100km brauchen wird. Ist Ok für die Leistung und Quattroantrieb, aber bei einem 61 Liter Benzintank ist die Reichweite alles andere als sinnvoll. Nervt mich auch bei meinem aktuellen S4. Wäre es der 4.0 mit Cylinder on Demand Technik sehe es bezüglich Reichweite etwas besser aus. Dass die Konstrukteure da einfach keine grössere Tanks einbauen. Versteh ich nicht! Der M3 hat das gleiche Problem.
Habe morgen beim 🙂 eine S4 Facelift Probefahrt.... Mal schau'n ob mich der V6 TFSI überzeugen wird.....
Grüsse,
Phil
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Birddog
Habe morgen beim 🙂 eine S4 Facelift Probefahrt.... Mal schau'n ob mich der V6 TFSI überzeugen wird.....Grüsse,
Phil
würde mich über ein kurzes feedback freuen ;-)
War leider nur eine rechte kurze Probefahrt von ca. 35km in Begleitung von einem Verkäufer. Wir fuhren mit roten Nummernschildern da das Auto brandneu und noch nicht zugelassen war. Kann hier nur meine ersten kurzen Eindrücke schildern.
Die Instrumentenblende ist schwarz und aus einem Guss, aber leider immer noch aus dem gleichen (für meinen Geschmack) billigen Hartplastik wie bei dem Vorfaceliftmodell. Genauso wie der Sockel der Mittelkonsole auch.
Das Navi ist nur 7 Zoll groß, was nicht gerade viel ist. Da gibt es mittlerweile besseres. Das Audi Connect System funktionierte nicht, dafür erkannte das Bluetooth mein Handy ohne großen Aufwand sofort.
Beim Fahren fielen mir starke knarzende und quietschende Geräusche im Heckraum auf. So als irgendwelche Gummipuffer aufeinander reiben würden. Der Verkäufer hat sich gleich entschuldigt und meinte es wäre durch die Kälte. Würde sofort gecheckt werden. Sind um Ausreden nie verlegen, die Buben und Mädels!
Im Automodus des Audi Drive Select schaltet die 7-Gang S-Tronic recht spät runter (bei 1.500 RPM) sodass man von Hand über die Lenkradwippen eingreifen muss um das Gerät bei Laune zu halten. Das Gleiche andersrum im Dynamic Modus – dort dreht der Motor für mein subjektives Empfinden zu weit hoch ehe das Getriebe schaltet.
Die Dynamiklenkung ist gewöhnungsbedürftig, da man meint die Hinterachse würde auch mitlenken. Genauso wie der progressive Steuerdruck und das abgeflachte Lenkrad.
Das Adaptive Cruise Control, an einem Hebel unter dem Blinklichtschalter ist für meine Begriffe schlecht einsehbar, umständlich zu bedienen und lenkt ab. Da das System im Gegensatz zum A6 nicht bis auf 0 Km/h abbremst ist es für Staus nur bedingt geeignet.
Den Active Lane Assist konnte ich nicht ausprobieren.
Ein kurioses Gimmick ist der über das MMI einstellbare Motorsound. Klingt aber immer in allen Einstellungen ein bisschen gepresst und kommt nicht an den satten Klang eines V8 ran. Auch müsste das selbständige Zwischengasgeben nicht sein. Ist irgendwie irritierend. Genauso wie der „Selbsttest“ des Drehzahl- und Geschwindigkeitsmessers durch Vollausschlag der Zeiger beim Motoranlassen. Hype?
Da das Auto funkelnagelneu war, und der Verkäufer als Spaßbremse nebendran saß, drehte ich das Triebwerk auch nicht dermaßen hoch. Rein gefühlsmäßig muss man sich etwas damit beschäftigen ehe man das persönliche richtige Zusammenspiel zwischen Ansprechen des Motors und des Fahrwerks im Individual Mode herausgefunden hat.
