Audi Q5 Modelljahr 2013 - MMI 3G Plus stellt bei den Verkehrsmeldungen die Symbole nicht dar.

Audi Q5 8R

Hallo Zusammen,

seit dem 08. Januar habe ich nun meinen neuen Q5 (2.0 TDI Clean Diesel / 190 PS / Automatik).

Da ich vorher einen Q5 mit dem "kleinen Navi" hatte, habe ich dieses Mal das MMI 3G Plus, ohne Connect, genommen.

Jetzt habe ich fast 3000 km zurückgelegt und noch nicht ein einziger Verkehrshinweis wurde mir in der Karte angezeigt. Auch wenn ich über "Info" auf die Liste der Meldungen gehe, dort eine Meldung auswähle und diese mir dann in der Karte anzeigen lassen möchte, wird mir am Display weder ein Symbol, noch der Gefahrenbereich als gestrichelte Linie angezeigt.

Ich habe alle Einstellungen mehrfach überprüft und als ich mir sicher war, dass alles passt, ging ich zu meinem Vertragshändler.
Ein Spezialist hat dann noch einmal alle Einstellungen überprüft und als auch er nichts finden konnte, da vereinbarte er mit mir einen Werkstatt-Termin.
Letztlich kam nun dabei heraus, so zumindest teilte man es mir mit, dass es sich um einen, bei Audi bekannten, Software-Fehler handelt.

Alle Q5, Modelljahr 2013, mit MMI 3G Plus und ohne Connect hätten diesen Fehler.
Auf Nachfrage, wann ich hier mit einer Lösung rechnen darf, hielt man sich zunächst bedeckt. Erst als ich nicht locker ließ teilte man mir sehr vorsichtig mit, dass bei Audi immer in der KW22 entschieden würde, ob und welches Software-Update ausgeliefert wird.
Im Zweifelsfall müsse ich mich bis dahin gedulden und wenn sich doch schon früher eine Lösung ergäbe, dann würde man mich kontaktieren.

Nun stehe ich da, mit meinem neuen "besser ausgestatteten" Q5 und habe ein Navi, auf welches ich mich nicht verlassen kann.
Da ich das Fahrzeug beruflich nutze und pro Jahr ca. 40.000 km im gesamten Süddeutschen Raum unterwegs bin, ist dies für mich untragbar und ich hoffe nun, dass ich in diesem Forum mehr dazu erfahre, oder sich vielleicht sogar eine Lösung auftut.

Was mich darüber hinaus sehr nachdenklich stimmt ist die Tatsache, dass man mir mitteilte, dass Audi von dem Fehler mindestens seit Nov. 2014 Kenntnis hat.
Dies bedeutet für mich, dass Audi ganz bewusst Fahrzeuge mit diesem Fehler ausgeliefert hat und noch ausliefern wird und dies, ohne den Kunden bei der Auslieferung auch nur im Geringsten auf diesen Umstand aufmerksam zu machen.
Ich zumindest habe meinen Q5 in Ingolstadt abgeholt und mir hat man nichts gesagt.

Ich würde mich über Eure Erfahrungsberichte sehr freuen.

Beste Antwort im Thema

Und was hat das jetzt alles damit zu tun dass Audi es nicht fertig bringt, ein Update rauszubringen.
Hört doch einfach mal auf euch zu bekriegen, nur um Recht zu bekommen, kein Wunder wenn die Menschheit den Bach runter geht, wenn nicht 2 User es fertig bringen dem anderem sein Standpunkt zu akzeptieren
Es nervt einfach nur wie stur manche sich hier benehmen

190 weitere Antworten
190 Antworten

Ich frage, weil ich noch einen A4 Modelljahr 2013 mit dem MMI 3G Plus ohne Connect habe.
Da geht alles bestens.

Zur Not muss halt die Software auf deiner Head Unit geflasht werden.
Sollte für Audi eigentlich kein Problem sein.

Zitat:

@SQ5-313

Zur Not muss halt die Software auf deiner Head Unit geflasht werden.
Sollte für Audi eigentlich kein Problem sein.

Hallo??? ...worüber reden wir hier die ganze Zeit???
Davon versuche ich ja meinem Audi-Partner zu überzeugen!!!

...und mit dem A4 hat das halt mal gar nichts zu tun!!! ...hatte ich aber auch schon geschrieben!!!

Das MMI 3G+ im A4 FL ist fast identisch mit dem des Q5 FL.
Erst informieren, dann schreiben...

Zitat:

@SQ5-313
Das MMI 3G+ im A4 FL ist fast identisch mit dem des Q5 FL.
Erst informieren, dann schreiben...

Passage entfernt....gamsrockl MT-Moderation.

