AUDI Q5 ab 7.6 im Konfigurator
Hallo zusammen,
soweit ich weiss, ist morgen die Vorstellung des Q5 in Lissabon. Ab dem Zeitpunkt soll er auch konfigurierbar sein.
Mal sehen,ob meine Informationen stimmt ;-)
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zur Info:
Ab dem kommenden Montag findet in Valencia an der spanischen Mittelmeerküste die dynamische Presseveranstaltung zum Audi Q5 statt. Nationale und internationale Medienvertreter sind dazu eingeladen, sich einen eigenen Eindruck von der besonderen Fahrdynamik, Multifunktionalität und sportlichen Eleganz des neuen SUVs von Audi zu machen.
Zur Markteinführung bieten wir den Audi Q5 in drei interessanten Motor-/Getriebekombinationen zu folgenden Grundmodellpreisen an:
Dieselmodelle Getriebe Leistung Preis in Euro (inkl. 19 % MwST)
Audi Q5 2.0 TDI quattro 6-Gang Handschaltung 125 kW (170 PS) 38.300 €
Audi Q5 3.0 TDI quattro S tronic, 7-Gang 176 kW (240 PS) 47.400 €
Benzinermodell
Audi Q5 2.0 TFSI quattro S tronic, 7-Gang 155 kW (211 PS) 42.350 €
Bereits in der Serie verfügt der Audi Q5 über eine umfangreiche Ausstattung:
Neben der Klimaautomatik und die Radioanlage chorus mit Single-CD-Player und 8 Passivlaut-sprechern zählen hierzu ebenso die Dachreling mit abnehmbaren Dachquerträgern wie der Bergabfahrassistent oder die geschwindigkeitsabhängige Servolenkung servotronic, um nur einige Beispiele zu nennen.
Während das Vierzylinder-Dieselmodell serienmäßig mit 17-Zoll-Schmiedeleichtbaurädern und Reifen der Größe 235/65 R 17 ausgestattet ist, kommen alle Modelle ab 155 kW(211 PS) bereits in der Serie mit 18-Zoll-Rädern und Reifen in der Größe 235/60 R 18 daher. Auch das Multifunktions-Lederlenkrad im 4-Speichen-Design sowie die Mittelarmlehne vorn sind Bestandteil einer erweiterten Serienausstattung für die höhermotorisierten Modelle ab 155 kW (211 PS).
Erste Bestellungen für den Audi Q5 plant AUDI Anfang September entgegen zu nehmen. Über den genauen Termin des Starts Vorverkaufs werden wir zum gegebenen Zeitpunkt informieren.
Die Markteinführung des Audi Q5 und die Auslieferung erster Kundenfahrzeuge ist für das 4. Quartal 2008 geplant.
71 Antworten
Das geht mir genauso wie den Vorrednern.
Zum einen muss ich langsam bestellen, zum anderen nervt es wirklich dass Audi sich so dermaßen anstellt mit Preisliste und Bestelldatum. Bei Mercedes geht's ja auch mit dem GLK.
Ich kann euch absolut nicht zustimmen, obwohl ich es auch lieber gestern als heute wüsste.
Nur der Hersteller kann entscheiden, wann er die Bestellbarkeit und die Konfigurierbarkeit frei/bekanntgibt. Wenn nämlich der Termin nicht eingehalten werden könnte - warum auch immer - würden alle noch mehr auf Audi herumhacken.
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Ich kann euch absolut nicht zustimmen, obwohl ich es auch lieber gestern als heute wüsste.Nur der Hersteller kann entscheiden, wann er die Bestellbarkeit und die Konfigurierbarkeit frei/bekanntgibt. Wenn nämlich der Termin nicht eingehalten werden könnte - warum auch immer - würden alle noch mehr auf Audi herumhacken.
Ja das genau wollen wir doch wissen:Wann kann man bestellen.Für einen Leasingkunden so ziemlich das Wichtigste.Kann mir doch keiner erzählen ,daß Audi sowas nicht einschätzen kann.Die verkaufen doch nicht zum ersten mal Autos.Die wollen ganz einfach erstmal was anderes im großen Stil unters Volk werfen (A4?)
Alex.
Sowas kann aber auch nach hinten losgehen. Beim ersten Versuch einen SUV zu bestellen(damals den ML) bin ich anhand der Lieferfristen ausgestiegen und habe mir ein A6 Avant geholt. Dann wollte ich aber endlich einen SUV und habe 1 Jahr auf die Vorstellung des X3 gewartet und gehofft es würde ein schönes Auto, ich wollte einfach einen. Dann kamen die ersten Bilder und ich habe gehofft er sieht nicht wirklich so aus. Er sah aber so aus(speziell die unlackierten Stoßstangen) also blieb für mich nichts anderes übrig als schwarz zu nehmen, dann ist es nicht so schlimm. Und?? Es war das beste Auto was ich jeh hatte. Jetzt bin ich wieder an diesem Punkt , daß ich eigentlich wieder einen SUV haben möchte, aber auf diese Spielchen keinen Bock mehr habe. Die letzten Autos habe ich immer 1 Jahr nach Markteinführung gekauft und damit bin ich immer sehr gut gefahren, das erste ist oft ein mit viel Leiden verbundenes und es wird zum nächsten Modelljahr nicht umsonst einiges an den Autos verändert. Und jetzt monatelang reinschauen, ob es irgendwas neues gibt, da lässt irgendwann einfach die Lust am Auto nach.