Ein Wehrmutstropfen ist der Durst des Motors. Klar, 333PS wollen ihr Futter haben aber 13,6 Ltr/100km scheinen bei äußerst verhaltener Fahrweise auf Autobahn und Landstraße doch etwas des Guten zu viel. Das braucht ja nicht mal mein alter 4.2 V8, geschweige mein 335i Bimmer-Coupé mit Performance Pack und 326PS. Alles nachzulesen unter www.spritmonitor.de
Ich nehme an, wenn man das Auto mal 1-2 Tage, resp. 200/300km fahren könnte, würde sich der Verbrauch etwas nach unten einpendeln. Aber die im Prospekt angegebenen 8,4 Ltr/100km erscheinen mir als frommes Wunschdenken. Woher soll die Einsparung auch kommen… das Auto wiegt genauso viel wie vorm Facelift und am V6 TFSI Motor wurde auch nichts geändert.
Fazit des kurzen Ausfluges: Außer Facelift Kosmetik nichts wirklich Neues!
Schau’n mer mal was der RS4 so zu bieten hat.
Grüße,
Phil
Zitat:
Original geschrieben von Birddog
Fazit des kurzen Ausfluges: Außer Facelift Kosmetik nichts wirklich Neues!
Danke für den Beitrag aber nichts für ungut, aber was hast du erwartet, ein völlig neues Auto?
Zitat:
Original geschrieben von 64787
JZitat:
Original geschrieben von chris6
Hallo,ist der Audi RS4 Avant nicht noch schwerer und hat einen höheren Luftwiderstand als das RS5 Coupe?
Und dann die gleiche 4.2 FSI Drehorgel ... was soll das werden?
MfG
Chris
Interessiert 95 % der tatsächlichen RS4 Käufer nicht, was für ein Motor verbaut ist oder gar wieviel Gewicht das Teil auf die Waage bringt.
stimmt, sonst würden sie sich einen m3 kaufen. Oder anders formuliert, wer sportlich unterwegs sein will, kauft keinen rs. Check ich eh nicht, was Audi da treibt. Bauen Sie einen Traum s4, aber die rs kriegen Sie nicht hin. Hoffentlich jetzt beim rs4. Und Nein, keine markenbrille auf.
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Danke für den Beitrag aber nichts für ungut, aber was hast du erwartet, ein völlig neues Auto?Zitat:
Original geschrieben von Birddog
Fazit des kurzen Ausfluges: Außer Facelift Kosmetik nichts wirklich Neues!
Naja, so wie Audi das Teil vermarktet... das Wort Facelift wird da nicht erwähnt, sondern es heisst DER NEUE A4/S4. Da war meine durchs Marketing geschürte Erwartungshaltung doch etwas zu hoch 🙁
Hallo liebe Audi-Fans , bei uns in der Familie steht für mitte/ende des Jahres ein neues Auto an ! Ein Q5 solls werden . Habe mir dazu schon sämtliche Infos geholt die man bekommen kann , inkl. Bilder des Facelifts . Dabei ist mir neben dem sehr dezenten " neuen " Q5 auch ein A4 / A5 ?😕 mit extrem langem Kofferraumdeckel . Könnte es sich hier nicht doch auch um eine RS4 Limo handeln ??
Ihr wisst da sicher mehr mit anzufangen , also bitte
Hihi, gut dieses Thema mal anzusprechen. Ich selbst habe auch schon ein paar Mal diesen Heckdeckel gesehen, aber ich kann ihn nicht zuordnen, sieht aber original aus. Bin gespannt um was für eine Austattung bzw. welches Extra es sich da handelt. 🙂
Vielleicht ists aber auch nur eine optische Täuschung durch die schwarze Lackierung...
Zitat:
Original geschrieben von Birddog
Naja, so wie Audi das Teil vermarktet... das Wort Facelift wird da nicht erwähnt, sondern es heisst DER NEUE A4/S4. Da war meine durchs Marketing geschürte Erwartungshaltung doch etwas zu hoch 🙁
Ok, das kann ich nachvollziehen.
Zitat:
Original geschrieben von 6,3er
Hallo liebe Audi-Fans , bei uns in der Familie steht für mitte/ende des Jahres ein neues Auto an ! Ein Q5 solls werden . Habe mir dazu schon sämtliche Infos geholt die man bekommen kann , inkl. Bilder des Facelifts . Dabei ist mir neben dem sehr dezenten " neuen " Q5 auch ein A4 / A5 ?😕 mit extrem langem Kofferraumdeckel . Könnte es sich hier nicht doch auch um eine RS4 Limo handeln ??Ihr wisst da sicher mehr mit anzufangen , also bitte
Das ist ein S5 Sportback:
KLICK!