Audi Q7 - Erfahrungen???

Volvo S60 1 (R)

Hallo @all,

hat jemand von Euch bereits Erfahrungen mit dem Q7 machen dürfen? Ich habe mich in dieses Auto "verliebt". Einfach nur schön und tatsächlich einen noch größeren Kofferraum als der Großelch. Hätte ich nicht gedacht, dass ich da mal einen Größeren finde.

28 Antworten

Hallo Kai,
 
Du hast aber schon gemerkt, dass Du im Volvo-Forum gepostet hast 😁 ?
 
Ich könnte Dir jetzt schreiben, warum ich mich gegen den Q7 entschieden habe, aber da Du geschrieben hast, dass Du in das Auto "verliebt" bist und Liebe ja bekanntlich blind macht 😛, will ich die glückliche Harmonie nicht mit meinen Bemerkungen stören. Daher schreibe ich jetzt nichts von dem überzogenen Preis, dem erheblichen Batzen Geld, den man braucht, um aus dem häßlichen Entlein Q7 (in der Standardversion) eine optische akzeptable Erscheinung zu machen, und auch nichts davon, dass man trotz deutlich größerer Außenmaße die Innenmaße des XC90 nur minimal überschreitet....
 
Gruß
xc90er
...der Autokauf aber realistischerweise als Gefühlssache - selbst bei Männern 😁 - sieht.

Zitat:

Original geschrieben von ESTATEDEUS


Einfach nur schön ...

Aha...

Ich kann es nicht verstehen wie Audi den A2 einstampft und im Gegenzug das unfernünftigste Riesenauto Q7 baut.
Dann gibt es auch noch Menschen die die scheinbare Geldgier von Audi unterstützen und so ein Ding kaufen.
Ja, ja ich weis, bei der Liebe zählen die inneren Werte.😮

Ja , wenn du so verliebt bist, wollen wir auch nicht dagegen reden 🙂 , Liebende soll man nicht trennen
Werde glücklich - meinen Segen hast Du !

Mein Auto ist es definitiv nicht (obwohl langjährig Audi-Fahrer), viel zu groß und innen dennoch relativ gesehen den Platz nicht optimal genutzt, viel zu teuer und trotz des jungen Alters eigentlich schon ein umweltpolitischer Dinosaurier ohne Langzeitperspektive.

Btw: Dem A2 jammern doch erst jetzt alle hinterher, wo man ihn nicht mehr neu kaufen kann.
Hätte er sich besser verkuaft, wäre er geblieben.

Ähnliche Themen

...einen größeren Kofferraum als im XC 90 - nein, Dein verliebter Blick trügt gewaltig.

Und die dritte Sitzreihe kannste vergessen - die Kinds werden meckern.

Die Sportsitze sind dagegen wirklich genial.

Meinen Nachbarin hat einen und ich bin froh, dass ich mich nicht dazu entschlossen habe, ich kann diese dicke Schnauze nicht mehr leiden.

Gruß Thomas

Motor,3 ltr. diesel, klasse
Verarbeitung Super
Fahreigenschaften, komfort und Handling sehr gut
Image der Marke-Auto, in meinem Umfeld sehr gut

Preis geht so
Innenraumkonzept nicht optimal

Beladung Kofferraum, schlecht
Aufpreisliste für Extras, saftig
Größe des Autos im täglichen Einsatz, nervig bis zu unlösbaren Problemen im Parkhaus

In Summe für mich der Entscheid zum ML, aber das muss jeder selbst wissen.

Einzig in der Farbe weiss gefällt mir das aktuelle Modell einigermaßen. Als ich im Konfigurator bei 85.ooo€ (in Worten: FÜNFUNDACHTZIGTAUSEND!) angelangt war, habe ich aufgehört ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und ist nicht bereit NUR für´s Auto zu arbeiten ;-)

mein schwiegervater fährt nach über 30 jahren und zuletzt 2 bmw x5 seit ein paar monaten nen audi q7 3,0d s-line mit allem pipapo. np 82.000€
dadurch habe ich die möglichkeit zum dirkten vergleich mit meinem xc90 und dem voherigen x5.

meine punkte:

audi q7:

+ motor (3,0d noch besser als der bmw 3,0d)
+ verarbeitung innen und außen (eine klasse höher als x5 - auch gegenüber dem neuen modell- und xc90)
+ qualität der verarbeiteten materialien
+ fahrwerk (luftfederfahrwerk in verbindung mit 21 zoll räder sehr harmonisch, genau so dynamisch wie x5 und trotzdem um welten komfortabler)
+ vordersitze
+ fahrkomfort insgesamt (sitze, geräusche usw...)
+ schwenkbare ahk, anhängelast
+ was die ausstattung betrifft kann fast jeder wunsch erfüllt werden

- preis
- viel geld muss für verschönerungen aufgewendet werden - standartausführung = hässlich
- platzangebot!!! für ein auto diesem aussmasses viel zu wenig platz - keineswegs größer als xc90 - eher sogar kleiner , im quadermass auf jeden fall (den schreibtisch meiner tochter hätte ich nie zusammengebaut in den q7 bekommen)
- 3. sitzreihe deutlich unkomfotabler als die im xc90 (laut meinem sohnemann🙂)
- bedienung (besser als bmw - aber bei weitem nicht so gut wie xc90)
- alltagstauglichkeit wegen größe eingeschränkt (parkplatz, miserable übersichtlichkeit)

alles in allem kann ich mich schon für den q7 begeistern und habe schon viele kilometer mit einem grinsen zurückgelegt. trotzdem ist der xc90 in der summe für mich das passendere und praktischere auto.

gruss daniel

Zitat:

Original geschrieben von 850R96



Meinen Nachbarin hat einen ..., ich kann diese dicke Schnauze nicht mehr leiden.

spricht man denn so über seine Nachbarin?? 😰 😁 😉

Q7: auf alle Fälle das Parkradar bzw. Heckkamera. Diese Dinger sollten Serie sein, man sieht hintenraus garnichts!

Grüße,
Eric

Servus @all,

danke für Eure Kommentare!

Also laut technischer Daten hat der XC einen Kofferraum von ca. 480 l, der Audi um die 770. Das sind die nakten Zahlen (lt. VDA). Hat Audi hier etwa gemogelt? Hmmm... Irgendwo müssen die über 5m Länge doch bleiben? :-) Entscheidend sind für mich in erster Linie auch die Qualitätsunterschiede zum Großelch. Und die sind definitiv vorhanden. Mein 1 1/2 Jahrer alter Großelch klappert und knarzt jetzt schon an jeder Ecke. Finde ich nicht in Ordnung. Darüber hinaus ist der XC90 im Vergleich einfach ein wenig altbackener und wirkt weniger hochwertig und modern. Aber ich hoffe ja immer noch auf eine Übernahme durch BMW. Dann könnte der neue XC90 auch noch einmal für mich interessant werden. Gibt es hierzu neue Infos? Vorab vielen Dank.

Zitat:

Original geschrieben von ESTATEDEUS



......

Entscheidend sind für mich in erster Linie auch die Qualitätsunterschiede zum Großelch. Und die sind definitiv vorhanden.

....

Hier gibt es von mir als Volvorichtiggernhaber ein klares: JA, da hast Du Recht.

Und wer auf Dieselbums steht, der ist überzeugt vom Audi 3.0.

...Duck und wech 🙂

Beim Kofferraum wird bis Unterkante der Seitenscheiben gemessen, da der Q7 hinten die Fenster nach oben zieht geht messtechnisch mehr rein. Von der Grundfläche und der Ladehöhe gewinnt der XC 90 mit klarem Vorsprung, merkst Du spätestens, wenn Du als Erwachsener in der 3.Sitzreihe Platz nimmst 😁 😁

Zum Thema Übernahme gibt es nix neues.......

Gruß Thomas

Hi!

Genaue Maßangaben gibts hier: http://www.teknikensvarld.se/files/TV0609_test_suv.pdf
auf Seite 13.

Gruß
Ralph

Servus,

in der Tat wirkt der Kofferraum des Q7 auf den ersten Blick kleiner, bedingt durch die coupéförmige Dachlinie, die nach hinten abnimmt und den Kofferraum optisch einfach kleiner macht. Für mich ist der Q7 allein schon wegen der Kofferraumgröße hingegen die einzige Alternative zum XC90. M und X5 sind in diesem Punkt indiskutabel. Mit einer schön angepassten Schmidt-Hundebox sollte man jedoch genügend Platz haben. Und was man auch klar hervorheben muss, dass der Audi im Fond wesentlich mehr Platz bietet. Man kann seine Beine ausstrecken und gerade machen und stösst dennoch nicht mit den Knien an die Sitzlehne der Vordersitze. Der Volvo erkämpft sich den großen Kofferraum in diesem Bezug, meines Ermessens nach, eindeutig durch eine stark nach vorne versetzte Fond-Sitzbank. Das merkt man eindeutig, wenn man auch hier seine Beine gerade macht und schon ich - mit 1,83 m - an die Lehne komme. Ich möchte meinen Großelch sicher nicht schlecht machen, zumal mich der Neue ja auch interessiert. Mal schauen, was da so kommt... Aber für einen Technikfreak wie mich ist der Audi schon eine gute Wahl. Danke für Euer Feedback! :-)

Zitat:

Original geschrieben von daniel bullinge


+ motor (3,0d noch besser als der bmw 3,0d)
 

😕 

Was sind da für Dich die ausschlaggebenden Punkte?

Der höhere Verbrauch? Die schlechteren Fahrleistungen?

Gruß

Martin

Findet den Q7 nur in mattem lavagrau (von Abt) ansehnlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen