Audi Q5 Ausstattungsdetails auf mobile.de
Habe das zufällig gefunden:
...
EUR 60.000
MwSt. ausweisbar
Daten:
Neufahrzeug, 250 km,
176 kW (239 PS), Diesel, Automatik, Euro 4, Klimaautomatik, phantomschwarz + ibisweiß-metallic, 4/5 Türen
Kraftstoffverbrauch kombiniert Info :
9,6 l/100km
CO2-Emissionen kombiniert:
275 g/km
Besonderheiten:
ABS, Stabilitätskontrolle, Einparkhilfe, Allradantrieb, Zentralverriegelung, Tempomat, el. Wegfahrsperre, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Navigationssystem, Sitzheizung, Schiebedach, el. Fensterheber, Xenonscheinwerfer ,
Garantie
Beschreibung:
2H1 Audi Drive Select, 1BL Dämpferregelung (luftfedrung), 1N7 Dynamiklenkung, 8T4 adaptive cruise control ACC, 7X8 Audi parking system advanced (Rückfahrkamera), 7AL Diebstahlwarnanlage, 6XK Außenspiegel automatisch anklappbar, 3FU Oepn sky Panoramadach, 1XW Multifunktionssportlederlenkrad im 3-speichen-Design, 3L5 Vordersitze elektrisch eisntellbar, 4L6 Innenspiegel automatisch abblendend, 7Q2 MMI Navigationssystem High, 7D1 CD-Wechsler 6-fach, 4F2 Komfortschlüssel, 1PD Radschrauben mit Diebstahlsicherung, 8Q5 Xenonscheinwerfer mit adaptive light, 8X1 Scheinwerferreinigungsanlage, 8SK LED-Rückleuchten. designpaket Leder Normalsitz Farbe zimtbraun bei fahrzeugfarbe phantomschwarzperleffekt. Designpaket Leder Normalsitz soul (schwarz) bei außenfarbe ibisweiß. Verschiedene Fahrzeuge stehen zur Markteinführung ca. 09-10 / 2008 bereit.
Verfügbarkeit: 26.09.2008
...
Audi Q5 + Extras auf mobile.de
Luftfederung & LED Rücklichter waren eine Überraschung für mich.
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Autonia
ne kann man nicht erkennen
ich war heute nachmittag bei Audi ,um überhaupt mal etwas über den Q5 zu erfahren.
Wie zu erwarten, da weiß man rein garnichts. - Vor Anfang März sei mit Informationen
und Verkaufsmaterial nicht zu rechnen.
Bleiben einem im Augenblick wohl nur die "Spy-photos" auf den einschlägigen Internetseiten
für weitere Informationen.
Gruß
hanon8
noch ML320
57 Antworten
Auf diese Infos würde ich keinen Cent wetten...
Ganz besonders gut finde ich folgendes:
Zitat:
Verschiedene Fahrzeuge stehen zur Markteinführung ca. 09-10 / 2008 bereit.
Verfügbarkeit: 26.09.2008
Gruss
Reto
mein Freundl.sagt ,sie mußten ihren Vorführ Q5 schon konfigurieren für Audi
Alex.
Das ist nicht ganz richtig. Den Q 5 kann man noch nicht konfigurieren. Es gibt für alle Audi Händler einen Stammbaum von 12 fertig ausgestatteten Q5. Aus diesen Auto`s können sie sich welche auswählen. Wollen sie den 240 PS Diesel in weiß, gibt es keinen weiteren Ausstattungsspielraum. Die sind dann alle gleich. Und den kleinen Diesel gibt es nicht in weiß und auch nicht mit Automatik. Wer also seinen Q5 so ausstatten will wie er es gerne möchte, der sollte noch so bis ca. März - April warten, dann sind die Prospekte und auch die Preise soweit. Mein Audi Händler wollte mir auch einen dieser Markteinführungsautos anbieten. Aber dann warte ich doch lieber und bestellemir mein Auto so wie ich ihn gerne hätte. Und ich kann ihn wenigstens selber aus Ingolfstadt abholen.
Hallo,
als Q5-Interessent bin ich schon etwas erstaunt: Euro 4 und 275g/km?
Und dann Zulassung 2009 (wird ja wohl erst dann kommen)?
Nee, so nicht.
Ich kann dann nur hoffen, dass Audi sich besinnt und einen auf Gas umrüstbaren 6-Zylinder Benziner anbietet.
gruss
19FC
...ach übrigens: wie wäre es denn bald mit einem Q5-er Forum hier auf Motor-Talk? ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 19FC
Hallo,
als Q5-Interessent bin ich schon etwas erstaunt: Euro 4 und 275g/km?
Und dann Zulassung 2009 (wird ja wohl erst dann kommen)?
Nee, so nicht.
Ich kann dann nur hoffen, dass Audi sich besinnt und einen auf Gas umrüstbaren 6-Zylinder Benziner anbietet.
gruss
19FC...ach übrigens: wie wäre es denn bald mit einem Q5-er Forum hier auf Motor-Talk? ...
Genau-so zum Träumen und Spinnen. Ich jedenfalls will meinen Montags A6 recht schnell loswerden;auch wenn es bei einem neuen Modell wieder richtig riskant wird und man als Beta Tester eingesetzt wird.
Alex.
Wisst Ihr was mich auf die Palme bringen könnte?
Leute die über den CO2-Ausstoß sinnieren und sich nach einem SUV umschauen.
Die einzige Möglichkeit den CO2-Ausstoß zu verringern ist es den Verbrauch deutlich zu senken. Ein 2-Tonnen+ Auto mit 200+ PS und Allrad-Antrieb und allem Schnickschnack und Fahrleistungen wie ein Q5 / Q7 / X3 / X5 mit einem Verbrauch zwischen 9 und 11 Litern bei der bundesdeutschen Fahrweise ist ziemlich effizient. Wer weniger Verbrauch will muss weniger Auto kaufen. Wer aber nicht mit einem Smart / Peugeot 1007 / Citroen C1 / Polo Bluemotion rumfahren will, der soll aufhören sich über Autohersteller und den Verbrauch von Autos aufzuregen.
Wir bestimmen was produziert wird. Und wer hier im Q7 / Q5🙂Forum rumpostet und sich über 9,x Liter beschwert der sollte doch einfach nach einem anderen Auto suchen. Ein SUV ist konzeptbedingt zu schwer / voll ausgestattet etc. um deutlich unter die oben genannte Verbrauchszahlen zu fallen, es sei denn man nimmt einen völlig downgesizeten Diesel (2.0 TDI, 100 PS) und begnügt sich mit den dann zu Verfügung stehenden Fahrleistungen.
Ein auf Gas umrüstbarer Benziner erzeugt bei einem 2-Tonnen-und mehr SUV zwar weniger CO2 pro Liter, dafür verbraucht er locker 30 Prozent mehr Treibstoff (in Litern). Und ist somit auch nicht deutlich CO2-sparsamer als der Diesel...
Also: Wem der Verbrauch und der CO2-Ausstoß zu hoch ist, der sollte anfangen und sich klarmachen dass die einzige Möglichkeit CO2 nennenswert einzusparen ist, ein kleineres Auto zu fahren. Basta Punkt aus.
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Wisst Ihr was mich auf die Palme bringen könnte?Leute die über den CO2-Ausstoß sinnieren und sich nach einem SUV umschauen.
Die einzige Möglichkeit den CO2-Ausstoß zu verringern ist es den Verbrauch deutlich zu senken. Ein 2-Tonnen+ Auto mit 200+ PS und Allrad-Antrieb und allem Schnickschnack und Fahrleistungen wie ein Q5 / Q7 / X3 / X5 mit einem Verbrauch zwischen 9 und 11 Litern bei der bundesdeutschen Fahrweise ist ziemlich effizient. Wer weniger Verbrauch will muss weniger Auto kaufen. Wer aber nicht mit einem Smart / Peugeot 1007 / Citroen C1 / Polo Bluemotion rumfahren will, der soll aufhören sich über Autohersteller und den Verbrauch von Autos aufzuregen.
Wir bestimmen was produziert wird. Und wer hier im Q7 / Q5🙂Forum rumpostet und sich über 9,x Liter beschwert der sollte doch einfach nach einem anderen Auto suchen. Ein SUV ist konzeptbedingt zu schwer / voll ausgestattet etc. um deutlich unter die oben genannte Verbrauchszahlen zu fallen, es sei denn man nimmt einen völlig downgesizeten Diesel (2.0 TDI, 100 PS) und begnügt sich mit den dann zu Verfügung stehenden Fahrleistungen.
Ein auf Gas umrüstbarer Benziner erzeugt bei einem 2-Tonnen-und mehr SUV zwar weniger CO2 pro Liter, dafür verbraucht er locker 30 Prozent mehr Treibstoff (in Litern). Und ist somit auch nicht deutlich CO2-sparsamer als der Diesel...
Also: Wem der Verbrauch und der CO2-Ausstoß zu hoch ist, der sollte anfangen und sich klarmachen dass die einzige Möglichkeit CO2 nennenswert einzusparen ist, ein kleineres Auto zu fahren. Basta Punkt aus.
Na ich hoffe doch mal ,daß der Q5 weniger als 2 Tonnen wiegt !
Alex.
@dennie,
schau auf mein Profil (das schriftliche!) und du wirst sehen: zumindest kleiner ist mein Auto und auch der Verbrauch (7,5L Diesel) hält sich in Grenzen.
Nee, ich muß nicht unbedingt auf CO2 oder Verbrauch achten wenn ich auf mein Einkommen schaue - aber sinnvoll finde ich es doch schon.
Die Gasumrüstung ist recht happig - würde ich bezahlen. Auch den Benziner mit großer Maschine würde ich nehmen - fährt sich allemal besser als den Turboloch geplagten Diesel.
Du siehst, mir persönlich kommt es nicht so drauf an hier den letzten Heller (Pfennig ist ja wohl out und den Cent mag ich nicht) zu sparen.
Jedoch denke ich nicht nur an mich. Ich habe drei Kinder in die Welt gesetzt (Tschuldigung, war egoistisch ,meine Frau war auch beteiligt), und wenn ich mein Teil dazu beitragen kann, denen das weitere Leben in einer einigermaßen intakten Umwelt zu ermöglichen, dann tu ich das!!
Kommt mir bitte keiner mit 'den Amis' oder den Chinesen' ist das doch wurscht - auch die kommen bald dahinter, daß es so nicht immer weitergehen kann.
So, das war OT, aber notwendig.
gruss
19FC
Zitat:
Original geschrieben von 19FC
@dennie,schau auf mein Profil (das schriftliche!) und du wirst sehen: zumindest kleiner ist mein Auto und auch der Verbrauch (7,5L Diesel) hält sich in Grenzen.
Nee, ich muß nicht unbedingt auf CO2 oder Verbrauch achten wenn ich auf mein Einkommen schaue - aber sinnvoll finde ich es doch schon.
Die Gasumrüstung ist recht happig - würde ich bezahlen. Auch den Benziner mit großer Maschine würde ich nehmen - fährt sich allemal besser als den Turboloch geplagten Diesel.
Du siehst, mir persönlich kommt es nicht so drauf an hier den letzten Heller (Pfennig ist ja wohl out und den Cent mag ich nicht) zu sparen.
Jedoch denke ich nicht nur an mich. Ich habe drei Kinder in die Welt gesetzt (Tschuldigung, war egoistisch ,meine Frau war auch beteiligt), und wenn ich mein Teil dazu beitragen kann, denen das weitere Leben in einer einigermaßen intakten Umwelt zu ermöglichen, dann tu ich das!!
Kommt mir bitte keiner mit 'den Amis' oder den Chinesen' ist das doch wurscht - auch die kommen bald dahinter, daß es so nicht immer weitergehen kann.
So, das war OT, aber notwendig.
gruss
19FC
Mit den drei Kindern sind wir uns schon mal einig, soviel hab ich auch...😁
Ich habe nichts von Sparen oder Heller und Pfennig gesagt, man kann auch einen vergoldeten 3L-Lupo fahren. Das war nicht Inhalt meines Postings. Nein, mir geht es darum mal klarzumachen dass wir nicht auf der einen Seite nach einem 2-Tonnen-Auto schauen können und auf der anderen Seite den Verbrauch eines Kleinwagens fordern! Das geht nicht - weder mit Hybrid noch mit Gas noch mit Diesel. Und nur das geht mir auf den Keks - ich empfinde es als schizophren. Daher mein Hinweis weiter oben, und gerne auch noch einmal: Unabhängig von Einkommen und Chinesen kann man die CO2-Emissionen nur dann signifikant beeinflussen indem man dramatisch kleinere Autos kauft. Und dass der Anschaffungspreis die CO2-Emissionen nicht unmittelbar beeinflusst und ich daher nicht auf Einkommen oder Vermögen abgezielt habe sollte auch klar sein, gelle!?
Ich gehöre weder zu den Umweltaktivisten noch zu denen die sich der Idee ganz entziehen können (daher fahre ich auch einen Diesel und keinen 4.2 Benziner), aber ich bin realistisch genug zu wissen dass ich ein so großes Auto nicht mit den Verbrauchswerten eines Corsas fahren kann. 9,x Liter ist dafür ein Wort, mehr hab ich nicht gesagt...😉
@ap11: Klar wird der Q5 2 Tonnen haben. Der wird so schwer wie ein A6. Mein Wagen hat rund 2,5 Tonnen - leer. Wenn der Q5 20 Prozent leichter wird (ist ja immerhin die gleiche Technik drunter, quattro, Automatik, 3-Liter Diesel etc.), dann ist das ne Menge - aber es bleibt bei 2 Tonnen... Lass uns drauf Wetten...😉
Hier gibt´s einen kleinen Vorgeschmack auf den Q5:
Q5-Spy-Video
Gruß Olli
Kann jemand erkennen, ob das ebenfalls der Q5 ist, was da unverhüllt unten auf dem Anhänger steht?
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Hier gibt´s einen kleinen Vorgeschmack auf den Q5:
Q5-Spy-VideoGruß Olli
ne kann man nicht erkennen
Zitat:
Original geschrieben von Autonia
ne kann man nicht erkennen
ich war heute nachmittag bei Audi ,um überhaupt mal etwas über den Q5 zu erfahren.
Wie zu erwarten, da weiß man rein garnichts. - Vor Anfang März sei mit Informationen
und Verkaufsmaterial nicht zu rechnen.
Bleiben einem im Augenblick wohl nur die "Spy-photos" auf den einschlägigen Internetseiten
für weitere Informationen.
Gruß
hanon8
noch ML320
Tja Leute da seid ihr aber schwer am Spekulieren.
1. Die Geheimhaltung ist noch nicht aufgehoben, was bedeutet die Ausstattungsvarianten sind also großteils spekulation.
2. Vorstellung im Mai in China
3. Basis A4 A5 Sprich B8 nicht C6.
4. Keine Luftferderung erhältlich
5. Hab ihn schon gesehen und bin vor einigen Tagen drin gesessen :-) ist devinitiv schöner als der Q7. Wesentlich kompakter und kurze Überhänge.
6. Wer jemanden in IN kennt kann sich die Kiste in den Produktionshallen schon mal als Vorserie ansehen.