Ich möchte einen Termin, damit ich planen kann, das erwartet jeder Kunde von seinem Geschäftspartner und wenn man mir keinen Termin nennen kann , dann kann es ein anderer. Ich habe kein Problem damit zu warten, dann aber auf einen bestimmten Termin , ich kann mich darauf einstellen und an diesem Tage geh ich dann in den Konfigurator und stelle ihn mir so zusammen , wie ich ihn haben möchte und kann dann vergleichen und mich damit befassen. Aber alle paar Tage auf der suche gehen ob irgendjemand irgendwo ein Preisliste hat oder nächste Woche bekommt , oder in 3 Woche , oder 1 o.2o.3.o.4 Monaten, nein da habe ich auch was anderes zu tun. Wenn ich mir ein neues Auto kaufen möchte, dann sage ich mir : O.K. ich möchte ein neues, kommt nicht so drauf an, aber in ca.6-12 Monaten möchte ich ein haben. Audi Q5? gefällt mir . Weiter komme ich nicht. Ich kann nicht planen , ich kann mich nicht informieren geschweige denn kaufen. Kein Problem : Sag mir wann , und ich komme dann wieder. Keine Antwort.
Das ärgert mich schon so , daß ich gar keine Lust habe mich noch länger damit zu befassen , geschweige denn den Luxuspreis dafür zu bezahlen. Nichts desto trotz denke ich wird es ein gutes Auto und sollte ich mich nicht für den X5 entscheiden(ist mir eigentlich ein wenig zu groß) die Probefahrt wird aufschluss geben, könnte ich auch wieder auf den Q5 zurückkommen, sofern dann irgenrwelche Infos zur verfügung stehen sollten.
MFG
David08
Ähnliche Themen
Ich glaube zwar nicht, dass es beim Q5 sogenannte Kinderkrankheiten gibt, da A4, A5 und Q5 gleichzeitig entwickelt wurden.
Wenn dann sind die wichtigsten Fehler schon längst abgestellt. Da sich Audi auch richtig Zeit lässt den Q5 zu verkaufen, haben
die Tester wirklich genügend Zeit.
Zitat:
Original geschrieben von audiberti
Ich glaube zwar nicht, dass es beim Q5 sogenannte Kinderkrankheiten gibt, da A4, A5 und Q5 gleichzeitig entwickelt wurden.
Wenn dann sind die wichtigsten Fehler schon längst abgestellt.
Woher nimmst Du, bitteschön, diese Weisheit???
Zitat:
Original geschrieben von pic86
Woher nimmst Du, bitteschön, diese Weisheit???Zitat:
Original geschrieben von audiberti
Ich glaube zwar nicht, dass es beim Q5 sogenannte Kinderkrankheiten gibt, da A4, A5 und Q5 gleichzeitig entwickelt wurden.
Wenn dann sind die wichtigsten Fehler schon längst abgestellt.
was meinst Du genau?
Zitat:
Original geschrieben von Pertin
ACC = 1290
Lane Assist = 510
Side assist = 550
Parktronic mit Kamera = 1230
Navi = 2810
Rücksitzbank plus = 200
Offroad-paket = 3050 (u.a. Kotflügelbverbreiterungen, Edelstahl Unterfahrschutz)
20" Felgen = 1350
S-Sportpaket-Plus = 2410 (beinhaltet S-Line-Exterieur, Sportsitze, Sportfahrwerk, Aludekor)
Klimakomfortsitze = 880
Schienensystem = 205
Update:
Klima Cupholder = 130
der Q5 muß doch wohl in Kürze im Konfigurator sein, oder was? Wie lange warten die denn?
Hat jemand was neues gehört?
ich sage nur 07.06 ;-)))
habe heute in der Post ein A4 Umschlag von Audi gesehen (noch nich aufgemacht) glaube aber kaum, dass diese die Konf. List des Q5 beinhalten wird ;-)
Nun ja, selbst auf schriftliche Nachfrage bei der Kundenbetreuung eine nichtssagende Mail
mit der Bitte um Geduld......
Nun..... habe mal hochgerechnet..... wieviele Kunden nun ML, X oder GLK oder XCs bestellen....
sind nicht gerade wenige
Arroganz war ich bis dato von Audi noch nicht gewohnt..... aber der Markt wird's schon richten....
oder es einfach uebersehen.....
Hehe
Für mich ist spätestens in zwei Wochen der Zug abgefahren, da die Dienstwagenordnung geändert wird (CO2-Werte werden aufgenommen).
Leider müssen die Leasinggesellschaften ja auch noch kalkulieren, also zur Bestellbarkeit bei Audi nochmal 14 Tage drauf und schwups, der Q5 ist dann für mich uninteressant.
Gruß
mV6, der jetzt (noch) BMW fährt