Ich hatte in diesem Beitrag ganz klar mitgeteilt, dass mir Audi bereits offiziell mitgeteilt hat, dass das Problem ausschließlich beim Q5, Modelljahr 2013 und in der von mir beschriebenen Konstellation auftritt.
Da hilft dann auch "fast identisch" nicht weiter.

Wenn Du also etwas hilfreiches beitragen kannst, dann sehr gerne.
Ansonsten sollte das nun geklärt sein.

Ähnliche Themen

Betroffene Hunde bellen.
Bleib nur bei der "kompetenten" Meinung, ich habe dir versucht etwas Hilfe zu geben.
Beim A4 sind nur die Autodarstellungen anders. Ich hätte die daher mal ein paar Softwarestände zukommen lassen.
Aber so wie du dich aufführst, da brauchst du keine Hilfe zu erwarten.

Zitat:

@SQ5-313
Betroffene Hunde bellen.
Bleib nur bei der "kompetenten" Meinung, ich habe dir versucht etwas Hilfe zu geben.
Beim A4 sind nur die Autodarstellungen anders. Ich hätte die daher mal ein paar Softwarestände zukommen lassen.
Aber so wie du dich aufführst, da brauchst du keine Hilfe zu erwarten.

Leider hast Du einfach nicht verstanden, worum es hier geht!
1) Ich habe bereits Kenntnis über funktionierende Software-Stände. Audi hat diese auch bereits von mir erhalten.
2) Nun muss Audi halt reagieren! Mein Wagen ist 3 Wochen alt und da ist es nicht meine Aufgabe etwaige Software-Updates bzw. Downgrades aufzuspielen. Am Ende schieben die alle Schuld auf mich und treten sogar von der Garantie zurück.
3) Audi stellt hier alleine auf die Exaktheit der genannten Konstellation ab und wenn ich mit Aussagen wie Deiner komme, wiest Audi diese zurück.
5) Es gilt also den Nachweis zu erbringen, dass es Fahrzeuge mit gleicher Konfiguration gibt, bei denen der genannte Fehler nicht existent ist. Dies ist bei Marc der Fall und deswegen ist sein Beitrag auch sehr hilfreich für mich.
4) Grundsätzlich benötige ich schon Hilfe und deswegen habe ich mich im Eröffnungsbeitrag auch ganz klar an Q5-Fahrer gewandt, welche exakt dieselbe Konfig wie ich haben. Das trifft auf Dich aber eben nicht zu!

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 27. Januar 2015 um 15:35:18 Uhr:


Richtig 😉.
Ich wollte eigentlich wissen, was der TE eingestellt hat.

Hast du Connect, Marc?

Nein, ich habe kein Connect. (leider vergessen)

Ich würde ganz klar zu deinem Händler sagen, dass da was nicht richtig ist.

Den Softwarestand hast du und dein Händler muss handeln. So sehe ich das.

Zitat:

@marc4177
Ich würde ganz klar zu deinem Händler sagen, dass da was nicht richtig ist.
Den Softwarestand hast du und dein Händler muss handeln. So sehe ich das.

Damit hast Du vollkommen recht und ich habe dazu auch bereits mit dem Audi-Partner gesprochen.
Man prüft nun ein Downgrade auf Deine Version und will sich wieder melden.

Ich sag Dir dann, wie es ausgegangen ist!

Ich habe exakt das geliche Problem in meinem neuen Q5 und es ist im Werk auch schon bekannt.

Abhilfe allerdings noch offen, ich werde berichten.

Gibt es denn schon eine Lösung?
Denn bei der Vorgänger Version geht es ja!

Habe was gefunden, wie man das aktivieren könnte.
Habe ich ja schon gepostet.

Da die Autos ja neu sind, sollte das sicherlich eine Werkstatt machen (Audi)

Man kann es ja auch selber machen, da manche Werkstätten nicht besonders gut informiert sind.

Ich Krieg ne Info vom Werk.

Poste es sobald es da ist.

Bei mir hat sich nun ein Kundenbetreuer der Audi AG gemeldet.
...er habe die Aufgabe, mich um Geduld zu bitten.
Eine Lösung habe man bislang nicht, man arbeitet dran und in a. 6 Wochen will man mich wieder anrufen.
Dass ich damit nicht zufrieden bin ist klar. Wer weiß, was er mir in 6 Wochen sagt??? ...sehr wahrscheinlich, dass man noch keine Lösung hat und ich noch 6 Wochen warten muss!?
Bin noch einmal an meinen Händler herangetreten und die wollen nun eine weitere Möglichkeit prüfen.
Welche wollte man vorerst nicht sagen. Ich hoffe also noch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen